Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gisela Kuhbandner
Artikel
Mehlmeisel
16.07.2020
Geheimrezept: Ein Apfel pro Tag
Josef Nickl feiert 90. Geburtstag - Viele Gratulanten aus Kirche und Vereinen
Fichtelberg
16.07.2020
Star von über 300 Motorrädern und Mopeds
Perry Eckert aus Fichtelberg ist sichtlich stolz auf seine Boss Hoss. Aus gutem Grund: Das Fahrzeug ist das derzeit stärkste Serienmotorrad der Welt.
Mehlmeisel
14.07.2020
Turbolader für schnelles Internet
Nicht nur "Heimarbeiter" in Mehlmeisel werden sich über Baumaßnahmen für ein schnelleres Internet freuen. Der Abschluss wird für Oktober erwartet.
OnetzPlus
Fichtelberg
03.07.2020
"Das erstaunlichste Auto, das je in Serie gebaut wurde"
Viele prominente Fans hatten ihn: Ein Mercedes 300 SL Flügeltürer ist eines der absoluten Schmuckstücke im Deutschen Fahrzeugmuseum in Fichtelberg.
Mehlmeisel
02.07.2020
Störche reparieren ihr Nest
Auf dem alten Schlot der "Zieglhüttn" tut sich nicht nur bautechnisch was. Auch die Brutpflege wird intensiv betrieben.
Fichtelberg
24.06.2020
Geldsegen für Schatztruhen
Fünf Museen aus der Region werden mit über 70 000 Euro aus dem "Soforthilfeprogramm Heimatmuseen" gefördert. CSU-Bundestagsabgeordnete Silke Launert überbrachte die gute Nachricht.
Fichtelberg
17.06.2020
500 Euro für Matsch-Küchenausstattung
Nach der oft zitierten Weisheit, dass "Freude die beste Form der Dankbarkeit" ist, handelte auch die aus Ungarn stammende Inhaber-Familie des Gasthauses "Wild West" in der Gablonzer Straße: Niklos Kocsis und Gabor Gyore übergaben an Kindergartenleiterin Silke Achatz eine …
Fichtelberg
12.06.2020
Kleine Kunstwerke ganz groß
In den Mauern der Ausstellungsgebäude des Fichtelberger Automobilmuseums in der Bayreuther Straße befindet sich seit kurzem ein weiterer Schatz.
Hüttstadl bei Fichtelberg
05.06.2020
Fabelhafte Flattermänner
Schmetterlinge üben eine starke Faszination auf Dorothee Hettler aus. Sie besitzt auch ein Album mit 146 Prachtexemplaren.
Fichtelberg
29.05.2020
"Tor ins Erdinnere"
Der ehemalige Fichtelberger Bürgermeister José-Riccardo Castro-Riemenschneider strahlt mit der Morgensonne um die Wette. Sie scheint durch die alten Baumwipfel auf das idyllische Umfeld des Besucherbergswerks am Ochsenkopf.
Mehlmeisel
27.05.2020
Ochsenkopf öffnet Attraktionen
Zu Beginn der Pfingstferien am Samstag haben alle Freizeiteinrichtungen in der Erlebnisregion wieder geöffnet. Für alle Gäste gelten die gängigen Hygieneregeln. Masken sollten mitgeführt werden, Besucherdaten werden erfasst.
Fichtelberg
17.05.2020
Kraus und Eckert vertreten Fichtelberger Rathauschef
Dass der Mai alles neu macht, wie es in einem Volkslied heißt, trifft auch auf Fichtelberg zu. Ein neuer Bürgermeister, zwei neue Stellvertreter, neun neue Räte sowie drei "alte" werden die Gemeinde leiten.
Mehlmeisel
13.05.2020
"Brauche keine Ja-Sager" im Mehlmeiseler Gemeinderat
Der Gemeinderat in Mehlmeisel ist weiblicher geworden: Nach zwölf Jahren gehört ihm mit Kathrin Seltmann (CSU) erstmals wieder eine Frau an.
Mehlmeisel
12.05.2020
Aus dem Gemeinderat: Sozialstation Fichtelberg/Mehlmeisel insolvent
Nach der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats informierte Walter Ehlich (CSU), dass die Sozialstation Fichtelberg/Mehlmeisel insolvent sei - eine Tatsache, die die Versammlung betroffen machte.
Mehlmeisel
11.05.2020
Wie fast 2000 Kinderaugen den Mehlmeiseler Wildpark sehen
Aus fast 900 Bildern, die Kinder bei der Malaktion "Anti-Langeweile" an den Wildpark geschickt haben, hat das Team mit einer 63 Quadratmeter großen Bildtapete eine Ausstellung gestaltet. Sie verschönert die Innenwände des Waldhauses. Die Künstler wie Noah (links) haben je …
Fichtelberg
10.05.2020
Mit Offenheit neues Amt angehen
Sebastian Voit, neuer Bürgermeister von Fichtelberg, erzählt über seine Pläne.
Mehlmeisel
06.05.2020
"Urgesteine" wünschen "Neuen" glückliche Hand
Mehlmeisels Zweiter Bürgermeister Franz Scharl verabschiedet zwei Gemeinderatsmitglieder.
Mehlmeisel
30.04.2020
Systemrelevant, aber Existenz bedroht
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai macht sich der KAB-Diözesanverband Regensburg Gedanken über den Umgang mit den Mitarbeitern in den Dienstleistungsberufen. Deren Anerkennung müsse auch über die Coronakrise hinaus Bestand haben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm