Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ludwig Höcherl
Artikel
Weiding
14.06.2020
Energie sparen: Straßenbeleuchtung umstellen
Rund 90 Straßenlaternen in der Gemeinde Weiding stehen zur Umrüstung an. Bei der Gemeinderatssitzung wird das Konzept vorgestellt. Der Bürgermeister erklärt, warum er nicht länger Notvorstand der Jagdgenossenschaft sein will.
Stadlern
10.06.2020
50 Jahre gemeinsam durchs Leben
Günter und Rita Holler feiern in Stadlern goldene Hochzeit. Seit einem halben Jahrhundert beschreiten sie den gemeinsamen Lebensweg.
Weiding
22.05.2020
Feuerwehr Weiding mit wechselvoller Geschichte
Von 21. bis 24. Mai wollte die Feuerwehr Weiding ihren 150. Geburtstag feiern. Wegen der Corona-Pandemie sind die Feierlichkeiten um ein Jahr verschoben. In den ersten Jahren dient ein "Tanzzimmer" als Unterkunft.
OnetzPlus
Schwand bei Schönsee
19.05.2020
Schwestern päppeln Rehkitz auf
Unruhige Nächte verbringen Julia und Simone Ostermeier aus Schwand bei Schönsee. Sie kümmern sich nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht um ihr “Bambi” – ein zwei Wochen altes Rehkitz.
Weiding
18.05.2020
Startschuss im neuen Weidinger Gemeinderat
Mit vier neuen Mitgliedern und ebenso vielen "Altgedienten" ist der Weidinger Gemeinderat in die neue Sitzungsperiode gestartet. Christian Ring bleibt weiterhin Zweiter Bürgermeister.
Stadlern
15.05.2020
Stadlern: Vier neue Gemeinderäte vereidigt
Vier neue Gesichter hat der Gemeinderat in Stadlern nun ganz offiziell. Das Gremium hat auch entschieden, wer in der kommenden Amtsperiode zweiter Bürgermeister sein soll.
Weiding
05.05.2020
Vier Gemeinderäte verabschiedet
Zu seiner Zusammenkunft wählte der Gemeinderat einen anderen Sitzungsort. Schulsanierung und Informationen standen mit auf der Tagesordnung. Vier Räte waren letztmalig dabei.
Stadlern
04.05.2020
Dank und Urkunde für vier Gemeinderäte
Die Kirwa zum Großen Frauentag am 15. August fällt heuer flach. Dies ist nicht die einzige Absage, die Stadlern in Coronazeiten hart trifft. Ein Aktionsbündnis macht Hoffnung auf eine touristische Zusammenarbeit mit dem Nachbarland.
Dietersdorf bei Schönsee
04.05.2020
Patrozinium vor fast leeren Bänken
Kein Kirchenzug mit Blaskapelle, Ehrengästen und Vereinsabordnungen: Der Festgottesdienst zum Patrozinium der Dorfkirche “Maria vom Siege” wird heuer anders gefeiert.
Schönsee
28.04.2020
Im Terminkalender dominert wegen Corona der Rotstift
Keine Festzelte bei den Feuerwehren, kein Bürger- und Seefest und kein Frauentag. In den Terminkalendern der Vereine ist der Rotstift angesetzt. Auch kirchliche Feierlichkeiten sind von Streichungen betroffen.
Schönsee
19.04.2020
Zum Gebet am Marienaltar
Zur Zeit ist alles anders. Folgen und Begleiterscheinungen der Pandemie beeinträchtigen auch den kirchlichen Alltag, bei dem vor allem die gemeinsamen Gottesdienste fehlen. Pfarrer Wolfgang Dietz sieht gerade jetzt das Bedürfnis vieler Christen, im stillen Gebet Hoffnung, …
Schönsee
07.04.2020
Eisprinzessin als Klöppelvorlage
Für ein besonderes Wahlfach hatten sich 32 Buben und Mädchen zu Beginn des Unterrichtsjahres an der Grundschule Schönsee entschieden: Sie wollten Klöppeln lernen. In einer Freiwilligen-Gruppe wird weiteren 15 Kindern das filigrane Handwerk mit Holzklöppeln, Garn und Nadeln …
Schönsee
31.03.2020
Geschätzt als Techniker und Glücksbringer
Er hat den Brandschutz im Blick, ein Auge auf den Umweltschutz und gibt außerdem Hausbesitzern wichtige Tipps. Die Aufgaben eines Kaminkehrers sind vielfältig. Und als Glücksbringer ist er gerade in diesen Tagen gerne gesehen.
Dietersdorf bei Schönsee
27.03.2020
Schutzmasken statt Dirndl
In Zeiten der Coronakrise sattelt die heimische Wirtschaft um: Das Trachtenhaus "Rose-Dirndl" in Dietersdorf lässt Schutzmasken statt fescher Dirndl herstellen.
Weiding
20.03.2020
Wesentliche Baumaßnahmen sind abgeschlossen
Abwasseranlage und Bauhof haben die Gemeinde Weiding gefordert. Jetzt geht es an die Sanierung der ehemaligen Schule. Die Feuerwehr erhält ein neues Fahrzeug und Gebühren werden kalkuliert.
Stadlern
19.03.2020
Jubiläum krönt das Vereinsjahr
Der Zweigverein Stadlern des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) feiert sein Gründungsfest, ist bei Wanderungen und im Leben der Gemeinde engagiert. In der Jahresversammlung werden treue Mitglieder geehrt. Die Jugendarbeit soll forciert werden.
Schönsee
18.03.2020
Kalk aus dem Hubschrauber gegen sauren Waldböden
Waldbesitzer im Gebiet Schönsee haben sich zur Kalkung ihrer Bestände entschlossen. Das Vorhaben gegen die weitere Versauerung der Böden startet aus der Luft.
Weiding
18.03.2020
Schießwettbewerb um Gedächtnisscheibe
Über 60 Jahre hielt Johann Weber dem Schützenverein "Einheit" die Treue, im Mai vergangenen Jahren ist das treue Mitglied verstorben. Ihm zu Ehren traten die Schützen nun am Schießstand im Vereinslokal zu einem internen Wettkampf um die "Johann-Weber-Gedächtnisscheibe" an …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm