Kein Regen und Temperaturen weit über 30 Grad: Auch in der Oberpfalz kämpfen die Menschen mit anhaltender Trockenheit. Zahlreiche Feld- und Waldbrände sind die Folge. Feuer haben in den letzten Wochen nicht nur Ernten zerstört - teilweise sind die Flammen auch gefährlich nahe an Wohnhäuser herangekommen.
Bei Freudenberg half ein Hubschrauber bei der Brandbekämpfung
Probleme bei der Luftbeobachtung
In der Oberpfalz soll von der Luft aus nach Bränden geschaut werden
Die Luftbeobachter aus Schmidgaden können nicht losfliegen
Die Feuerwehren sind bei vielen Feld- und Waldbränden gefordert
12 000 Euro Schaden im Landkreis Amberg-Sulzbach
Bei Freudenberg halt ein Hubschrauber beim Löschen
Bei Freudenberg brennt es zweimal hintereinander
250 Feuerwehrleute waren in Weihern bei Pfreimd im Einsatz
Feld brennt bei Traitsching im Landkreis Cham
Auf der A3 bei Regensburg löste brennendes Auto einen Böschungsbrand aus
Nahe Plößberg verletzt sich ein Feuerwehrmann bei einem Feldbrand
Ein Großaufgebot an Rettungskräfte rückte nach Edelsfeld aus
Mehrere Einsätze an einem Wochenende im Landkreis Amberg-Sulzbach
Die Serie der Feld- und Landmaschinenbrände reißt im Landkreis Tirschenreuth nicht ab
Auch bei Schwarzenbach bei Bärnau hat es auf einem Feld gebrannt
Im Landkreis Neustadt/WN mussten die Feuerwehren kurz nacheinander zu drei Feldbränden ausrücken
Auf einem Feld am Kalvarienberg bei Vohenstrauß waren die Flammen teilweise 40 Zentimeter hoch
Bei Etzenricht hat ein Feldbrand Wohnhäuser bedroht
In Poppenricht war es ein schwieriger Einsatz für die Feuerwehren
Dank des schnellen Eingreifens blieb der Schaden überschaubar
Nun hat sich die Kriminalpolizei Amberg eingeschalten
Wochenlange Trockenheit, brütende Hitze und Drescharbeiten auf den Feldern
Nicht mal 24 Stunden nach dem letzten Flächenbrand in der Gemeinde Hirschbach müssen die Feuerwehren wieder ausrücken
Bei Großensees war auch ein angrenzendes Waldstück betroffen.
So können Feldbrände vermieden werden
Feuerwehr und Bauernverband mit Verhaltenstipps für Landwirte und Bürger
Mähdreschen bei Hitze
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.