Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erich Spickenreither
Artikel
Tännesberg
27.10.2019
24-Stunden-Übung statt Disco
Der Samstag gehörte ganz der Feuerwehr. "Wir sind auf unsere Jugendfeuerwehr stolz", lobten die Tännesberger Jugendwarte Johannes Zangl und Philipp Kick ihre Aktiven.
Tännesberg
25.10.2019
Gegen Gefahren im Wald gewappnet
Vor den Gefahren der Waldarbeit wird immer wieder gewarnt. Auch die Feuerwehr muss im Notfall mit der Kettensäge umgehen können. In Tännesberg lernt schon die Jugend das nötige Wissen.
Kleinschwand bei Tännesberg
24.10.2019
Immer hübsche Blumen am Kriegerdenkmal
Edith Hafner und Elfriede Bartmann kümmern sich seit 20 Jahren um das Kriegerdenkmal in Kleinschwand. Für diesen Dienst werden sie nun geehrt.
Tännesberg
23.10.2019
Viele Minis und genügsamer Papst
In einer zweitägigen Klausurtagung in Johnnisthal beschäftigen sich Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung mit dem Verhältnis von Orts- und Weltkirche. Pfarrer Alfons Forster informiert über die seelsorgische Arbeit im HPZ Irchenrieth.
Tännesberg
22.10.2019
Spannung bis zuletzt
Die Königsfeier ist immer Höhepunkt im Schützenjahr. Alle zwei Jahre ist sie mit der Marktmeisterschaftsfeier verbunden. Viele Besucher kommen zur Kür der Sieger ins Schützenhaus. Auch weil bis zuletzt geheim blieb, wer die Meister sind.
Kleinschwand bei Tännesberg
21.10.2019
Kriegerverein feiert zweimal
Sein 100-jähriges Bestehen feierte der Kriegerverein Kleinschwand eigentlich bereits im August beim Kirchenfest. Nun hat der Traditionsverein alle seine Mitglieder mit Familien in die Festhalle Balk zu einem Ehrenabend eingeladen.
Tännesberg
17.10.2019
Respektlosigkeit gegenüber Rettungskräften unbegreiflich
"Euer Dienst ist nicht hoch genug einzuschätzen", sagt Bürgermeister Max Völkl zu den 18 Feuerwehrleute aus dem Gemeindebereich bei der Ehrung.
Tännesberg
14.10.2019
Tännesberg kann sich nun Projektleiter leisten
Die Modellgemeinde für Biodiversität darf sich freuen: Thomas Gollwitzer, Leitender Baudirektor und Behördenleiter vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, überreicht einen Scheck über Fördermittel in Höhe von fast 305 000 Euro.
Tännesberg
11.10.2019
Freude am Vorlesen
Mucksmäuschenstill war es, als Maria Eckl am Donnerstag Kindern in der Bücherei aus dem Buch "Danke, lieber Jonathan" vorlas.
Tännesberg
08.10.2019
Treue Freunde
Zum zweiten Mal nach 2018 fand in Tännesberg vor der Pfarrkirche eine Segnung von Kleintieren durch Pfarrer Wilhelm Bauer statt.
Tännesberg
07.10.2019
Umweltprojekte: Tännesberger informieren sich
Die Exkursionsfahrt in Sachen Umwelt- und Naturschutz lohnt sich. Planer des vorgesehenen "Hauses der Biodiversität" und Interessierte gewinnen wichtige Einblicke.
Tännesberg
07.10.2019
"FotoGEN"-Studio in Tännesberg eröffnet
Sandra Dobmeier eröffnet ein Fotostudion in Tännesberg. Nicht nur Bürgermeister Max Völkl und Pfarrer Wilhelm Bauer machen sich bei der Einweihung ein Bild davon.
Tännesberg
04.10.2019
Pfarrei mitgestalten
Dazu hat ein eigens gebildeter Sachausschuss mit Kirchenpfleger Hans Maier, Pfarrgemeinderatssprecherin Gerti Braun, Diakon Norbert Hammerl, Ramona Beer, Andreas Zinkl und Sonja Schmid-Herdegen einen Fragebogen erarbeitet.
Tännesberg
04.10.2019
Ruhepol in Jodok-Kirche
Der monolithische Altar aus Anröchter Dolomit ist 2,5 Tonnen schwer und ruhender Pol, zentrale Mitte und liturgischer Kristallisationspunkt. Das Werk stammt von Künstler Tom Kristen.
Etzgersrieth bei Moosbach
01.10.2019
"Der Weg ist das Ziel"
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Festbetrieb in der Uchastraße. Diakon Norbert Hammerl erteilt den kirchlichen Segen.
Tännesberg
30.09.2019
Fanfarenklänge für Pfarrer
Die Tännesberger feiern Patrozinium. Ein Mann steht dabei besonders im Mittelpunkt.
Tännesberg
27.09.2019
Verein Bürger und Polizei Vohenstrauß spendet Warnwesten für Kinder
Der Verein "Bürger und Polizei Vohenstrauß" sieht in der Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr eine seiner wichtigsten Aufgaben. Deshalb spendet er immer wieder gelbe Warnwesten für die Kindergärten.
Tännesberg
27.09.2019
Raffiniertes Federvieh
Kurz vor der Kirchweih denken viele an Gänse. Beim Kochabend des Frauenbundes ging es aber um Pute und Huhn.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm