Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autorenlesung - Seite 9
OnetzPlus
Pfreimd
23.07.2021
Picknick mit Mord und Bösewicht: Krimiautorin liest in Pfreimd aus neuem Buch
Der Tatort ist nicht weit. Sonja Silberhorns Morde passieren in der Oberpfalz. Bei einer Picknick-Lesung in Pfreimd sorgt aber vor allem ein Stück echte Vergangenheit für Schaudern.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberpfalz
30.06.2021
„Eine Hommage“: Autor erklärt, warum Sophie Scholl bis heute wirkt
100 Jahre Sophie Scholl. Der Spiegel-Bestsellerautor Tim Pröse stellt ihr zu Ehren Dokumente vor, welche von den letzten Tagen der Widerstandskämpferin auf emotionale und private Art erzählen. Im Interview spricht er über seine Beweggründe.
OnetzPlus
Pressath
05.03.2021
Ein Thriller, der sich fast wie ein Protestsong liest
Krimi mit politischem Sprengstoff – das gilt auch für das neue, am 8. März erscheinende Werk von Horst Eckert. Eindrucksvoll untermauert der aus Weiden stammende Schriftsteller, dass er zur "Crème de la Crème" der Krimiautoren gehört.
Hohenfels
08.02.2021
Roman „Wolfsgrund" spielt im Truppenübungsplatz Hohenfels
Schmidheim und die Übungsplatzerweiterung in Hohenfels im Jahr 1951 spielen im Roman "Wolfsgrund" von Autorin Gerda Stauner aus Seubersdorf tragende Rollen.
Marktredwitz
04.12.2020
Historischer Club Marktredwitz geht mit Autor Werner Robl online
Neue Wege geht der Historische Club Marktredwitz: Er führt am Dienstag, 8. Dezember, einen digitalen Autorenabend durch. Dazu hat der Verein Werner Robl aus Fuchsmühl gewonnen. Der Grund war Robls neuestes Buch "Ja wer kummt denn dou - Alles frisch einagröigt", das seit …
Trabitz
16.10.2020
Lesung von Horst Eckert in Trabitz: Spannung zwischen links und rechts
Geheimdienste, Linksextremisten und Rechtsradikale - Horst Eckerts neues Buch "Im Namen der Lüge" verspricht Spannung und Zündstoff. In Trabitz stellte er es persönlich vor.
Waldsassen
09.03.2020
"Glasland" und weitere Tatorte
Ein Wiedersehen mit "alten Bekannten" brachte die Lesung mit Thomas Bäumler in der Stadtbücherei Waldsassen. Dort stellte der Autor sein neues Werk "Glaslandblues" vor.
Amberg
27.01.2020
Paul Maar in Amberg: Familien lieben ihn auch ohne Sams
Ein verzauberter Fön, der Skateboard fahrende Kater Adalbert, schaurig gereimte Ungereimtheiten und zwischendurch wohlklingende schräge Melodien: Sams-Erfinder Paul Maar bietet im Stadttheater Ungewohntes und Unmögliches.
Krummennaab
15.12.2019
Jesuskind aus dem Steinwald
Bei der Senioren-Adventsfeier in Krummennaab lauschen die Gäste Autor Werner Robl und dem Erbendorfer Zithterclub.
Neustadt an der Waldnaab
02.12.2019
"Ein Film für die Ohren"
Ein als „Tatort“-Kommissar als begnadeter Vorleser, eine Textcollage als Vorlage für Kriminalfälle der 1920er Jahre, drei schräge Musiker – und eine Fliege: Udo Wachtveitl inszenierte ein „Mörderisches Bayern“.
Waldershof
01.12.2019
Wundersames Weihnachtsbilderbuch
Am 6. 12. ist Namenstag des heiligen Nikolaus. An diesem Freitag öffnet im Alten Rathaus auch der Leseclub seine Pforten. Gast beim adventlichen Autorenabend ist ein Fuchsmühler, der in Waldershof längst kein Unbekannter mehr ist.
Amberg
01.12.2019
Woher kommen Ambergs Straßen- und Gassennamen?
Mit "Zwischen Paradies und Arschkerben" hat Autor Gerhard Kotzbauer festgehalten, was es mit Bezeichnungen innerhalb des Amberger "Ei" auf sich hat.
Schirmitz
28.11.2019
Adventslesung und Budenzauber
Mit einer humorvollen und besinnlichen Adventslesung sowie mit Lichterglanz und Budenzauber bei der 5. Dorfweihnacht starten Kulturkreis und Gemeinde in das erste Adventswochenende. Dabei ist auf dem Rathausplatz wieder allerhand geboten.
Amberg
22.11.2019
"Einfachste Sache der Welt" im Luftmuseum
"Bitte schließen Sie ihre Augen und atmen mit mir ruhig ein und aus." Mit diesem Trick versetzte Jessica Braun am Dienstagabend die Zuhörer und vor allem sich selbst in einen entspannten Zustand.
Tirschenreuth
15.11.2019
Ein Stück Heimatkunde
Für Generationen sind früher Häuser errichtet worden, meist ohne Architekten. Dabei haben die alten Bauten durchaus Charme, wie Werner Hösl in seinem nächsten Buch aufzeigt.
Waldsassen
08.11.2019
Heitere Erzählungen und nachdenkliche Momente
Geschichten und Gedichte aus dem Leben: Schriftsteller Friedrich Brandl beschert Zuhörern in der Stadtbücherei Waldsassen einen kurzweiligen Abend.
Weiden in der Oberpfalz
29.10.2019
Lesung zum Tag der Bibliotheken: Leben in der DDR
Mit der Volkshochschule Weiden-Neustadt fand im Franz-Joachim-Behnisch-Saal der Regionalbibliothek zum Tag der Bibliotheken eine Lesung mit Susanne Krones und Olaf Hintze zu "Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ" statt.
Schönsee
24.10.2019
Autor Friedrich Brandl schildert Erinnerungen aus über fünf Jahrzehnten
Es ist interessant zu hören, wie bei Autor Friedrich Brandl Bücher im Kopf entstehen. Nach Gedichtbänden, Erinnerungen aus Kindheit und Jugend, hat der Amberger nun Lebenseindrücke ab dem Erwachsensein aufgeschrieben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm