Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hans-Jürgen Schlosser
Artikel
Weihern bei Pfreimd
11.09.2019
Mit Seitenspanner auf den ersten Platz
Franz Haider siegt beim Retro-Schießen der Eichelbachschützen Weihern-Stein. Bei der Veranstaltung wird die erste Mannschaft vorgestellt.
Pfreimd
14.08.2019
In Weihern Wurzeln schlagen
Neue Familien werden in der Vereinsgemeinschaft willkommen geheißen. Dafür haben sich die Hobby-Rancher eine nette Geste überlegt.
Weihern bei Pfreimd
11.08.2019
Riesenandrang in Weihern
Pünktlich zum Kirchgang scheint die Sonne. Die Besucher genießen Krautfleisch mit Dotsch auf dem Dorfplatz.
Pfreimd
30.07.2019
Italien in Weihern
Original Weiherner Holzofen-Pizza, Wein und nette Gespräche mit Freunden: Wie in "Bella Italia" fühlen sich die Gäste beim Pizza-Abend der Eichelbachschützen.
Guteneck
26.07.2019
Ganz neue Hoheiten der Schützen
Zum erstenmal werden die Vereinshoheiten der Hubertusschützen Guteneck-Oberkatzbach im renovierten Schützenheim auf den Computerständen ausgetragen. Auch in diesen Jahr konnte niemand seinen Titel verteidigen.
Guteneck
25.07.2019
Gemeindepokal besonders heiß umkämpft
Die digitale Anlage lockt bei den Hubertusschützen rund 131 Teilnehmer. Die Nase vorn hatte beim Kampf um den Gemeindepokal das Team der Schreinerei Hofstetter aus Unteraich
Pfreimd
23.07.2019
Bei den Weiherner Kirwapaaren sitzt jeder Schritt
Die Patronin der Weiherner Pfarrkirche hat einen guten Draht zu Petrus: Rechtzeitig zum Kirwabaum-Austanzen hört der Regen auf: Und dann kommt die Sonne.
Pfreimd
22.07.2019
Segen und ein Stamperl Schnaps
Die Pfarrei Weihern versteht es, Kirchliches und Weltliches zu verbinden. Nach dem Patroziniumsgottesdienst gibt es für die Kirchenbesucher ein Stamperl Schnaps – die richtige Einstimmung auf die Weiherner Kirwa.
Weihern bei Pfreimd
12.07.2019
Geschick bringt bei Jugendolympiade Punkte
Bei hochsommerlichen Temperaturen bietet die Olympiade an einer Weiheranlage die beste Abwechslung für den Nachwuchs der Weiherner Hobby Rancher. Dabei sein ist alles lautet das Motto.
Oberpfalz
11.07.2019
Patenschaft in Schuss
Das bessere Plattl hat zwar Albert Biller mit einen 75,5 Teiler, doch die Regeln sind klar, geschossen wird ohne jegliche Hilfsmitteln, auch ohne Auflage. Die Freundschaftsscheibe gewinnt Christine Zahner.
Pfreimd
26.06.2019
Pokal wandert in den Norden
Nabburg reicht die Trophäe weiter: Beim 53. Kleinkaliber-Kreisschießen der Stadtschützen Pfreimd geht der Wanderpokal nach Wernberg-Köblitz. Der hiesige Schützenverein siegt ringgleich gegen weitere 22 Teams.
Pfreimd
19.06.2019
Eine Glanzleistung der Schützen
Das Team um Gerhard Meindl hat nach nur zwei Jahren Bezirksliga den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft. Gefeiert wurde diese Glanzleistung der ersten Mannschaft bei den Eichelbachschützen Weihern - Stein ganz groß.
Diendorf bei Nabburg
10.06.2019
Vier Tage Kirwa in Diendorf
Stimmung ist angesagt: Der Start zur Kirchweih erfolgt mit DJ Sepp Reichl. Die Paare aus dem Dorf tanzen am Sonntagnachmittag um den Baum.
Pfreimd
20.05.2019
Der Manager geht von Bord
Andreas Holzgartner gibt nach 28 Jahren die Verantwortung an die nächste Generation weiter. Bürgermeister Richard Tischler und die Weiherner Vereinsgemeinschaft zollen ihm großen Respekt für sein fast 30-jähriges Engagement an der Spitze.
Pfreimd
15.05.2019
Sieg mit 37 Ringen
Dass es in Weihern eine sehr aktive und freundschaftlich verbundene Vereinsgemeinschaft gibt, ist bekannt. Das zeigt sich zum Beispiel durch die gegenseitige Unterstützung der "Eichelbach"-Schützen und der Feuerwehr bei ihren Baumaßnahmen.
Wernberg-Köblitz
13.05.2019
Mehr Licht bei Einsätzen
Spendenübergabe: Die Firma Conrad rüstet die Feuerwehr Oberköblitz auf.
Pfreimd
13.05.2019
Treffsicher zur Scheibe
Während des Königsschießens der "Eichelbach"-Schützen Weihern-Stein wurden auch zwei Jubiläums-Scheiben ausgeschossen.
Pfreimd
08.05.2019
Wie der Vater, so der Sohn
Vater und Sohn regieren nun für ein Jahr die Eichelbachschützen Weihern-Stein. Günther Gradl holt sich den Königstitel, Lukas Gradl ist bei der Jugend tonangebend.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm