Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Richard Altmann
Artikel
Trisching bei Schmidgaden
24.06.2021
Marianne Deichl feiert 80. Geburtstag
Groß war die Anzahl der Gratulanten bei Marianne Deichl aus Trisching: Die ehemalige Dritte Bürgermeisterin der Gemeinde Schmidgaden feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Marianne Deichl, geborene Luber, hat sich immer öffentlich engagiert: Im Jahr 1984 stellte sich zum …
Trisching bei Schmidgaden
18.06.2021
Günter Dembiany aus Trisching feiert 80. Geburtstag
Seinen 80. Geburtstag feierte vor wenigen Tagen Günter Dembiany aus Trisching. Der Jubilar wurde in Kalgendorf in Ostpreußen geboren. Nach der Flucht zog die Familie im Jahr 1951 nach Trisching. Nach der Schule lernte er den Beruf des Schlossers in Buchtal. Dort arbeitete …
Schmidgaden
17.06.2021
Großer Tag für die Erstkommunionkinder in Schmidgaden
Es war ein herrlicher Sonntag, als sich die sieben Erstkommunionkinder aus Schmidgaden mit ihren Eltern im Pfarrheim trafen. Dort stellten sie sich auf. Pfarrer Gerhard Wagner holte sie dann dort mit den Ministranten ab. In einem feierlichen Zug ging es in die Pfarrkirche …
Schmidgaden
14.06.2021
Feuerwehr Schmidgaden vertraut ihren Führungskräften
Die Gemeinde lud die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Schmidgaden zur Dienstversammlung in die Aula der Mittelschule ein. Denn es stand die Neuwahl der Kommandanten an. Bürgermeister Josef Deichl dankte zunächst einmal allen für deren unermüdlichen Einsatz, auch in der …
Schmidgaden
14.06.2021
Gemeinde Schmidgaden im Club der 3000er
Mit Karolina Schwarz hat sich die 3000. Bürgerin in der Gemeinde Schmidgaden angemeldet. Aus diesem Grund gab es von Seiten der Gemeinde einen Blumenstrauß und einen Gutschein. Eigentlich hatte man der Gemeinde vor fast zehn Jahren statistisch prognostiziert, dass die …
Rottendorf bei Schmidgaden
09.06.2021
Feuerwehr Rottendorf ein eingetragener Verein
Einstimmig gab sich die Feuerwehr Rottendorf eine neue Satzung. Zugleich wird der Verein zukünftig im Vereinsregister eingetragen. Er ist ab sofort e.V. Die Mitglieder der FFW waren zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Veranstaltung fand ganz …
Schmidgaden
08.06.2021
Gemeinde Schmidgaden verabschiedet Andreas Kräuter in den Ruhestand
Nach dreißigjähriger Tätigkeit für die Gemeinde Schmidgaden geht Andreas Kräuter in den wohlverdienten Ruhestand.
Schmidgaden
31.05.2021
Kommunale Urkunde als Dankeschön
Franz Probst und Josef Piehler saßen jeder insgesamt 18 Jahre im Gemeinderat Schmidgaden. Für ihr Engagement erhielten sie nun die kommunale Dankurkunde durch Bürgermeister Josef Deichl überreicht.
Schmidgaden
24.05.2021
Photovoltaik und Kindergarten: Schmidgaden einen Schritt weiter
Mit dem Kindergarten-Neubau in Schmidgaden geht es voran. In Rottendorf wird am Zugang zum Friedhof gearbeitet. Auch in Sachen Energiewende geht es voran in der Gemeinde, die noch dazu gute Noten für ihr Archiv bekam.
Schmidgaden
27.04.2021
Energiesparen an den Straßenrändern
Die Gemeinde Schmidgaden möchte ihre Straßenbeleuchtung auf das energiesparende LED-System umzustellen. Dazu hätte sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die Würfel sind noch nicht gefallen.
Schmidgaden
05.04.2021
Ostern unter Corona-Bedingungen in Schmidgaden
Blieben im letzten Jahr wegen Corona die Kirchentüren auch in der Pfarreiengemeinschaft Schmidgaden-Rottendorf geschlossen, so konnte dieses Jahr ein Präsenzgottesdienst stattfinden. In den vier Gotteshäusern (Schmidgaden, Trisching, Rottendorf und Gösselsdorf) wurden an …
Trisching bei Schmidgaden
17.02.2021
Auto Imperium eröffnet im Trischinger Industriegebiet
Im Industriegebiet Trisching hat sich die Firma Auto Imperium angesiedelt. Bei der Eröffnung gratulierte Bürgermeister Josef Deichl zu diesem Schritt.
Schmidgaden
13.12.2020
Fünf Geistliche bauten auf Mesner Josef Schatz
Nach 35 Jahren verabschiedete die Filialgemeinde Trisching ihren Mesner Josef Schatz. Zugleich wurde seine Nachfolgerin Helga Delling vorgestellt.
Schmidgaden
01.12.2020
Kommunionkinder aus Schmidgaden setzen Zeichen gegen Klimawandel
Die Schmidgadener Kommunionkinder haben mit einer Baumpflanzaktion ein Zeichen gegen den Klimawandel gesetzt. Vor der Kommunion hatten die Kinder das Buch „Klimahelden“ gelesen. Dabei beeindruckte sie die Geschichte über Wangari Maathai aus Kenia. Aus dieser Idee heraus …
Schmidgaden
27.11.2020
Viele Bauanträge auf den Tischen der Räte
Etliche Bauanträge und Voranfragen beschäftigten den Gemeinderat in seiner letzten Sitzung. In manchen Fälle musste dazu die entsprechende Vorgeschichte aufgerollt werden. Genehmigt wurde der Abbruch eines bestehenden Anbaus und Neubau einer Doppelgarage mit …
Schmidgaden
25.11.2020
Kritik an Auskünften zur Waldrodung im Gemeinderat Schmidgaden
Redebedarf bestand in der Sitzung des Gemeinderats Schmidgaden hinsichtlich des Protokoll der Oktober-Sitzung. Ratsmitglied Hans-Jürgen Flierl (FWG Trisching) sagte, er fühle sich in Sachen der weiteren geplanten Photovoltaikanlage bei Hartenricht hintergangen. Nach …
Schmidgaden
24.11.2020
Gegen Solarpark bei Hartenricht
Den Solarpark Hartenricht wird es auf dem vorgesehenen Areal nicht geben. Der Schmidgadener Gemeinderat stimmte gegen die erforderliche planerische Weichenstellung.
Schmidgaden
28.10.2020
Erstkommunion in Schmidgaden in zwei Gruppen gefeiert
In diesem Jahr waren es wieder viele Kinder, die Erstkommunion hatten, genau 17 in Schmidgaden. Wie überall konnte sie nicht wie geplant im Mai stattfinden und auch Monate später im Oktober war die Pandemie deutlich zu spüren. Denn für 17 Kinder und ihre Angehörigen hätte …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm