Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Herbert Rohrwild
Artikel
Schwarzach
04.02.2020
Griff in den "Sparstrumpf" fällt deutlich geringer aus
Mit vielen Zahlen hatte sich der Gemeinderat in seiner Sitzung zu beschäftigen. In den Berichten des örtlichen sowie des überörtlichen Rechnungsprüfungsausschusses gab es auch zwei erfreuliche Entwicklungen.
Stulln
02.02.2020
Bestattungsformen ändern sich
Die Friedhofskultur befindet sich im Wandel. Wegen entsprechender Nachfragen soll zu den derzeitigen Bestattungsmöglichkeiten zusätzlich eine weitere Form angeboten werden. Der Gemeinderat Stulln fasst einen Grundsatzbeschluss.
Schwarzach
30.01.2020
Kartoffelerzeuger liefern verlässlich Qualität
„Gala“, „Laura“ und „Birgit“ sind die Favoriten bei den Sorten. Die Qualität ist im Schnitt hervorragend. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Oberpfälzer Kartoffelerzeuger mit Witterungseinflüssen zurechtkommen müssen.
Stulln
29.01.2020
Kinder auf Weltreise
Ein Kinderfasching, wie er den kleinen Maschkerern gefällt: Im Pfarrheim feiern Prinzessinnen, Piraten, Polizistinnen und Tiger eine lustige Fete, die der Pfarrgemeinderat organisiert.
Stulln
29.01.2020
Seniorenarbeit in guten Händen
Der Seniorenkreis Stulln ist beliebt: Fünf neue Mitglieder treten bei. Ein bewährtes Vorstandschaftsmitglied scheidet nach einem Jahrzehnt aus der Führungsriege aus, doch die Neuwahl geht reibungslos über die Bühne.
Wernberg-Köblitz
26.01.2020
Wieder ein Spitzenplatz im Landkreis
Seit Jahren liegt der FC Wernberg bei der Anzahl der abgelegten Sportabzeichen im Landkreis auf dem ersten Platz. Eine Altersgruppe glänzt im vergangenen Jahr durch einen starken Zuwachs.
Schmidgaden
26.01.2020
Ganztagskonzept in Schmidgaden geht auf
Nach vier Monaten eines gebundenen und offenen Ganztagskonzepts an der Mittelschule Schmidgaden attestieren die Schüler und die Leitung dem Personal hervorragende Arbeit. Auch der Haushalt wurde bei der Verbandssitzung bekanntgegeben.
Schwandorf
21.01.2020
Sportliche Erfolge auch auf Bundesebene
Gut funktioniert die Zusammenarbeit von Schule und Verein. Bei der Sitzung des Arbeitskreises "Sport in Schule und Verein" im Schulamt blicken die Fachberater auf die Erfolge des vergangenen Jahres zurück.
Oberpfalz
19.01.2020
Für Schulen in der Welt
"1000 Schulen für unsere Welt". Der Landkreis Schwandorf beteiligt sich an dieser Initiative der Kommunalen Spitzenverbände. Unterstützung findet er an der Berufsschule in Nabburg.
Schwarzach
16.01.2020
Karin Scheuerer-Pamler an der Spitze
Aufbruchstimmung herrscht bei der Nominierungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft Schwarzach. Die Versammlungsteilnehmer setzen in geheimer Wahl eine Frau an die Spitze der FWG-Liste.
Stulln
15.01.2020
Dank für die Ehrenamtlichen der Pfarrei Stulln
Die Pfarrgemeinde Stulln lädt mit ihren Gremien zum Dank und als Anerkennung ihre ehrenamtliche Mitarbeiter im Jahr 2019 zum Neujahrsempfang in den Gasthof Bodensteiner ein. Nach 18 Jahren tritt in der Kirchenverwaltung ein Wechsel ein.
Stulln
15.01.2020
In Stulln tänzerische "Reise um die Welt"
"Eine Reise um die Welt": Fantasievoll, choreografisch gelungen und originell setzen die Tanzgruppen das Motto der Faschingsgesellschaft Stulln um - das Publikum ist begeistert und die Veranstalter freuen sich über ein voll besetztes Haus.
Stulln
14.01.2020
Sport treiben mit den Könnern
Die Abteilung Turnen des TSV Stulln kann auf qualifizierte Übungsleiter bauen. Das vielseitige Angebot spricht alle Altersgruppen an.
Stulln
13.01.2020
Junge Union entsorgt ausgediente Christbäume
Bereits seit 2002 sammelt die Junge Union (JU) Stulln am Samstag nach dem Christkönigsfest unentgeltlich ausgediente Christbäume ein. Auch in diesem Jahr stößt die Aktion auf starkes Echo.
Stulln
12.01.2020
CSU baut weiterhin auf Hans Prechtl
Geschlossenheit und Begeisterung prägen die Aufstellungsversammlung des CSU-Ortsverbandes Stulln. Der Rückblick auf die endende Periode verdeutlicht eine erfolgreiche Politik für Stulln, und der Ausblick markiert zwei wichtige Ziele.
Nabburg
10.01.2020
Die Kiebitz-Wächter
Der Landesbund für Vogelschutz ehrt engagierte Landwirte: Sie setzen sich für den selten gewordenen Kiebitz ein.
Wölsendorf bei Schwarzach
09.01.2020
Wählergemeinschaft soll jünger werden
Seit 1972 stellt die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Wölsendorf den Ersten Bürgermeister. Mit dem plötzlichen Tod von Gemeindeoberhaupt Alois Böhm im August 2016 wurde nach 14 Jahren eine Ära beendet.
Schwarzach
07.01.2020
Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Schwarzach besprochen
Bei der Gemeinderatssitzung Schwarzach standen Anfragen und Auftragsvergaben im Mittelpunkt, zum Beispiel die Straßenbeleuchtung. Nicht alles konnte in der Versammlung besprochen werden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm