Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gisela Kuhbandner
Artikel
Fichtelberg
06.10.2020
Fichtelberger Schilderbaum ist umgezogen
Der Schilderbaum, den die Ortsentwicklungsgruppe beim Pfingstmarkt 2019 am Rathaus aufgestellt hat, ist umgezogen und steht jetzt endgültig auf dem Platz, der ihm zusteht: genau auf dem 50. Breitengrad.
Fichtelberg
22.09.2020
Positiv denken gegen drohendes Verstummen
Viele Sänger verlassen altersbedingt die Gesangvereine, und die wegen Corona verordnete Zwangspause im Laienmusikbereich tut das Ihre dazu. Eine Entwicklung, die auch den Fichtelberger Männerchor betrifft, doch dort ist man optimistisch.
Mehlmeisel
22.09.2020
Erika und Heribert Zuber "vergolden" ihre Ehe
Vor 50 Jahren haben Erika und Heribert Zuber geheiratet. Der damalige Pfarrer Monsignore Anton Winkler hat sie in der Pfarrkirche in Fichtelberg getraut. Die Industriekauffrau war jahrelang beim ehemaligen Glashüttenwerk Fischer in Fichtelberg beschäftigt, später bei der …
Fichtelberg
17.09.2020
Musikalische Lücke nicht zu schließen
Seine "Steirische", vom Vater erlernt, ist verstummt, Gitarre und Geige lehnen in der Ecke und die Lieder der "Fichtelseer Hausmusik" sind verklungen: Willi Vogl, Musiker mit Leib und Seele, Komponist, Kultur- und Volkmusikwart und seit Jahrzehnten Vorsitzender des Heimat …
Mehlmeisel
15.09.2020
Erstkommunion in der Pfarreiengemeinschaft Fichtelberg-Mehlmeisel
Acht Mädchen und sechs Buben aus der Pfarreiengemeinschaft Fichtelberg-Mehlmeisel gingen am Sonntag in der Pfarrkirche in Mehlmeisel erstmals zum Tisch des Herrn. Pfarrer Ferdinand Weinberger sowie die Diakone Rudolf Hoffmann und Franz Lautenbacher feierten mit den …
Mehlmeisel
02.09.2020
Feuerwehren trauern um langjährigen Mitstreiter
Ferdinand Siller, langjähriger Schiedsrichter der Feuerwehren im Landkreis Bayreuth, ist im Alter von 78 Jahren verstorben.
Fichtelberg
31.08.2020
"Ein Segen für die Kirche"
Die Pfarreiengemeinschaft Fichtelberg/Mehlmeisel verabschiedet den beliebten und geschätzten Diakon Rudolf Hoffmann in den Ruhestand. Da war schon das eine oder andere Knopfloch mit einem Tränchen bestückt.
Fichtelberg
28.08.2020
"Der nächste Teddy, bitte"
Fest im Fichtelgebirgsmuseum unter dem Titel „heimat reloaded“. Zweiter Schwerpunkt ist ein Hofkonzert.
Mehlmeisel
28.08.2020
Weißer Rotfuchs im Wildpark
Eine Riesenattraktion bekommen die Besucher zu sehen. "Flocke ist noch etwas zurückhaltend.
Fichtelberg
27.08.2020
32 Freiwillige verschönern das Ortsbild
mit Hacke und Schaufel rund um den Fichtelsee
OnetzPlus
Fichtelberg
17.08.2020
Fichtelbergs Bürgermeister seit 100 Tagen im Amt: Fell schon dicker geworden
„Der junge Kerl - schafft er denn das?“ Das musste sich Bürgermeister Sebastian Voit, CSU, mit 29 Jahren jüngster Bürgermeister im Landkreis Bayreuth, des Öfteren anhören. Dass er´s schafft, will er jetzt allen beweisen.
Mehlmeisel
16.08.2020
Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel: "Hochbrisantes Thema"
Auch wenn in Unterlind bei Mehlmeisel der Hammricher Frauentag heuer etwas anders ausfiel - Blumen- und Kräuterschmuck gab es dennoch zu bestaunen.
Mehlmeisel
13.08.2020
Frauentag ohne Festbetrieb
Seit mehr als 300 Jahren feiern Gläubige in Unterlind am 15. August den "Hammricher Frauentag". Diesen Samstag stünde das Fest wieder auf dem Programm. Doch Corona lässt die Veranstaltung heuer etwas anders ausfallen.
Fichtelberg
12.08.2020
Ochsenkopfregion: Tourismus blüht wieder auf
Die Ochsenkopfregion boomt: Derzeit besuchen viele Urlauber die Ziele in und um Fichtelberg, Mehlmeisel, Bischofsgrün und Warmensteinach. Auch das durch Corona verursachte Defizit haben die Orte schon wieder verkraftet.
Mehlmeisel
10.08.2020
Buntes Menü für Bienen und Co.
Wenn Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. Menschen wären, dann würden sie wohl jetzt große Freudensprünge machen: Denn der örtliche Fichtelgebirgsverein hat für sie den Tisch reich gedeckt. Und es kreucht und fleucht und wimmelt jetzt vor Insekten im Recyclinghof: Auf …
Mehlmeisel
04.08.2020
Unterricht für Storchen-Nachwuchs
In Mehlmeisel wagen die Jungstörche ihre ersten Geh- und Flugversuche. Damit sie auch sicher über die Straße gelangen, bekommen sie Hilfe von Benjamin Müller.
OnetzPlus
Mehlmeisel
31.07.2020
"Miameissla Hulzschouch": Geschnitzte Sohlen mit viel Geschichte
Historische Belege zeigen, dass in Mehlmeisel schon vor über 500 Jahren Holzschuhe geschnitzt wurden. Das Handwerk war lange Teil der Alltagskultur der Fichtelgebirgsgemeinde. Die Schuhe wurden sogar bis nach Ungarn verkauft.
Mehlmeisel
19.07.2020
Einblicke in ein Gastschuljahr
Ein Jahr nannten die tschechischen Schülerinnen Vendula und Tereza Mehlmeisel ihr zu Hause. Dabei gab es neben Corona nur einen einzigen weiteren Wermutstropfen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm