Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BBV - Seite 13
Neunburg vorm Wald
31.10.2019
Derzeit 108 Öko-Betriebe im Landkeis
„Da steht uns noch einiges bevor“, ist das Resümee der Landwirte zu den aktuellen Änderungen, die ihnen bei der Gebietsversammlung des Bayrischen Bauernverbandes (BBV) erläutert werden.
Schwandorf
31.10.2019
Hilfe für die Bäuerinnen in Kenia
Es war eine Premiere für die kenianischen Bäuerinnen: An Pfingsten fanden dort zum ersten Mal Landfrauentage statt. Dazu eingeladen waren vier Vertreterinnen des Bayerischen Bauernverbandes - unter ihnen auch die Schwandorfer Kreisbäuerin.
Schwarzenfeld
24.10.2019
Landwirte starten Gesundheitsoffensive
„Die häufigste Berufskrankheit in der grünen Branche ist der Hautkrebs“, erklärte Meinrad Fußeder bei seinem Vortrag vor den Mitgliedern des Bayerischen Bauernverbands. Es war der Auftakt einer oberpfalzweiten Gesundheitsoffensive
Bildergalerie
Stulln
23.10.2019
Wunder-Unkraut Brennnessel
Ganze Schubkarren an Unkraut müssen Gartenbesitzer oft zum Grüncontainer fahren. Dabei steckt in ihnen so viel Gutes, was in der Küche und in der Hausapotheke einen berechtigten Platz hat. Hedwig Weber zeigt, wie es geht.
Kemnath
22.10.2019
Hunderte Landwirte demonstrieren mit Traktoren
Die Agrarpolitik ist den Landwirten ein Dorn im Auge. Ihre Existenz und die Zukunft der ländlichen Räume sei gefährdet. Zur großangelegten Demo reisten am Dienstag auch Bauern aus dem Landkreis Tirschenreuth mit Traktoren nach Bayreuth.
Ottengrün bei Bad Neualbenreuth
09.10.2019
Erntedank-Andacht
Zum gemeinsamen Gebet lud der Bayerische Bauernverband am Sonntag in die Kleine Kappl bei Ottengrün ein.
Bildergalerie
Neustadt an der Waldnaab
30.09.2019
Bauernmarkt absoluter Bestseller
Dicht umlagerte Verkaufsstände, Gedränge auf der Straße, keine Parkplätze - und trotzdem strahlende Gesichter. Sowohl Aussteller als auch Besucher profitieren vom Neustädter Bauernmarkt, der sozusagen ein Verkaufsschlager ist.
Neustadt an der Waldnaab
29.09.2019
Bauernmarkt ist wieder Besuchermagnet
Tausende Besucher zählte der 15. Bauernmarkt in der Kreisstadt. Nicht nur das sonnige Herbstwetter war ausschlaggebend, dass Tausende Menschen den Markt des Kreisverbands Weiden/Neustadt besuchten.
Mitterteich
20.09.2019
Auf "Bauer Willis" Spuren
Vor zwei Wochen stellte Landwirt Willi-Kremer-Schillings alias „Bauer Willi“ das erste grüne Kreuz auf einem Feld auf. Es ist Symbol dafür, dass er mit der Gesamtsituation, wie der Landwirt in der Öffentlichkeit dasteht, unzufrieden ist.
Sulzbach-Rosenberg
18.09.2019
Bauern-Protest: „Grüne Kreuze“ gegen Agrarpaket
Mehr Respekt für ihre Arbeit fordert derzeit nach eigenen Angaben eine Gruppe von unabhängigen Landwirten mit der Aktion "Grüne Kreuze", die von Aktivist und Internet-Blogger "Bauer Willi" initiiert wurde.
Neustadt an der Waldnaab
16.09.2019
Neustädter Bauernmarkt: Bayerische "Hoheit" gibt sich dieses Jahr die Ehre
Bereits zum 15 Mal laden der Bayerische Bauernverband und die Stadt Neustadt zum Bauernmarkt ein. Heuer mit dabei: die Bayerische Milchprinzessin Miriam Weiß.
Tirschenreuth
30.08.2019
Bauer blicken über die Grenze nach Tschechien
Auch tschechische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Das erfuhr eine Bauern-Delegation bei einer Lehrfahrt nach Tschechien.
Poppenreuth bei Waldershof
06.08.2019
"Bauern tun nichts Schlechtes"
Das Wetter ist eines der Themen bei der Arbeitsbesprechung der Landfrauen. Es geht aber auch um das Klima, nämlich das Klima gegenüber dem Bauernstand.
Regensburg
23.07.2019
Der Bischof im Kuhstall: Ein Segen für die Oberpfälzer Landwirtschaft
Nach einem kritischen Treffen des Bayerischen Bauernverbands in Regensburg kommt Rudolf Voderholzer zum Gegenbesuch in den Kreis Schwandorf. Dort zeigt er sich volksnah - und legt ein Bekenntnis ab.
Stulln
18.07.2019
Besuch bei bienenfreundlichem Bauern
Landwirt Herbert Obermeier gilt als "vorbildlich". Dieses Lob darf er sich mehrmals anhören, als der Bauernverband mit Umweltschützern das Öko-Engagement des Schanderlhofs in Augenschein nimmt.
Oberviechtach
25.06.2019
Gute Aussichten für Chips & Co.
Ob Pommes, Chips oder Knödel - ohne die Kartoffel geht gar nichts. Bei der Saisoneröffnung am Feld bei Oberviechtach interessierten deshalb besonders die Ernteaussichten. Zur Sprache kam auch, warum es eine stressige Woche wird.
Oberviechtach
25.06.2019
Kartoffelernte startet
Der Bayerische Bauernverband eröffnet die Saison am Feld von Reinhard Elsner
Schwandorf
24.05.2019
Heimische Produkte
Zum "Frühstück auf dem Bauernhof" laden die bayerischen Landfrauen regelmäßig ein. An der diesjährigen Aktion hat sich auch Rita Mulzer vom gleichnamigen Heidelbeerhof in Naabsiegenhofen beteiligt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm