Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Herbert Rohrwild
Artikel
Stulln
13.03.2020
Mit Soli-Brot Frauenrechte stärken
Die Pfarreiengemeinschaft Schwarzenfeld/Stulln beteiligt sich in diesem Jahr an der Solibrot-Aktion des Frauenbundes.
Stulln
13.03.2020
Ideenreiche Doppelspitze bewährt sich
Die neue KLJB-Vereinsspitze hat sich bewährt: Bei der Jahreshauptversammlung blickt sie auf viele Veranstaltungen zurück, die auf großes Interesse gestoßen sind.
Stulln
12.03.2020
"Eganto" auf den Gehwegen
Die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Stulln Ost, Am Brensdorfer Weg“ sind gut im Zeitplan und werden termingerecht im Juni abgeschlossen. Der Gemeinderat entscheidet über das Pflaster für Gehwege und wählt Straßenleuchten aus.
Nabburg
11.03.2020
Im Museum vom Besucher zum Erleber
"Quo vadis, Freilandmuseum?" Der neue Leiter stellt sich bei der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Gästeführer der Stadt Nabburg und des Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen mit seinen neuen Schwerpunkten vor.
Asbach bei Schwarzenfeld
10.03.2020
60.000 Euro sollen in Wasserversorgung investiert werden
Die Rohrbrüche des Leitungsnetzes zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe häufen sich. Handlungsbedarf ist dringend erforderlich. Der Haushaltsplan 2020 sieht eine sechsstellige Investitionssumme im oberen Bereich vor.
Stulln
09.03.2020
Mit den Bürgern an einem Strang ziehen
„Kommt der große Wurf?“ Bürgermeister Hans Prechtl geht beim politischen Frühschoppen im Gasthof Bodensteiner auf eine nicht leichte gemeindliche Entscheidung in der Kinderbetreuung ein.
Schwarzach
02.03.2020
CSU ist stolz auf Vollbeschäftigung in Schwandorf
Das „Ripperlessen“ des CSU-Ortsverbandes Schwarzach hat eine lange Tradition. Die 13. Einladung bildet auch die Plattform für politische Aussagen zur Kommunalwahl am 15. März 2020.
Nabburg
02.03.2020
Viele Ideen für Gestaltung eines Schultags
Alle Klassen machen mit beim SMV-Tag an der Naabtal-Realschule in Nabburg. Gelungene Aktionen und eine Showbühne finden großes Interesse.
Stulln
24.02.2020
Sketch und Ohrwürmer
"Viel Spaß und gute Unterhaltung" gaben die Vorsitzenden des Seniorenkreises Stulln, Helmut Kramer und Irmgard Prechtl, als Motto zur Faschingsfete im Pfarrheim aus.
Stulln
24.02.2020
Die Retro-Klänge der "Jukebox-Heroes" sind Kult
Die „Jukebox-Heroes“ stehen für Retro-Beat- und Schlagerfasching. Ihre Hits der 1950er und 70er haben eine große Fangemeinde und lassen Erinnerungen an Zeiten aufleben, als die in die Jahre gekommenen Faschingsfans eben noch jung waren
Stulln
20.02.2020
Schützenball entführt in den Orient
Ein besonderes Ambiente zeichnet den Faschingsball des Schützenvereins „Glück-auf“ aus. Die Tanzgruppen der Faschingsgesellschaft setzen Höhepunkte. Mit Spannung erwartet das Publikum die Bekanntgabe der neuen Würdenträger.
Stulln
18.02.2020
In Stulln eine feste Größe
Ein großer Festtag für Familie, Verwandtschaft, Nachbarn und Vereinsrepräsentanten. Franz Sorgenfrei feiert im Partyraum Hirmer seinen 70. Geburtstag in einer fröhlichen Runde. Eine Überraschung bereitet dem Jubilar besondere Freude.
Schwarzach
16.02.2020
Gute Erfahrungen mit Alarmierungs-App
Der Gemeinderat Schwarzach erörtert die Beschaffung einer Alarmierungs- App für Smartphones für alle Wehren der Gemeinde. Die Beschlusslage ist klar. Aber Schwierigkeiten können auftreten.
Stulln
14.02.2020
Beim Zweckverband alles im Fluss
Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung der Gemeinden Schwarzach bei Nabburg und Stulln verfügt über ausreichende Rücklagen. Durch moderate Entnahmen kann die Umlage bei leichten Schwankungen relativ konstant gehalten werden.
Schwarzenfeld
13.02.2020
Geld für Verwaltung und Schulen
Vier Millionen Euro nimmt die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld in diesem Jahr in die Hand, um damit den Betrieb des Rathauses, der Schulen und anderer Aufgaben zu finanzieren. Jede der drei Gemeinden steuert ihre Umlage bei.
Stulln
12.02.2020
Jahrzehnte füreinander da
Ehepaare danken für die gemeinsame Zeit: Beschwingt begrüßen Dekanatsmusiker Michael Koch an der Orgel und Sebastian Lindner auf der Trompete die Ehejubilare zum Gottesdienst in der St.-Barbara-Kirche Stulln.
Stulln
07.02.2020
In Kirchenchor und Frauenbund aktiv
Abschied von Agnes Sebald (54) schmerzt nicht nur die Familie.
Stulln
05.02.2020
Stulln neues Mitglied im Landschaftsschutz-Verband
Landschaftsschutzpflegeverbände sind in Bayern nahezu flächendeckend gestreut. Ihr Zweck ist die Verwirklichung des Bayerischen Naturschutzgesetzes. Der Beitritt zum Verband steht in Stulln auf der Tagesordnung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm