Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Altstadt Amberg - Seite 45
Amberg
09.11.2018
Vorsicht - der Christbaum kommt
Die Adventszeit steht vor der Tür. Zur Weihnachtsbeleuchtung in der Amberger Fußgängerzone gesellen sich ab Montag auch Christbäume. Zuerst wird die 14-Meter-Tanne für den Marktplatz angeliefert.
Amberg
08.11.2018
CSU will mehr Lichtermeer
Die Weihnachtsbeleuchtung hängt schon in der Amberger Altstadt. Die CSU hätte gerne noch mehr davon.
Amberg
04.11.2018
"Das Internet ist nicht der Erzfeind"
Die 25-jährige Verena Fitzgerald kümmert sich seit gut drei Monaten um die Altstadt. Die Wirtschaftsförderin wünscht sich, dass sich die Gewerbetreibenden mehr untereinander vernetzen - und damit Amazon und Co. den Kampf ansagen.
Amberg
18.10.2018
Druck im Mülleimer
Das Thema Müll in der Altstadt wird den Stadtrat weiter beschäftigen. Jetzt hat die Gruppierung Amberger Bunt einen Antrag gestellt, eine neue Form von Abfallbehältern in der Fußgängerzone aufzustellen.
Bildergalerie
Amberg
12.10.2018
Der Demokratie ein Fest [Video]
Für Vielfalt, Freiheit und die Menschenrechte: Amberg setzt am Freitagabend ein deutliches Zeichen: Das Festival "Wir sind Amberg" gerät zu einem Statement, das über die Stadtmauern hinaus wahrgenommen wird - auch im ACC.
Amberg
10.10.2018
K&L-Ruppert in Schieflage
Der Modekonzern K&L-Ruppert soll restrukturiert werden. Alle Filialen kommen auf den Prüfstand, auch die in Amberg.
Amberg
08.10.2018
Kanalbaustelle auf letzten Metern
Nicht mehr lange, dann ist die Untere Nabburger Straße in Amberg - zumindest für ein paar Wochen - wieder frei befahrbar. Die Kanalbauarbeiten gehen zügig voran.
Amberg
02.10.2018
Palmen wandern ins Winterquartier
Es ist ein untrügliches Zeichen: Wenn der Radlader im Englischen Garten auftaucht, dann ist der Sommer endgültig vorbei.
Amberg
28.09.2018
Königseder gibt Filialen auf
Der Name Königseder ist eine feste Größe im Amberger Einzelhandel. Jahrzehntelang war das Bekleidungshaus in der Stadt ansässig. Jetzt macht das Unternehmen seine Filialen dicht.
Amberg
26.09.2018
Kleine Bier-Geschenke erhalten die Freundschaft
Amberger Spezialitäten für Delegation aus polnischer Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka
Amberg
23.09.2018
Flashmob gegen Bürgerspital-Pläne
Die Interessengemeinschaft (IG) Menschengerechte Stadt lässt nicht locker: Kurz vor der entscheidenden Abstimmung über die Bürgerspital-Pläne im Stadtrat ruft sie zu einem Flashmob auf dem Marktplatz auf.
Amberg
23.09.2018
Amberger sollen beim ISEK kräftig mitreden
Amberg hat viele schöne Seiten. An manchen Stellen herrscht jedoch noch Verbesserungsbedarf. Deshalb wird an einem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept gearbeitet - kurz ISEK. Und das lebt von der Beteiligung der Bürger.
Amberg
21.09.2018
Offener Brief zum Bürgerspital-Projekt
Er sorgt sich um den Schutz des „einzigartigen Altstadt-Ensembles“ und hat seine Sicht der Dinge noch einmal in einem offenen Brief kundgetan: Professor Rolf Monheim hat die Amberger Stadträte angeschrieben.
Amberg
18.09.2018
St. Martin verkauft Pfarrhof
In Ambergs bester Lage wird schon bald eine geschichtsträchtige Immobilie frei: Die Pfarrei St. Martin verkauft das Pfarrhaus in der Rathausstraße. Stadtpfarrer Thomas Helm zieht in ein anderes Gebäude ganz in der Nähe um.
Amberg
17.09.2018
Ideen der Amberger gefragt
Amberg sieht sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Wichtig ist den Verantwortlichen im Rathaus die weitere Entwicklung als Wohn-, Einzelhandels- und Gewerbestandort. Dabei geht es nicht nur um die Altstadt.
Amberg
13.09.2018
Luftnacht zeigt noch länger Flagge
Die Luftnacht wirkt nach - oder besser gesagt, die Erinnerung daran flattert noch einige Wochen lang über die Köpfe der Amberger hinweg.
Amberg
03.09.2018
Rathausstraße nicht mehr autofrei
Für sechs bis acht Wochen müssen sich die Amberger ab Dienstag, 4. September, auf eine andere Verkehrsführung in der Innenstadt einrichten: In dieser Zeit gehört die Rathausstraße nicht mehr zur Fußgängerzone.
Amberg
29.08.2018
Rüpelhafte Radler mischen Altstadt auf
Sie kommen aus dem Nichts und so schnell wie sie da sind, sind sie auch wieder weg. Zurück lassen sie nichts als ratloses Kopfschütteln bei den Passanten: Die Radel-Raser in der Altstadt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm