Oberpfalz
21.07.2022 - 10:51 Uhr

Hitze sorgt für Feldbrände in der Oberpfalz

Die anhaltende Hitze sorgt in der Oberpfalz für zahlreiche Feld- und Waldbrände. Feuerwehren sind zum Teil im Dauereinsatz, hinzukommen Probleme bei der Luftbeobachtung.

Auch in Poppenricht brannte ein Feld. Bild: gf
Auch in Poppenricht brannte ein Feld.

Kein Regen und Temperaturen weit über 30 Grad: Auch in der Oberpfalz kämpfen die Menschen mit anhaltender Trockenheit. Zahlreiche Feld- und Waldbrände sind die Folge. Feuer haben in den letzten Wochen nicht nur Ernten zerstört - teilweise sind die Flammen auch gefährlich nahe an Wohnhäuser herangekommen.

Bei Freudenberg half ein Hubschrauber bei der Brandbekämpfung

Probleme bei der Luftbeobachtung

Weiden in der Oberpfalz24.06.2022
OnetzPlus
Schmidgaden20.07.2022

Die Feuerwehren sind bei vielen Feld- und Waldbränden gefordert

Aktualisiert
Auerbach26.07.2022
Video
Freudenberg18.07.2022
Oberpennading bei Freudenberg20.07.2022
Pfreimd05.07.2022
Traitsching im Landkreis Cham27.07.2022
Nittendorf20.07.2022
Plößberg13.07.2022
Edelsfeld20.07.2022
Birgland17.07.2022
Wiesau15.07.2022
Bärnau19.07.2022
Windischeschenbach18.07.2022
Oberlind bei Vohenstrauß20.07.2022
BildergalerieVideo
Etzenricht15.07.2022
Poppenricht19.07.2022
Falkenberg22.07.2022
Freudenberg22.07.2022
BildergalerieOnetzPlus
Mitterauerbach bei Neunburg vorm Wald26.07.2022
Hirschbach26.07.2022
Bad Neualbenreuth05.08.2022

So können Feldbrände vermieden werden

Amberg19.07.2022
OnetzPlus
Altendorf21.07.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.