Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Elisabeth Saller
Artikel
Nürnberg
01.11.2019
Das Nürnberger Christkind und die AfD
Auf Benigna Munsi, das neuen Nürnberger Christkind, reagiert die AfD mit der ihr ganz eigenen Logik und veröffentlicht einen rassistischen Kommentar. Dank wäre stattdessen angebracht, kommentiert Elisabeth Saller.
Amberg
30.10.2019
Föst kritisiert Freie Wähler: "Aiwanger will gar nichts"
Der Landesparteitag der FDP findet zum dritten Mal in Amberg statt. Vorsitzender Daniel Föst verrät im Interview, warum die Partei so gut dasteht und warum Energieversorgung so wichtig ist.
Deutschland und die Welt
29.10.2019
Der leere Traumstrand der Biennale
Das Kunstwerk "Sun & Sea" aus Litauen wird auf der Biennale in Venedig viel gelobt und mit Preisen ausgezeichnet. Doch es enttäuscht die Besucher, die sich die Ausstellung am falschen Tag ansehen.
Regensburg
28.10.2019
Regensburger will FDP-Landesvorsitzender werden
Ulrich Lechte, Bundestagsabgeordneter aus Regensburg will FDP-Landesvorsitzender werden. Er tritt damit gegen Daniel Föst an, der das Amt inne hat. Die Wahl wird in Amberg stattfinden.
Bayern
28.10.2019
Mödlareuth – geteiltes Dorf, geeintes Dorf
Mödlareuth ist auch heute noch ein geteiltes Dorf – zumindest die Verwaltung betrifft. Ein Besuch in einem Ort, der zum Teil Museum ist.
Bildergalerie
Video
Wurz bei Püchersreuth
24.10.2019
Alles aus dem Garten
Wer hat die größte Küche? Und was ist eine Flotte Lotte? Vor dem Ausprobieren der Rezepte aus Markusine Guthjahrs Kochbuch "Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse" haben drei Redakteurinnen erstmal Gesprächsbedarf.
Kümmersbruck
23.10.2019
Kreuzverhör für EU-Kommissare
Auf dem Weg von der Oberpfalz nach Brüssel: In unserer Serie "Politik und Pommes" berichtet diesmal Ismail Ertug über das Kreuzverhör, das sich Kandidaten für einen Kommissarsposten stellen müssen. Er hat ein solches organisiert.
Pirk
18.10.2019
"Klischees muss man unbedingt erhalten"
Der Franzose Hervé Glatigny lebt seit 1997 in Pirk (Kreis Neustadt/WN). Im neuen "Zugroast"-Interview erklärt er, warum es wichtig ist, dass Klischees wie die Oberpfalz als Sibirien gepflegt werden.
Video
Regensburg
18.10.2019
Interview mit Rita Falk über Nervosität, Erfolg und ihren Eberhofer
Neuer Krimi, neues Glück: Was Rita Falk zu Papier bringt, wird ein Bestseller. Was die Autorin unternahm, damit bei Lesungen nicht mehr ihre Knie schlackern und was sie macht, wenn sie nicht schreibt, verrät sie im Interview.
Regensburg
17.10.2019
Oberpfälzer Verlag Schnell und Steiner auf der Buchmesse
Auf der Frankfurter Buchmesse sind auch Verlage aus der Oberpfalz vertreten. Die Geschäftsführer von Schnell und Steiner aus Regensburg verraten im Interview, was ihnen der Auftritt bei der Messe bringt.
Deutschland und die Welt
17.10.2019
Bücher, Brillen und ein Boot
Hunderte Verlage präsentieren bei der Frankfurter Buchmesse ihre Neuheiten. Gastland Norwegen etwa beweist Humor. An einigen Ständen fragt sich der Besucher, was die Ausstellungsstücke noch mit Literatur zu tun haben. Ein Rundgang.
Bildergalerie
Video
Weiden in der Oberpfalz
13.10.2019
Mit der Dampflok durch die Oberpfalz
Großer Bahnhof für eine alte Lok und ein paar Waggons. Egal, wo die Dampflok 528195 am Samstag zwischen Amberg, Schwandorf und Weiden hält, stehen Hunderte Schaulustige neben den Gleisen.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
13.10.2019
Fahrt mit einem historischen Zug durch die Oberpfalz
Der Verein Fränkische Museumseisenbahn ist am Samstag mit einem historischen Zug durch die Oberpfalz gefahren. Haltestellen waren unter anderem in Weiden und Schwandorf. Die Dampflok 528195 stammt aus dem Jahr 1943.
Amberg
12.10.2019
Benefizkonzert mit den "Sunny Songdays"
Die "Sunny Songdays" geben am Sonntag, 13. Oktober, um 18 Uhr ein Benefizkonzert in Amberg.
Regensburg
11.10.2019
Gibt es zu viele Studenten?
An der Uni Regensburg gibt es Ärger: Studentenvertreter kritisieren, dass sich zu viele Leute in Erziehungswissenschaften einschreiben, weil es keinen NC mehr gibt. Sie befürchten, dass die Qualität der Lehre nachlassen wird.
Etzenricht
11.10.2019
"Ich sehe mich noch als Kind des Nordens"
Cathrin Kube stammt aus Bremen und lebt seit zweieinhalb Jahren in Etzenricht (Kreis Neustadt/WN). In unserer Serie "Zugroast" verrät sie, welche Wörter des Bremer Dialekts sie in der Oberpfalz vermeidet.
Deutschland und die Welt
08.10.2019
Weniger Bürokratie, weniger Fehler
121 Milliarden Euro hat die EU im vergangenen Haushaltsjahr an Förderung vergeben. 3 Milliarden Euro fälschlicherweise. Gäbe es weniger Bürokratie, würden auch weniger Fehler geschehen, kommentiert Elisabeth Saller.
München
08.10.2019
Heimatgefühl und Feierlaune: München fest in Oberpfälzer Hand
Viele Oberpfälzer schlossen sich in München zu Landsmannschaften zusammen, um die Bräuche der Heimat in der Ferne weiter zu pflegen. Doch heute kämpfen die Gruppen um Nachwuchs – mit unterschiedlichem Erfolg.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm