Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erich Spickenreither
Artikel
Tännesberg
10.07.2019
Getreide für 140.000 Semmeln
"Herzlich willkommen bei uns auf dem Bauerhof" steht auf einer Tontafel von Martin und Christine Kick. Diese Herzlichkeit erleben Tännesberger Grundschüler beim Besuch.
Weiden in der Oberpfalz
09.07.2019
Simone Schaller aus Weiden ein "grüner Engel"
Das Umweltministerium würdigt in einer Feierstunde das öklogische Engagement von Simone Schaller mit der Ehrennadel "Grüner Engel".
Tännesberg
08.07.2019
Staatsminister ehrt Toni Wolf
Große Ehre für den Tännesberger Vorsitzenden des Bund Naturschutz: Toni Wolf engagiert sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz und erhält dafür in Regensburg eine besondere Auszeichnung.
Tännesberg
08.07.2019
Trauer um Hans Eger
Mit 90 Jahren spielt Hans Eger noch auf seiner Zither, die sein Heiligtum war. Im Alter von 92 Jahren ist er im Kreis seiner Lieben zu Hause gestorben.
Kleinschwand bei Tännesberg
08.07.2019
Abschied von Anna Stahl
"Bleib bei uns Herr, die Sonne geht nieder in dieser Nacht, sei du unser Trost und Licht", sangen alle am Freitag zu Beginn des Requiems für Anna Stahl. Obwohl Stahl, geborene Kick, bereits 93 Jahre alt war, kam der Tod überraschend.
Tännesberg
05.07.2019
Vorsitz auf drei Leute verteilt
Bund Naturschutz-Vorsitzender Toni Wolf führte viele Jahre die BN-Ortsgruppe Tännesberg. Er will nun die Verantwortung in jüngere Hände legen. Leicht ist das nicht.
Tännesberg
02.07.2019
Biologische Vielfalt in Wald, Feld und Flur
40 Teilnehmer aus zehn Projektgemeinden aus den verschiedensten Ecken Bayerns schauten sich beim Modellprojekt "Marktplatz der biologischen Vielfalt" in Tännesberg um.
Tännesberg
01.07.2019
Dank für hervorragende Zusammenarbeit
Als zuständiger Forstbeamter für den Gemeindewald war Forstamtmann Albert Urban oft im Tännesberger Rathaus. An seinem ersten Tag in der Pension verabschiedeten ihn die Bürgermeister Max Völkl (Tännesberg) und Anton Kappl (Leuchtenberg).
Tännesberg
30.06.2019
Bürger pflegen Grünflächen selbst
Die Anwohner der Tännesberger Bürgermeister-Robl-Straße übernehmen die Pflege der öffentlichen Grünflächen ihrer Straße. Bürgermeister Max Völkl hofft, dass die Idee Nachahmer findet.
Tännesberg
28.06.2019
140 neue Medien locken
In der Gemeindebücherei freut man sich über jeden neuen Besucher. Die Leitung ist seit kurzer Zeit in neuen Händen.
Tännesberg
17.06.2019
Liebes-Konzert der Frösche
Schon von weitem war an einem lauen Sommerabend das Quak-Konzert von Fröschen am "Fleißnerweiher" am Oberlauf des Kainzbachs zu hören.
Tännesberg
14.06.2019
Arnika blüht wieder
In der Biodiversitätsgemeinde Tännesberg gibt es eine Pflanze wieder, die zuletzt kaum noch zu sehen war.
Tännesberg
13.06.2019
Fanfarenklänge für Gelassenheit
Der St. Jodok-Ritt steht bevor, und der Förderverein will nichts dem Zufall überlassen. Er versammelt Feuerspucker und Kolpingsfanfarengruppe. Alles zum Wohl der wichtigsten Teilnehmer des Zugs.
Tännesberg
07.06.2019
Natur als Blumenkünstlerin
Die Natur zeigt sich als grandiose Malermeisterin und Künstlerin und macht den Menschen immer wieder eine große Freude. Ein Vorschlag für einen Spaziergang ist der Rundweg beim geologischen Lehrpfad.
Tännesberg
04.06.2019
Gymnastik etwas für die Seele
Die Rot-Kreuz-Seniorengymnastik in Tännesberg gibt es seit 25 Jahren. Bei den Übungsstunden in der Turnhalle sind viele Senioren immer gerne dabei. Leiterin Anni Hösl bekommt ein besonderes Lob.
Letzau bei Theisseil
03.06.2019
Erzieher ehren Mitglieder
Seit Jahrzehnten stehen sie zu ihrem Verband. Dafür ehrt die Katholische Erziehergemeinschaft treue Mitglieder.
Tännesberg
03.06.2019
Alexander Ebnet und Franziska Zangl heiraten in Tännesberg
Stadtpfarrer Martin Rupprecht und Pfarrer Wilhelm Bauer geleiten Projektleiter Alexander Ebnet und Förderlehrerin Franziska Zangl an den Traualtar in der Pfarrkirche St. Michael. Dazu erklingen Orgel und Trompeten.
Tännesberg
02.06.2019
Fledermaus- statt Vogelhaus
Zur Artenvielfalt kann jeder in seinem Umfeld und Garten einen Beitrag leisten. Ein Fledermauskasten am eigenen Haus ist jedoch neu. Toni Wolf aus Tännesberg berichtet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm