Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor POP
Artikel
Schmidmühlen
16.04.2020
Näherinnen unentwegt fleißig
Je 100 Masken werden an BRK-Altenheim und Caritas-Sozialstation in Ensdorf ausgehändigt. Menschen rücken zusammen.
Schmidmühlen
02.04.2020
Sanierung des Areals Goldener Anker im Zentrum Schmidmühlens wird große Herausforderung
Der Marktrat hat zuletzt den Haushalt und das Investitionsprogramm zum Finanzplan 2019 bis 2023 abgesegnet hat. Nun können wichtige Projekte und Maßnahmen abgearbeitet werden. Großes Interesse gilt der Sanierung des Areals Goldener Anker.
Schmidmühlen
29.03.2020
Marktrat Schmidmühlen beschließt Haushalt
Das Coronavirus prägt in Schmidmühlen nicht nur das öffentliche Leben sondern auch die Arbeit des Marktgemeinderates. Es war ein ungewohntes Bild in der Sitzung, jeder Rat hatte seinen eigenen Tisch, der erforderliche Abstand wurde gewahrt.
Oberleinsiedl bei Ursensollen
27.03.2020
Schützen-Gaudelegiertentag in Oberleinsiedl
Einmal im Jahr treffen sich die Vorsitzenden und Delegierten der Schützenvereine zum Gaudelegiertentag. Diesmal waren die Schützen aus Oberleinsiedl die Ausrichter; noch kurz bevor Versammlungen wegen der Corona-Epidemie untersagt wurden.
Schmidmühlen
22.03.2020
Mit 90 noch immer Herr über sieben Völker
Großer Bahnhof für Alois Fuchs zu seinem Geburtstag: Er war über 40 Jahre Vorsitzender des Imkervereins Schmidmühlen.
Schmidmühlen
19.03.2020
Gemeinden im Corona-Modus am Beispiel Schmidmühlen
Abgesagt. Dieses Wort liest man nun täglich, wenn man die Zeitung aufschlägt. Das Coronavirus hat das öffentliche Leben und damit auch das Vereinsleben erreicht. Abgesagt sind mittlerweile alle Veranstaltungen im Markt Schmidmühlen.
Schmidmühlen
19.03.2020
Neuwahlen beim Heimat- und Kulturverein Schmidmühlen
Eine umfangreiche Tagesordnung mit verschiedenen Rechenschaftsberichten und Neuwahlen des Vorstands hatten die Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins bei ihrer Jahreshauptversammlung abzuarbeiten.
Schmidmühlen
18.03.2020
Gemeinden im Lauterachtal erinnern an Todesmärsche
75 Jahre Kriegsende in Deutschland. Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach wird daran erinnert - schwerpunktmäßig im Lauterachtal. Dort will man an die Todesmärsche von KZ-Häftlingen im April 1945 gedenken.
Schmidmühlen
12.03.2020
Adelheid Kattler seit 50 Jahren beim VdK
Eine eher seltene Ehrung hat Karl Bauer, der Vorsitzende des VdK-Ortsverbands, vorgenommen: Adelheid Kattler gehört dem VdK Schmidmühlen seit 50 Jahren an.
Schmidmühlen
05.03.2020
Drischldrescher blicken auf ihr erstes Jahr zurück
Der jüngste Schmidmühlener Verein will Trachtler bei der Brauchtumspflege entlasten. Verschiedene Auftritte sind bereits geplant.
Schmidmühlen
04.03.2020
Fischereiverein Schmidmühlen macht die Vils sauber
Ein großes "Ramadama" entlang der Vils steht zurzeit auf dem Programm des Fischereivereins Schmidmühlen. Zahlreiche Gewässerabschnitte werden vom Verein genutzt und gepflegt.
Schmidmühlen
04.03.2020
Beim Trachtenverein geht die Ära Gerald Stauber zu Ende
Jahreshauptversammlungen, bei den Neuwahlen auf dem Programm stehen, sind zunehmend bei vielen Vereinen eine heikle Angelegenheit. Noch dazu, wenn man einen Nachfolger für einen rührigen Vorsitzenden finden soll.
Schmidmühlen
03.03.2020
Mittelalter-Rock im Schlossstadel Schmidmühlen
Das Mittelalter. Eine Epoche, die viele Menschen fasziniert. In Schmidmühlen bekamen sie die Chance, musikalisch in die längst vergangene Zeit einzutauchen - und die Karten für Rock im Schlossstadel waren schnell ausverkauft.
Ensdorf
28.02.2020
Landrat Richard Reisinger erhört Feuerwehr Ensdorf beim Patenbitten
Es soll ein Fest werden, von dem man noch in vielen Jahren reden und schwärmen soll. Die Feuerwehr Ensdorf feiert im Mai ihr 150-jähriges Bestehen; ein Höhepunkte nicht nur in Ensdorf sondern auch im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Schmidmühlen
26.02.2020
Jedes traditionelle Dirndl ein Stück Heimat
"Sitt und Tracht der Alten, wollen wir erhalten." Das haben sich die Trachtenvereine auf ihre Fahnen geschrieben - und das zeigen sie auch mit ihrem G'wand. So fallen die Frauen und Männer bei jedem Festzug sofort ins Auge.
Schmidmühlen
24.02.2020
Faschingsschießen: Knacker für die Sieger
Auch im Schützenheim Alter Bahnhof wurde am Freitag Fasching gefeiert. Erst flogen die Hexen ein, dann ließen's die Schützen krachen.
Schmidmühlen
16.02.2020
Inklusionsbeauftragte – seit einem Jahr im Dienst
Seit gut einem Jahr hat Schmidmühlen mit Michaela Meyer und Karl Bauer zwei Inklusionsbeauftragte. Für beide war das Anlass, zurückzublicken und Bilanz zu ziehen und zugleich mit Bürgermeister Peter Braun weitere Projekte anzusprechen.
Schmidmühlen
12.02.2020
Schmidmühlener Feuerwehrjugend mit neuem Sprecher
Verantwortung für sich und andere - damit kann man gar nicht früh genug anfangen. Die Feuerwehr Schmidmühlen macht vor, wie es gelingt, Jugendlichen Pflichtgefühl zu vermitteln und sie in eine Gemeinschaft einzubinden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm