Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor USC
Artikel
Amberg
30.01.2020
Feld, Wald und Wild gehören zusammen
Zum dritten runden Tisch luden das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) und Landrat Richard Reisinger ein. Ziel beim Thema "Feld-Wald-Wild" war es,Vertreter der Land- und Forstwirtschaft sowie der Jagd zu informieren.
Ammerthal
28.01.2020
Lions-Club Amberg-Sulzbach bedenkt Helfer vor Ort mit Spenden
Aus dem Erlös des Christbaumverkaufs war es dem Lions-Club Amberg-Sulzbach möglich, die Helfer vor Ort von Ammerthal und von Ursensollen mit einer Spende in Höhe von jeweils 500 Euro zu unterstützen.
Schnaittenbach
26.01.2020
Harmonie im Schnaittenbacher Stadtrat trotz Wahlkampf
Einstimmigkeit in allen Punkten: Im Stadtrat Schnaittenbach ist (noch) nichts vom Wahlkampf zu spüren. Einig ist man sich bei diesem Thema, dass die Plakatierung in den Hauptorten geregelt wird und kleine Orte davon verschont bleiben.
Schnaittenbach
12.01.2020
Skatkurs im Kaolinrevier: Ein Kartenspiel fürs Köpfchen
Kursleiter Peter Stingel meint, nach zwei Abenden könne man schon einfach Partien Skat spielen: Lernen kann man das bei einem Einführungskurs des Skatclubs Amberg-Raigering am Mittwoch, 22. Januar, in Schnaittenbach.
Amberg
09.01.2020
Reisevereinigung Amberg der Brieftaubenfreude zieht Bilanz
Die Reisevereinigung Amberg der Brieftaubenfreude mit 18 reisenden Schlägen hatte 2019 ein sehr erfolgreiches Flugjahr. 2022 steht die 100-Jahr-Feier an.
Amberg
03.11.2019
Feuerwehren befeuern Haushaltsplanung
Die Feuerwehr Gailoh braucht in absehbarer Zeit einen Erweiterungsbau. Davon überzeugt sich die CSU-Fraktion bei einem Ortstermin. Sie will laut Sprecher Dieter Mußemann versuchen, die dafür nötigen Kosten im Haushalt 2020 unterzubringen.
Amberg
09.07.2019
Großer Tag für 304 Absolventen
Für 304 Absolventen der Fachober- und Berufsoberschule ging am Montag mit dem Erhalt der Abschlusszeugnisse ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende. Damit haben die jungen Leute die Hochschulzugangsberechtigung in der Tasche.
Freihung
23.04.2019
Gemeinderat Freihung mit Plänen für Photovoltaik-Anlage Thansüß nicht zufrieden
Die geplante Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage entlang des Bahngleises bei Thansüß hat die erste Verfahrenshürde noch nicht genommen. Der Marktgemeinderat verweigert für den Entwurf die Änderung des Flächennutzungsplans.
Ursensollen
29.03.2019
Beim VdK Ursensollen steigende Mitgliederzahlen
Die Mitglieder des VdK-Ortsverbands Ursensollen wissen das Engagement ihres Vorstands zu schätzen. Deshalb bestätigen sie die Führungsspitze einstimmig im Amt. Für Vorsitzende Jutta Streher ist es die dritte vierjährige Amtszeit.
Freihung
21.01.2019
In Freihung ausgezeichnetes Schul-Essen
Die Verpflegung an der Freihunger Ganztagsschule ist ausgezeichnet, im wahrsten Sinne des Wortes: Sie wurde mit einem Preis gewürdigt - als gesund, vielfältig und nachhaltig.
Freihung
18.01.2019
Fleißige Haussammlerin geehrt
Die Bürgerschaft der Marktgemeinde Freihung gibt gerne bei Sammlungen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Freihung
16.01.2019
100 Mal Blut gespendet
Einen würdigen Rahmen wählten der BRK-Kreisverband und die Marktgemeinde Freihung für die Ehrung von vier Männern, die zwischen 25 und 100 Mal Blut gespendet haben.
Amberg
16.01.2019
Sparschwein bringt Spende
Bei Veranstaltungen der Europa-Union macht seit 2012 ein Sparschwein unter den Mitgliedern und Gästen die Runde, ob beim Europa-Tag oder bei Inlands- und Auslandsreisen. Über 5.000 Euro gingen seitdem an gemeinnützige Einrichtungen.
Freihung
15.01.2019
Marktgemeinde Freihung gibt Neujahrsempfang
Er bildet den Auftakt zum Jubiläum „450 Jahre Markterhebung 1569 bis 2010“: Nach 16-jähriger Pause gibt die Gemeinde Freihung wieder einen Neujahrempfang. Rund 200 Gäste kommen.
Freihung
14.01.2019
Hört Bürgermeister Bücherl auf?
In Freihung kursieren seit geraumer Zeit Gerüchte über die kommunalpolitische Zukunft von Bürgermeister Norbert Bücherl. Eine Entscheidung, ob er 2020 wieder kandidieren wird, macht er nach eigenen Angaben von seiner Gesundheit abhängig.
Aktualisiert
Amberg
30.12.2018
Es geht ans Eingemachte
Ein lokales Aktionsbündnis möchte alle Hebel in Bewegung setzen, um einen Volksentscheid "Rettet die Bienen" herbeizuführen. Die Insekten stehen dabei für viel mehr, als eine Art von Lebewesen.
Aktualisiert
Amberg
21.11.2018
Ab 1938 Nazi-Liedgut statt Gebete
Ein Jubiläum kann die Regionalgruppe Amberg im Historischen Verein für die Oberpfalz feiern. Rechtzeitig vor den Weihnachtseinkäufen kommt der 50. Band "Der Eisengau" auf den Markt. Er bietet wie immer eine breite Themenvielfalt.
Video
Amberg
21.11.2018
Sportpark-Details noch klären
Der Vorstand des Stadtverbands leistet nach Meinung der Vereinsvertreter bislang gute Arbeit. Deshalb wird Norbert Fischer, schon seit zwölf Jahren an der Spitze des Dachverbands, einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm