Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Martin Graser
Artikel
Pressath
06.10.2020
Jesus als Gärtner unseres Lebens: Erstkommunion in der Pfarrei Sankt Georg Pressath in Zeiten von Corona
Das Jahr 2020 steht auch in der Kirche unter keinem guten Stern. Die Erstkommunion findet zwar statt, aber in Zeiten der Corona-Pandemie nicht wie üblich im April oder Mai.
Pressath
28.09.2020
Erntedank in der Pfarrei St. Georg: Bewahrung der Schöpfung im Mittelpunkt
Einmal im Jahr finden die reichen Gaben der Natur ihren Weg in die Kirchen. Der Altar ist dann mit farbenfrohen Arrangements aus Obst, Gemüse und Brot geschmückt – so auch in der Stadtpfarrkirche St. Georg in Pressath.
Pressath
27.09.2020
Gedenkgottesdienst zum Todestag von Erzbischof Schwemmer: Für die Freiheit im Glauben
Die Pfarrei Sankt Georg und auch die Stadt Pressath hält die Erinnerung an Erzbischof Dr. Hans Schwemmer alljährlich mit einem Gedenkgottesdienst wach. Am 30. September jährt sich sein Todestag zum 19. Mal.
Pressath
22.09.2020
Dankbarer Blick auf gemeinsamen Lebensweg
21 Paare folgen dem Aufruf von Pfarrer Edmund Prechtl zum Dankgottesdienst in der Pressather Pfarrkirche St. Georg. Die Ehejubilare blicken auf 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 oder 55 Jahre Ehe zurück.
Pressath
20.09.2020
Anmeldung für Gottesdienste weiterhin erforderlich
Das in Zeiten von Corona in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Schwarzenbach-Burkhardsreuth eingeführte Anmeldeverfahren für den Gottesdienstbesuch ist zwar aufwändig, hat sich aber bewährt. Deshalb wird es bis auf Weiteres so bleiben.
Pressath
19.08.2020
Stoff in Hülle und Fülle: Mehr als 2000 Mund-Nasen-Masken genäht
Corona schweißt zusammen: Landauf, landab engagieren sich überall Menschen und nähen ehrenamtlich Mund-Nasen-Masken – auch Bärbel Wolf und Roswitha Pemp. Zusammen kommen sie auf gut 2000 Stück.
Pressath
19.08.2020
ASBH-Selbsthilfegruppe Nördliche Oberpfalz: Mitglieder erholen sich in Bad Aibling
Sie kombinieren Erfahrungsaustausch mit Erholung: Die Mitglieder der ASBH-Selbsthilfegruppe verbringen heitere Tage in Bad Aibling.
Pressath
28.07.2020
"Allzeit gute Fahrt und glückliche Heimkehr": Fahrzeugsegnung in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Schwarzenbach-Burkhardsreuth
Es sieht nach einer Übung oder gar einem Einsatz aus, als elf Feuerwehr- und zwei Rotkreuzfahrzeuge sowie das Auto der Helfer vor Ort (HvO) auf den Pressather Rewe-Parkplatz einbiegen. Der Grund ist aber ein anderer.
Pressath
18.06.2020
"Voller Durchblick"
Der Regen der letzten Tage sorgt für kräftiges, sattes Grün. Und so bietet sich für den Spaziergänger, der von der Winterleite nach Pressath geht, ein "grüner" Durchblick auf die Haidenaabstadt und die Stadtpfarrkirche Sankt Georg.
Pressath
29.05.2020
Karminroter Zapfenstreich
Die Natur ist doch ein Künstler, was die Vielseitigkeit der Farben anbelangt. Bei Fichtenzapfen denkt man doch automatisch an eine bräunliche Farbgebung. Doch weit gefehlt, wenn es sich dabei um junge Exemplare handelt.
Pressath
28.05.2020
Bescheidene Blümchen
Sehr bescheiden, aber dennoch ein kleiner Farbtupfer der Natur: Das sind Mauerblümchen.
Pressath
17.05.2020
Alles Pusteblume
Pusteblume! Vorerst ist es wieder nichts mit Regen. Stattdessen gibt es diese Woche laut Wetterbericht einen Vorgeschmack auf den Sommer.
Pressath
12.05.2020
Pressatherin nähte bereits rund 400 Mund-Nasen-Masken
Corona schweißt für den guten Zweck zusammen: Landauf, landab engagieren sich zahlreiche Menschen und nähen ehrenamtlich Mund-Nasen-Masken. Bei Claudia Melchner aus Pressath sind das in der Summe rund 400 Stück.
Pressath
05.05.2020
Gottesdienste in Pressath, Schwarzenbach, Burkhardsreuth mit strengen Auflagen
Gottesdienste finden in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Schwarzenbach-Burkhardsreuth ab Samstag, 9. Mai, wieder statt - allerdings nur unter strengen Auflagen. Vieles, was Gläubige mit einem Kirchgang verbinden, ist noch nicht möglich.
Pressath
30.04.2020
Johannes von Nepomuk wacht über Brücken
Seine Statue ziert zahlreiche Brücken: Gemeint ist der heilige Johannes von Nepomuk, der 1393 wegen seiner unnachgiebigen kirchlichen Auffassung auf Veranlassung von König Wenzel von der Karlsbrücke in Prag in die Moldau geworfen wurde.
Pressath
29.04.2020
Mutmacher in schwierigen Zeiten: Bunte Steine für Zusammenhalt und Hoffnung
Die Corona-Krise weckt Kreativität. Am Kirchplatz vor der Stadtpfarrkirche St. Georg werden bunt bemalte Steine abgelegt, die ein Zeichen des Zusammenhalts und der Hoffnung sein sollen. Und es sind schon eine ganze Menge.
Pressath
20.04.2020
Lurch liebt Laub- und Mischwälder
Wie ein Mini-Drache mit Warnweste sieht er aus. Leuchtend gelb oder gelb-orange gefärbt, doch man sieht ihn nur sehr selten in freier Natur: Gemeint ist der Feuersalamander.
Pressath
13.04.2020
Stadtpfarrkirche Pressath perfekt dekoriert: Nur die Gläubigen fehlen
Einmal im Jahr, in der Osternacht, erklingt das "Exsultet". Es ist der schönste Text der christlichen Liturgie. Ein Hoch aufs "Osterlob" - auch wenn die Stadtpfarrkirche in diesem Jahr leer blieb.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm