Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Werner Arnold
Artikel
Püchersreuth
22.02.2019
Künftig wieder mittwochs
Nach fast drei Monaten Pause hatten die Verantwortlichen um Sabine Kuran und Birgit Löw das "Generationen-Dorf-Kaffee“ wieder aktiviert. Erstmals einen Donnerstag dafür herzunehmen, scheint nicht die beste Wahl zu sein.
Püchersreuth
21.02.2019
Räte weisen Funkmast-Bauantrag zurück
Die erste Tagesordnungspunkt, Neubau eines 40 Meter hohen Schleuderbetonmastens, warf so viele Fragen auf, dass er zur Klärung aller Fragen verschoben wurde. Ein ganzer Fragenkatalog lag den Gemeinderäten auf dem Tischen.
Störnstein
19.02.2019
Fitter Sportverein
In der Jahreshauptversammlung des SV Störnstein gaben die Abteilungen ihre Berichte ab.
Neustadt an der Waldnaab
18.02.2019
"Eichenlaub"-Schützen feiern Könige
Die Königsfeier ist der gesellschaftliche und sportliche Höhepunkt im Schützenverein „Eichenlaub“. Und einer freut sich an diesem Abend ganz besonders.
Neustadt an der Waldnaab
18.02.2019
Drei-Mädl-Haus am Schulamt
Rektorin Margit Walter bekam die Ernennungsurkunde zur Schulrätin. Aus Regensburg war extra Bereichsleiter Thomas Unger auf den Felixberg gekommen.
Störnstein
15.02.2019
Trend zeigt nach oben
Die AWO freut sich über Mitgliederzuwachs. Auch zu den Finanzen hören die Besucher der Jahreshauptversammlung gute Nachrichten.
Neustadt an der Waldnaab
14.02.2019
Harvester fällt Bäume
"Wir wollen einen schönen Wald für unsere Bürger." Dies betonte Bürgermeister Rupert Troppmann bei einer Waldbegehung Ende Oktober letzten Jahres.
Störnstein
14.02.2019
Konrad Schell neues SV-Ehrenmitglied
Die höchste Auszeichnung die der SV verleihen kann, ist die der Ehrenmitgliedschaft an verdiente Mitglieder.
Störnstein
13.02.2019
Drei Gewerke gehen nach Waldthurn
Schnell abgehandelt waren die sieben Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung. Die Firma Martin Ertl aus Waldthurn zog mit insgesamt rund 182.400 Euro drei Gewerke an Land.
Störnstein
12.02.2019
Sportverein baut Schulden enorm ab
Der SV Störnstein 1949 hat in den vergangenen drei Jahren positiv gewirtschaftet. Die Umbaukosten des Sportheims in Höhe von 200 000 Euro sind fast aufgefangen. Die Kasse von Renate Merdan ist nur noch mit 37 000 Euro im Minus.
Neustadt an der Waldnaab
03.02.2019
Viele Besucher beim Tag der offenen Tür
Das Interesse ist groß. Einige 100 Besucher informieren sich beim Tag der offenen Tür im Hospiz St. Felix.
Püchersreuth
01.02.2019
OWV sucht Vorstand
In der OWV-Jahreshauptversammlung am Sonntag, 17. März, um 14 Uhr im TSV-Sportheim stehen Neuwahlen an. Nun kommt heraus: ein Großteil des Vorstands will alters- oder krankheitsbedingt nicht mehr antreten.
Neustadt an der Waldnaab
29.01.2019
Polizeipuppenbühne reißt Kids mit
Der Auftakt der Weidener Polizeipuppenbühne für die Vorschulkinder im Landkreis Neustadt/WN und der Stadt Weiden fand am Dienstag in der Stadthalle statt.
Störnstein
28.01.2019
FC-Bayern-München-Fanclub Störnstein geht ins 40.Jahr
Der Festausschuss des FC-Bayern-München-Fanclubs legt in den kommenden elf Monaten seinen Fokus auf das vierte Jahrzehnt seit der Gründung. Die Führung für die nächsten beiden Jahre ist unterdessen auch fix.
Störnstein
24.01.2019
Schreiben gegen Stromtrasse
Schwere Geschütze fuhren die Gemeinderäte in der ersten Sitzung des Jahres gegen den geplanten Süd-Ost-Link auf.
Neustadt an der Waldnaab
24.01.2019
Bayerisch, böhmisch, mährisch
Die Störnsteiner Blasmusik veranstaltet unter dem Motto „Böhmisch-Mährisch“ am Sonntag, 28. April, in der Stadthalle ihr Jahreskonzert.
Störnstein
24.01.2019
Viel Geld für Kulturscheune
Dass die Gemeinde finanziell so gut dasteht und schuldenfrei ist, ist auch ein Verdienst der 1499 Einwohner. Jeder Bürger steuert 626 Euro zum Haushalt bei, fast 26 Euro mehr als im Jahr zuvor.
Lanz bei Störnstein
23.01.2019
Nähen begeistert generationsübergreifend
Nähen gehört zu den schönsten Hobbies der Welt, dachte sich Jutta Federlein von der Firma JuJu-Stoffe. Zum Auftakt von insgesamt vier Kursen in Zusammenarbeit Oberpfalzmedien waren fünf Teilnehmerinnen gekommen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm