Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Altstadt Amberg - Seite 44
Aktualisiert
Amberg
17.01.2019
Christbaum umgelegt
Langsam aber sicher verabschiedet sich die Weihnachtsstimmung aus der Stadt. Am Donnerstagmorgen sägten Arbeiter des städtischen Betriebshofs den Weihnachtsbaum am Marktplatz um.
Amberg
27.12.2018
Dreiklang aus Theater, Wirtshaus, Club
Ist das Casino-Wirtshaus in Gefahr? Diese Frage wird heiß diskutiert, seit das Ergebnis des Architekten-Wettbewerbs für den Umbau des Stadttheaters vorliegt. Oberbürgermeister Michael Cerny stellt dazu nun einiges klar.
Amberg
27.12.2018
Container vor dem Hussel-Haus
Es tut sich wieder was in der Georgenstraße. Wo monatelang die Schaufenster als Plakatwände gedient haben, wird jetzt renoviert. Die ehemals von Hussel und E-Plus genutzten Flächen sollen fit gemacht werden für einen neuen Mieter.
Amberg
24.12.2018
Einkaufen auf den letzten Drücker
Mega-Andrang in der Amberger Altstadt: Wenige Stunden vor der Bescherung war die Fußgängerzone noch einmal richtig voll.
Aktualisiert
Bildergalerie
Amberg
23.12.2018
Sing-Flashmob fürs Herz
"Tauet Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn ab", so singen rund 200 Amberger am Sonntag vor dem Rathaus. Das mit dem Regen meinen sie dabei nicht wörtlich. Der liebe Gott hat dann auch ein Einsehen.
Bildergalerie
Amberg
23.12.2018
Mit der Zwölferin in die Mette [mit Video]
Ein tiefes Fis kündet von dem Kind, das im Stall von Betlehem geboren wurde. Die drittschwerste Glocke im Turm von St. Martin - die Zwölferin - läutet am Montag um 22.15 Uhr das Weihnachtsfest ein.
Amberg
20.12.2018
"Danke, liebe Altstadt!"
Im Sommer hat Verena Fitzgerald ihre Job als Altstadtkümmerin angetreten. Seitdem hat sie arbeitsreiche Wochen erlebt. Mit sehr persönlichen Worte zieht sie in einem "offenen Brief an die Altstadt" zum Jahresende Bilanz.
Amberg
19.12.2018
Süßes Gegenteil von Strafzetteln
Rappelvolle Innenstadt, gut besuchter Weihnachtsmarkt und jede Menge Menschen auf der Suche nach Geschenken: Die Parkplatzsuche an den Tagen vor Heiligabend kann schon mal etwas länger dauern.
Amberg
19.12.2018
Süßes für Richtigparker
Für die Bösen gibt es ein Knöllchen, für die Braven einen Schoko-Nikolaus. Die Verkehrsüberwacher in Amberg machen mit einer Weihnachtsaktion auf sich aufmerksam.
Amberg
17.12.2018
Vom Wohnzimmer in die eigene Werkstatt
Eine richtige Ladentür gibt's zwar noch nicht, aber wer Laura Schertl (29) von "Bixn Gwand" besuchen will, klopft einfach kurz am Fenster.
Amberg
02.12.2018
Warten auf die Förderung
"Ankermieter am Haken" titelte die Amberger Zeitung Anfang August. Es ist Winter geworden und beim ehemaligen Kaufhaus Storg sind immer noch keine Baumaschinen angerückt. Woran liegt das?
Amberg
28.11.2018
Archäologe Mathias Hensch zeigt Funde in einem Film
Archäologe Mathias Hensch gräbt sich durch die Amberger Stadtgeschichte. Nach einem Buch stellt die Stadt Amberg jetzt auch einen Film über seine Funde vor.
Amberg
26.11.2018
Acht Adventsmärkte in Amberg
Staad jetzt! Die staade Zeit beginnt. Doch so leise werden sie nicht, die vier Wochen bis Heiligabend. Ein Überblick über die großen und kleinen Adventsmärkte in Amberg.
Amberg
24.11.2018
Neuer Pop-up-Store in Amberg
Es ist mehr als die Eröffnung eines Pop-up-Stores. Im ehemaligen Jack-Wolfskin-Laden ist ein Zukunftslabor für die Innenstadt-Belebung in Betrieb gegangen. Es trägt den schönen Namen "Winterwunderland".
Amberg
13.11.2018
Zwei Geschäfte für Kindermoden schließen
Zwei inhabergeführte Geschäfte schließen demnächst in der Amberger Altstadt. Das Kinderreich war seit 2006 Anlaufstelle für modebewusste Eltern. Max und Moritz existierte sogar 40 Jahre. Die Gründe sind unterschiedlich.
Amberg
12.11.2018
Neuer Investor für Hussel-Haus
Das ehemalige Hussel-Haus ist verkauft. Ein holländischer Immobilien-Konzern hat sich von dem um 1600 erbauten Gemäuer in der Fußgängerzone getrennt. Erworben hat es ein Projektentwickler aus dem Göttinger Raum. Und vermietet ist es auch schon.
Amberg
12.11.2018
Christbaum steht am Marktplatz
Die 14 Meter hohe Tanne hat den Transport von Ammerthal nach Amberg unbeschadet überstanden. Seit 10 Uhr schmückt ein makelloser Christbaum den Amberger Marktplatz.
Amberg
11.11.2018
Halbe Million zum Namenstag
Um des Heiligen Martin zu gedenken, werden traditionell Gaben verteilt. Heuer scheint es, als wolle sich auch der Bundestag an dem Brauch beteiligen. Für die Renovierung der Martinskirche gibt es einen dicken Zuschuss.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm