Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Agentur für Arbeit Amberg - Seite 5
Amberg
28.02.2020
In Amberg deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
Der Konjunkturmotor gerät immer mehr ins Stottern, der Arbeitsmarkt erweist sich dennoch als relativ stabil.
Amberg
24.01.2020
Die besten Wege zur perfekten Bewerbung
Job-Wechsel, Praktikumsplatz oder erste Arbeitsstelle: Am Schreiben einer Bewerbung kommt niemand herum. Damit das gelingt, sind einige Dinge zu beachten. Unser Ratgeber gibt Tipps. Zum Beispiel den: Motivation zählt mehr als gute Noten.
Amberg
03.01.2020
Arbeitsmarkt schwächelt: Spuren der nachlassenden Konjunktur
Die relativ schwache Konjunktur hat die Arbeitslosigkeit bundesweit im Dezember erstmals seit sechs Jahren im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen lassen. Der Amberger Bezirk der Agentur für Arbeit bildet da keine Ausnahme.
Amberg
30.12.2019
Wirtschaft in der Region Amberg-Sulzbach profitiert von Ausländern
Die Wirtschaft in der Region hat sich positiv entwickelt. Das sagt Markus Nitsch, Vorsitzender der Geschäftsführung der auch für Amberg zuständigen Hauptagentur in Schwandorf. Einen Hauptgrund sieht er in der Beschäftigung von Ausländern.
Amberg
10.11.2019
Frauen in Führungspositionen: Plädoyer für die Quote
Wie gelingt es, das Fachkräftepotenzial von Frauen zu heben? Darüber debattierte der Soziologe Prof. Dr. Carsten Wippermann mit einer Handvoll erfolgreicher Managerinnen bei der Veranstaltung “Einmal mit allem, bitte!” an der OTH in Amberg.
Amberg
26.09.2019
Neues Gesicht an der Spitze der Amberger Agentur für Arbeit
Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit. Adrian Heilmann übernimmt laut einer Pressemitteilung am Dienstag, 1. Oktober, für ein halbes Jahr die Leitung der Geschäftsstellen Amberg und Sulzbach-Rosenberg.
Amberg
01.07.2019
Im Bezirk Amberg: Nicht nur Fachkräfte heiß begehrt
Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt hält an: Im Bezirk der Amberger Agentur für Arbeit ging die Zahl aller gemeldeten Frauen und Männer im Juni leicht zurück.
Amberg
23.06.2019
"Essbare Stadt" mitten Amberg
Kommunale Flächen mit Obstbäumen und Beerensträuchern bepflanzen und sie der Öffentlichkeit nahezubringen, das ist das Ziel des Projektes "Essbare Stadt".
Amberg
30.04.2019
Vom Ungelernten zum "Zukunftsstarter"
Einen Berufsabschluss nachholen lohnt sich. Das propagiert die Agentur für Arbeit. Und zeigt bei einem Infoabend, wie sie das mit einem neuen Programm unterstützt.
Amberg
23.04.2019
Alleinerziehende können jetzt durchstarten
Zum vierten Mal seit 2012 macht sich das Jobcenter mit der Industrie- und Handelskammer für Alleinerziehende aus der Region stark.
Weiden in der Oberpfalz
08.04.2019
Boomregion Nordoberpfalz
Die Oberpfalz avanciert zur bayerischen Gewinnerregion. Und ausgerechnet die früher so strukturschwache Nordoberpfalz hat gegenüber der Boomtown Regensburg Vorteile.
Amberg
07.04.2019
Neuer Rekord im Arbeitsamtsbezirk
Zu einem Austausch trafen sich die CSU-Abgeordneten Alois Karl (Bundestag) und Harald Schwartz (Landtag) mit Markus Nitsch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf.
Amberg
14.03.2019
Vom Arbeitslosen zur Fachkraft
Ausbildung ist der Grundpfeiler einer erfolgreichen Zukunft - für Betriebe und Beschäftigte gleichermaßen. Schon heute fehlen auch in der Region Amberg-Sulzbach Fachkräfte.
Amberg
04.03.2019
Arbeitsmarkt nimmt positive Entwicklung
Der Februar hielt jede Menge Eis und Schnee für den Arbeitsmarkt bereit. Doch der trotzt den äußeren Einflüssen und ist weiter sehr stabil.
Amberg
11.02.2019
Männer- oder Frauenberufe? Ruhig mal querdenken
Betriebe in der Region sind wieder zum Mitmachen aufgefordert: Am Donnerstag, 28. März, findet der Mädchen-Zukunftstag in den Bezirken der Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Amberg und Sulzbach-Rosenberg statt.
Amberg
31.01.2019
Ganz nah dran an der Vollbeschäftigung
Dieses Minus ist ein Plus: Im Bezirk der Amberger Arbeitsagentur stieg die Zahl der Jobsuchenden von Dezember auf Januar zwar um 410 Personen und damit von 2,7 auf 3,4 Prozent. Doch noch vor einem Jahr lag dieser statistische Wert bei 3,9.
Edelsfeld
20.12.2018
Zehn Jahre in "Hartz-IV-Haft"
Hartz IV steht zur Disposition. Für die einen ist die rotgrüne Reform ein Grund, warum die deutsche Volkswirtschaft so gut dasteht. Für andere ein zutiefst ungerechtes Folterinstrument für Langzeitarbeitslose. Ein Fallbeispiel.
Amberg
20.12.2018
Jobcenter-Chefin plädiert für Hartz-IV-Generalüberholung
Auf der Suche nach einem klareren Profil übt die SPD gerade den Salto-Rückwärts bei Hartz-IV, das anderen als Grundlage für den stabilen Arbeitsmarkt heute gilt. Sonja Schleicher, Jobcenter-Chefin in Amberg-Sulzbach, verteidigt die Idee, fordert aber Reformen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm