Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Martin Graser
Artikel
Kemnath
23.10.2019
"Blaue Stunde" in Kemnath
Bei klarem Himmel ist der Übergang zwischen Nacht und Tag meist ein farbenfrohes Spektakel. Die „blaue Stunde“ ereignet sich während der dunkleren Phasen der Morgen- und Abenddämmerung.
Pressath
23.10.2019
Schlemmen ist wieder angesagt
Den Veranstalter freute der große Andrang beim Schlemmerfrühstück im Pfarrsaal besonders. Wer sich mit der Anmeldung Zeit gelassen hatte, der musste diesmal draußen bleiben.
Pressath
22.10.2019
Um den Gewerbering verdient gemacht: Charlotte Hautmann zur Ehrenvorsitzenden ernannt
„Was haben wir angestoßen, umgesetzt und auf den Weg gebracht?“ Diese Frage stellte Gewerberingvorsitzender Martin Pepiuk den Mitgliedern des Gewerberings in der Versammlung. Auch eine besondere Ehrung stand auf der Tagesordnung.
Pressath
21.10.2019
Michaeli-Markt in Pressath: Schlemmern, schlendern und staunen
Das optimale Wetter lockte zahlreiche Gäste an. Dichtes Gedränge herrschte beim Michaeli-Markt in der Bahnhofstraße und im Gewerbegebiet. Die Geschäfte und Unternehmen im Gewerbegebiet West hatten ab 13 Uhr geöffnet.
Hessenreuth bei Pressath
15.10.2019
Der Weg ist das Ziel: Wallfahrer feiern Dankgottesdienst
Pilgern heißt, sich auf den Weg machen zu einem heiligen Ort, der eine größere Nähe zu Gott verspricht.
Pressath
14.10.2019
Erntedank: Schöne Erinnerungen so wichtig wie Essen
„Volles Haus“ beim Familiengottesdienst anlässlich des Erntedankfestes, das aufgrund des Konzerts des Evangelischen Freundeskreises Hof um eine Woche verlegt werden musste. Ein Kinderbuchklassiker voller Wärme ist das Thema.
Kemnath
09.10.2019
Friedhof Kemnath: Handwagen erleichtern Transport
Sie sind sehr praktisch, um beispielsweise Graberde oder Pflanzen zu transportieren: Gemeint sind die beiden neuen Handwagen auf dem Kemnather Friedhof. Wer sie nutzen möchte, braucht aber zwei Euro.
Pressath
08.10.2019
Evangelischen Freundeskreises Hof gibt Konzert: "Mach‘ uns von den Ängsten frei“
Sie sind in Pressath und Umgebung längst bekannt: Chor und Band des Evangelischen Freundeskreises Hof (EFH) gastierten mittlerweile zum fünften Mal in der Haidenaabstadt mit ihrem neuen Arrangement „Stärker als die Angst“.
Hessenreuth bei Pressath
07.10.2019
Wer hat den schwersten Kürbis?
Es sind schon „recht große Dinger“, die alljährlich zum Herbstbeginn beim Obst- und Gartenbauvereins prämiert werden: Gemeint sind die drei größten Kürbisse. Für eine nicht ganz so "gewichtige" Pflanze gibt es einen Trostpreis.
Pressath
01.10.2019
Herzen öffnen und zur Ruhe kommen
Die “Nacht der offenen Kirche” war die Gelegenheit, Kirchenräume neu zu entdecken und verschiedenen Formen von Spiritualität zu begegnen. Stimmungsvolle Lichtinstallation und unzählige Kerzen sorgten für ein wunderbares Ambiente.
Pressath
29.09.2019
„Dem dienen, der uns Barmherzigkeit schenkt“
Zum 18. Mal jährt sich heuer der Todestag des großen Sohnes der Stadt, Erzbischof Dr. Hans Schwemmer. Die Pfarrei St. Georg hält die Erinnerung an ihn alljährlich mit einem Gedenkgottedienst wach.
Pressath
29.09.2019
Wohlbefinden mit Schüßler-Salzen
So wie man kränkelnde Pflanzen durch Begießen mit einer Lösung des ihnen entsprechenden Salzes zum Gedeihen bringen kann, so kurierte Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler die Erkrankten mittels Verabreichung eines anorganischen Salzes.
Pressath
24.09.2019
Dankbarkeit erfahren und bekunden
Mittlerweile zum sechsten Mal luden die Pfarreien Pressath und Burkhardsreuth zur Ehejubiläumsfeier ein. 33 Paare waren dem Aufruf von Stadtpfarrer Edmund Prechtl gefolgt, den Dankgottesdienst in der Sankt-Georgs-Kirche mitzufeiern.
Kemnath
02.09.2019
Zahlreiche Brauseaufsätze für Gießkannen im Friedhof Kemnath entwendet
Gezielte Wassergabe statt „Sturzbach“: Brauseaufsätze ermöglichen dosiertes Pflanzengießen. Dass sie aber so begehrt sind und deshalb gleich zahlreiche davon im Friedhof Kemnath entwendet worden sind, versteht aber niemand so recht.
Pressath
26.08.2019
Zu Gast bei „Bauer Fritz“
Schnell hatte es sich herumgesprochen, dass es auch in diesem Jahr einen Ausflug auf den Müllnerhof in Irchenrieth gibt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt war, war die Veranstaltung ziemlich schnell ausgebucht.
Pressath
14.08.2019
Wasserwacht Pressath grillt zum Saisonabschluss
24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche sind die Mitglieder der Wasserwacht da, um bei Notfällen am und im Wasser zu helfen – freiwillig und ehrenamtlich. Um die Truppe noch mehr zusammen zu schweißen, wird gemeinsam gegrillt.
Pressath
05.08.2019
Frauenwallfahrt nach Sankt Quirin
Alljährlich im Sommer steht die Frauenwallfahrt nach Sankt Quirin in Püchersreuth an. Das hat Tradition. So auch in diesem Jahr.
Pressath
30.07.2019
Spaß und Abenteuer an der Kahrmühle
Immer in der Zeit um Ende Juli findet das Zeltlager der Pfarrjugend an der Kahrmühle statt. 42 Kinder waren es, die von einem Dutzend Betreuern um- und versorgt wurden. Hochsommerliches Wetter, teils recht schwül, rundete das Ganze ab.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm