Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Christof Fröhlich
Artikel
Gleiritsch
20.01.2020
Wappnen für geändertes Klima
Eine breite Themenpalette wird den Landwirten im Dorfwirt in Gleiritsch aufgetischt. Die Referate befassen sich mit der maschinellen Bodenprobe per GPS, beleuchten die Nährstoffversorgung und den Pflanzenschutz bei Trockenheit.
Oberviechtach
19.01.2020
Vorbild für Jugend
Auszeichnung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.
Oberviechtach
14.01.2020
Nächster Hilfstransport rollt im Frühjahr
Die Unterstützung reißt nicht ab: Beim Verein "Humanitäre Hilfe für die Ukraine aus Bayern" laufen die Vorbereitungen für den nächsten Hilfstransport. Startkapital dazu haben auch die Oberpfalz-Medien gegeben.
Schwarzhofen
13.01.2020
Gute Laune als Wegbegleiter
Erneut machen sich Hunderte passionierter Fußgänger auf den Weg, als in Schwarzhofen zum 45. Mal ein Wandertag stattfindet. Auf zwei Strecken geht's ins neue Jahr. Durch Wälder und die Schwarzach-Auen führen reizvolle Teilabschnitte.
Pullenried bei Oberviechtach
12.01.2020
Ein Trumpf für den Kindergarten
Bereits zum dritten Mal spendet der Stammtisch Lukahammer den Erlös seines Preisschafkopf-Wettbewerbs dem Kindergarten Pullenried. 600 Euro sollen "Sonderwünsche" der Kleinen erfüllen.
Pertolzhofen bei Niedermurach
12.01.2020
Vorsitz der Feuerwehr Pertolzhofen in bewährten Händen
Michael Turban kehrt wieder ins Amt des Vorsitzenden der Feuerwehr Pertolzhofen zurück. Weil sein erst vor einem Jahr gewählter Nachfolger zurückgetreten ist, lässt er sich erneut für das Führungsamt in die Pflicht nehmen.
Oberviechtach
12.01.2020
Nachwuchs am Schachbrett
Der Schachverein Oberviechtach treibt seine Nachwuchsarbeit voran: Nach einem Grundkurs haben sieben der jüngsten Mitglieder das Bauerndiplom erhalten.
Bildergalerie
Oberviechtach
12.01.2020
Im "Zauberland" der Blasmusik
Cowboys duellieren sich vor der Bühne, eine Klangreise entführt das Publikum nach Österreich und die bunten 70er Jahre feiern ein Comeback. Das Neujahrskonzert der Oberviechtacher Stadtkapelle offenbart die ganze Vielfalt der Blasmusik.
Oberviechtach
10.01.2020
Seit Jahrzehnten treu zur Feuerwehr
Bei ihrer Jahresversammlung rückt die Feuerwehr Oberviechtach die treuesten der Treuen in den Mittelpunkt. Teilweise bis zu 60 Jahren sind jene Männer mit im Boot, die bei diesem Anlass geehrt worden sind.
Oberviechtach
10.01.2020
Züchter trumpfen auf Bundes-Ebene auf
Erfolg mit langen Ohren: Bei der Bundeskaninchenschau in Karlsruhe holen sich zwei Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Oberviechtach die deutsche Meisterschaft. Dieses Ergebnis ist das Sahnehäubchen einer positiven Jahresbilanz.
Oberviechtach
09.01.2020
Für Gewerkschaft Werbetrommel rühren
100 Mitglieder zählt der Ortsverband Oberviechtach/Nabburg der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Für die Zukunft strebt Vorsitzender Günter Dengler an, verstärkt jüngere Kollegen mit ins Boot zu holen.
Oberviechtach
08.01.2020
Über 7000 Stunden im Dienst für den Mitbürger
Zu 140 Einsätzen sind die Aktiven der Feuerwehr Oberviechtach im Vorjahr ausgerückt. In der Hauptversammlung stellt Bürgermeister Heinz Weigl das gute Miteinander mit den Ortsteilwehren heraus. Und es gibt neue Ehrenmitglieder.
Pertolzhofen bei Niedermurach
06.01.2020
Von Querflöte bis Posaune
Die Edelweißkapelle Pertolzhofen kooperiert künftig mit der Anton-Bruckner-Musikschule aus Eslarn. Das bringt entscheidende Vorteile für beide, wenn es um die Nachwuchs-Ausbildung geht.
Rottendorf bei Niedermurach
06.01.2020
Kein Konkurrent für den Bürgermeister
Die Heimat noch attraktiver machen, zum Wohle aller Bürger arbeiten und das neue Jahrzehnt aktiv mitgestalten: Diese Ziele gibt sich die Bürgerunion Rottendorf und Umgebung vor und baut dabei auf einen neuen Mann.
Oberviechtach
03.01.2020
Mekka für alle Denksportler
Ein Kongress und jede Menge Meisterschaften: Der Schachverein Oberviechtach spielt in der Oberpfalz ganz vorne mit, wenn es um Organisation geht. Gute Platzierungen gibt es inklusive.
Pertolzhofen bei Niedermurach
02.01.2020
Der „Berzhofer Wirt“ schließt seine Pforten
Wie wertvoll etwas gewesen ist, weiß man oft erst, wenn es nicht mehr da ist. Das spüren zur Zeit auch die Pertolzhofener: Ihr traditionsreiches Wirtshaus schließt.
Oberviechtach
01.01.2020
Silvesterpartys in den Dörfern
Das Jahr 2019 ist passé. Während in einigen Gasthäusern der Region auch die Urlaubsgäste ins neue Jahr tanzen, wird in den Dörfern die Silvesternacht gemeinsam im Freien verbracht.
Pirkhof bei Oberviechtach
01.01.2020
Böllerschützen begrüßen das neue Jahr
In Niedermurach und Pirkhof wird das neue Jahr mit einem Salut und Reihenfeuer willkommen geheißen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm