Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erich Spickenreither
Artikel
Tännesberg
29.05.2019
Gut gerüstet für Einsätze
Jeder Einsatz bei einem Brand oder bei einem Verkehrsunfall ist anders. Die Aktiven der Feuerwehr brauchen deshalb dafür eine gute Ausrüstung und Ausbildung, um erfolgreich sein zu können.
Tännesberg
23.05.2019
Beispielhafte Fußballkarriere geht zu Ende
Mit Thomas Bäuml hat ein Eigengewächs des TSV Tännesberg sein letztes Spiel im TSV-Dress bestritten. Der 38-Jährige bleibt aber der Fußball-Abteilung erhalten.
Neustadt an der Waldnaab
17.05.2019
Die Perle der Adria bewundert
In Kroatien mit seinen vier Millionen Einwohnern kann man bequem Urlaub machen. Diesen Eindruck gewannen die 50 Teilnehmer auf der Fünftagefahrt der Senioren-Union des Kreisverbandes.
Tännesberg
17.05.2019
Filmstart für ein Paradies
Monatelang hat sich Thomas Stock auf die Lauer gelegt. Das Ergebnis sind seltene Tieraufnahmen und besondere Natureindrücke. Sein Werk "Tännesberg und der Kainzbach - Wiedergeburt eines Paradieses"zeigt er am kommenden Freitag, 24. Mai.
Tännesberg
16.05.2019
Wichtiger Ansprechpartner
Der VdK Tännesberg bestätigt seine Vorsitzende im Amt. Darüber hinaus stehen treue Mitglieder im Mittelpunkt.
Tännesberg
13.05.2019
Trauer um Michael Lehner
Plötzlich und unerwartet ist Michael Lehner aus Oberpierlhof beim Abendessen im Alter von erst 58 Jahren gestorben.
Pilchau bei Tännesberg
07.05.2019
Pilchau hat wieder einen Maibaum
Wenn die Jugend das will, unterstützen wir sie gerne, hörte man öfter von den älteren Bürgern von Pilchau, einem Ortsteil der Marktgemeinde Tännesberg. Der letzte Maibaum wurde hier vor 21 Jahren aufgestellt. Bei widrigem Wetter waren es die jungen Leute des Dorfes, die …
Tännesberg
05.05.2019
Jäger erfüllen Abschusspläne - Wolf wieder Thema
Bürgermeister-Stellvertreter und Jagdpächter Hans-Peter Klünner wünschte sich in seinem Grußwort eine harmonische Versammlung im Hotel Wurzer. Er sollte Recht behalten.
Tännesberg
05.05.2019
Reservisten haben gute Kontakte zur Bundeswehr
Das Schießen steht im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Kriegervereins Tännesberg. Georg Ebnet hat aber auch als Überraschung ein antikes Stück Vereinsgeschichte dabei.
Tännesberg
05.05.2019
Zwei neue Fanfarenspieler
Die Kolping-Fanfarengruppe hat 42 Aktive, davon elf Trommler. Wenn alle gleichzeitig mitspielen wollten, würden die Gewänder nicht ausreichen. Nun sind noch einmal zwei Musiker dazugekommen.
Tännesberg
03.05.2019
FDP-Politiker erkunden Kainzbachtal
Wiedergeburt eines Paradieses: So lautete der Titel des Naturfilms von Thomas Stock. Nach der Vorführung im Sporthotel "Zur Post" überprüften zwei FDP-Politiker, ob der Film hält, was er verspricht.
Tännesberg
02.05.2019
Frühling erleben
Wenn alles grün wird und blüht, ist die schönste Zeit im Jahr. Es ist Frühling.
Kleinschwand bei Tännesberg
02.05.2019
Mit Muskelkraft in die Höhe
Seit 44 Jahren pflegt die Feuerwehr Kleinschwand mit Aufstellen des Maibaums einen alten Brauch. Nur während der Dorferneuerung haben die Feuerwehrleute zweimal ausgesetzt.
Tännesberg
29.04.2019
Ehrennadel und Urkunde
Die Silberne Ehrennadel des Bayerischen Tennis-Verbands (BTV) ist schon eine besondere Auszeichnung. Jochen Calame darf sich nun darüber freuen.
Tännesberg
29.04.2019
Großartige Leistung
Nach ihrer Wahl bereiteten Andreas Kneidl und Josef Wittmann als neue Kommandanten zwei Gruppen erfolgreich auf eine Leistungsprüfung vor.
Tännesberg
29.04.2019
Lebendige Steine im Hause Gottes
"Gott liebt die Kinder. Er lädt uns alle ein", heißt es am Sonntag in einem Lied bei der Erstkommunionfeier im festlich geschmückten Gotteshaus in Tännesberg für acht Buben und sieben Mädchen.
Tännesberg
26.04.2019
Neuer Unimog umweltbewusster
Kfz-Meister Ewald Schiehandl überführt am Donnerstagvormittag den neuen Unimog. Interessiert verfolgen auf dem Bauhofgelände die Arbeiter des Bauhofs seine Einweisungen.
Neustadt an der Waldnaab
25.04.2019
Georg Stahl hängt noch zwei Jahre dran
Zwei Jahre lange wird Georg Stahl den Kreisverband der Senioren-Union (SEN) noch führen, dann will er sein Amt als Vorsitzender abgeben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm