Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Michael Zeissner
Redakteur in der Amberger Lokalredaktion
Artikel
Amberg
24.05.2019
Amberg plant Stadtpolizei light
47 Jahre ist es her, als aus kommunalen Ordnungshütern Landespolizisten wurden. Jetzt soll es eine Renaissance geben. Die Stadt möchte wieder selbst auf Streife gehen. Erledigen sollen das andere.
Amberg
15.05.2019
Die Zeit geht weiter
Der Amberger Geschichtsweg bekommt vier neue Platten und die Altstadt ein nur scheinbares Kuriosum: öffentliche Luftpumpen für Fahrräder.
Amberg
15.05.2019
Amberg liebäugelt mit dem Kulturhauptstadt-Olymp
Nürnberg möchte Europäische Kulturhauptstadt 2025 werden und als Metropolregion möglichst viele Partner einbeziehen. Amberg macht mit und hat auch schon eine vage Ahnung wie.
Amberg
03.05.2019
Amberger Bauamt liefert
Ein SPD-Vorstoß für mehr Zweirad-Stellflächen im Altstadtbereich erweist sich als Erfolg. Zug um Zug mehr Kapazitäten schaffen.
Amberg
03.05.2019
OTH und Siemens: Jetzt kommt das Lernen 4.0
Neue Techniken und Anwendungen gelten inzwischen als Alltäglichkeit. Ohne neue Formen der Aus- und Fortbildung kann das nur halb funktionieren, sagen die OTH und Siemens und rücken noch enger zusammen.
Amberg
03.05.2019
Im Schatten der Glaskathedrale: Rosenthals Werkswohnhäuser von Architekt Gropius
Es ist das Bauhaus-Jahr, das bereits für das eine oder andere Aha-Erlebnis gesorgt hat, weshalb auch Amberg etwas von diesem Bohei abbekommt. Ein lange kaum beachtetes Industriedenkmal kam so zu der ihm gebührenden Aufmerksamkeit. Aber da war doch noch was.
Schnaittenbach
03.05.2019
Der Wege-Streit als Realsatire
War es bisher eine unfreiwillige Provinzposse, so ist nun ein bühnenreifer Bauernschwank daraus geworden. Der Garagenbau auf einem Wanderweg hat Zuwachs bekommen, und die Haidhofer feiern ein Fest.
Video
Amberg
25.04.2019
Siemens in Amberg startet sein digitales Besucherzentrum
Ein virtueller Rundgang ist schon möglich, erste Besucher aus Fleisch und Blut sollen in eineinhalb Jahren empfangen werden. Eine zweistellige Millionensumme investiert Siemens in sein einziges Digital Visitor Center weltweit.
Schnaittenbach
23.04.2019
Schnaittenbacher Wege-Streit landet vorm Verwaltungsgericht
Dem Schnaittenbacher Stadtrat ist der Wege-Streit in Haidhof zu heiß. Er beschloss, die Finger davon zu lassen. Deshalb übernehmen andere das Gesetz des Handelns und sind sich sicher, als Sieger aus dem Zwist hervorzugehen.
Bildergalerie
Video
Amberg
23.04.2019
Prügel-Attacke in Amberg: Angeklagte legen Geständnisse vor Gericht ab
Begleitet von Medienrummel hat am Dienstagmorgen in Amberg der Prozess gegen vier junge Asylbewerber begonnen, die zwei Tage vor Silvester wahllos auf Passanten losgegangen sind.
Amberg
22.04.2019
Waghalsige Flucht von Motocrosser
Nicht nur sich, auch unbeteiligte Fußgänger gefährdet am Samstagabend in Amberg der Fahrer eines Geländemotorrades, weil ihn eine Polizeistreife kontrollieren wollte. Es gibt erste Ermittlungsansätze, um ihn zu erwischen.
Vilseck
18.04.2019
Misstöne trotz Einstimmigkeit
Vilseck verabschiedet ohne Gegenvotum einen Rekordetat über 24,2 Millionen Euro. In den Haushaltsreden wird das fast zur Nebensache, weil ein CSU-Stadtrat wenige Tage zuvor in einer Parteiversammlung einen Politikwechsel eingefordert hat.
Amberg
16.04.2019
Ein bunter Bioindikator
Wo Eisvögel ihr Revier haben, ist aus naturschützerischer Sicht die Welt noch einigermaßen in Ordnung.
Amberg
16.04.2019
Amberg-Sulzbacher Haushaltssäckel ist geschnürt
Erwartungsgemäß verabschiedet der Kreistag den dritten Rekordhaushalt in Folge ohne Gegenstimme. Landrat Richard Reisinger (CSU) sieht sich dennoch veranlasst, ein Versprechen abzugeben.
Amberg
16.04.2019
Die ganz große ÖPNV-Koalition
Keine im Kreistag vertretene Partei verschließt sich mehr dem Ansinnen, den Nahverkehr in der Region zu optimieren. Schnelle Ergebnisse dürfte es jedoch kaum geben.
Amberg
15.04.2019
CSU: Das war's mit der SPD
Die Kreisvertreterversammlung der CSU setzte in mehrerlei Hinsicht lokalpolitische Zeichen. Eines davon: Das, was nie Große Koalition im Stadtrat genannt werden sollte, gibt es ab sofort nicht mehr.
Amberg
12.04.2019
Dämpfer für Frauendorfer
Die CSU möchte weiblicher werden, und die Amberger Christsozialen sind vorne mit dabei. Die Wahl der neuen Kreisvorsitzenden der Stadtteil-Ortsverbände hätte aber deutlich glanzvoller sein können.
Amberg
12.04.2019
Landkreis Amberg-Sulzbach: Plädoyer für den Überlandbus
Der Landkreis hat sich ehrgeizige Ziele der Nachhaltigkeit gesetzt. Nun formulieren die ÖDP und SPD, was das aus ihrer Sicht für den busgebundenen Nahverkehr heißt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm