Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BBV - Seite 12
Bildergalerie
Nabburg
03.02.2020
Tradition trifft Tanzvergnügen
Der Ball der Landwirtschaft entpuppt sich auch in diesem Jahr als wahrer Besuchermagnet. Die Ballbesucher strömen aus dem gesamten Landkreis in die Nordgauhalle, um einen tollen Tanzabend zu genießen.
Altzirkendorf bei Kirchenthumbach
31.01.2020
Neue "Chefköche" am Herd
Kartoffelsuppe, Bruscetta-Salat, Apfel-Wurst-Salat, Kohlrabigemüse, schnelle Pizza, Hähnchen-Nudel-Geschnetzeltes und Fischfilet mit Zwiebel-Senf-Creme sowie Obstsalat: Das alles bringen Männer bei einem Kochkurs auf den Tisch.
Oberpfalz
29.01.2020
Immer mehr Bauern vor Burnout
Düngeverordnung, Preiskampf an der Supermarkt-Theke und Zukunftssorgen: Der Druck auf die Landwirte in Bayern wächst - und das hinterlässt Spuren in der Seele.
Schwandorf
28.01.2020
"Würde Landwirte ins Gefängnis bringen"
Tierwohl in Südamerika? Nein zu Mercosur. Der BBV Schwandorf ruft zu "#EssenAusBayern" auf. Zugleich macht sie auf die Gefahren durch ein geplantes Handelsabkommen mit Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay aufmerksam.
Schwandorf
22.01.2020
Landwirte haben Angst vor Abwärtsspirale
Nase zu und durch: Wenn es um Gülle geht, funktioniert das für Landwirte schon lange nicht mehr. Bei allem Verständnis für den Umweltschutz hadern sie mit Messstellen und aus fachlicher Sicht wenig sinnvollen Restriktionen.
Schmidmühlen
17.01.2020
Oberpfälzer Bauern hoffen auf China
Steigende Kosten, fehlende Nachfolge: Kurz vor der Grünen Woche in Berlin haben die Oberpfälzer Landwirte Gesprächsbedarf. Das wird beim Stallgespräch am Brunnhof in Schmidmühlen deutlich.
Nabburg
12.01.2020
Ärger über verfehlte Agrarpolitik
"Land- und Forstwirtschaft haben Zukunft". Mit dieser Botschaft appelliert der Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbandes, Georg Wimmer, beim "Sebastiani-Bauerntag" in Nabburg ans Selbstbewusstsein der Landwirte.
Aktualisiert
Weiden in der Oberpfalz
08.01.2020
Aufgebrachte Bauern schnappen sich Ministerin in Weiden
„Die Bauern sind sehr, sehr aufgebracht“, sagt Josef Fütterer. Bei einer ungeplanten Diskussionsrunde mit Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Montag sei es deshalb teilweise sehr emotional zugegangen.
Schwandorf
02.01.2020
Schlechte Stimmung auf den Höfen
"Es kommen aus dem Bauch heraus formulierte politische Forderungen auf uns, die offensichtlich ideologisch bedingt sind", kritisiert BBV-Kreisobmann Josef Irlbacher. Er spricht von "schleichender Zwangsökologisierung durch die Hintertür".
Weiden in der Oberpfalz
29.12.2019
Der Landwirt als Influencer
"Wir tun und machen und werkeln mit und nicht gegen die Natur", sagt Josef Fütterer, "und dann sind wir trotzdem an allem Schuld." Gegen dieses Gefühl der Ohnmacht wollen die Landwirte jetzt angehen: mit Facebook & Co.
Weiden in der Oberpfalz
29.12.2019
"Hofübergabe" beim Bauernverband
Tochter Elisabeth hat ihn abgelöst: Sie übernimmt den Hof. Nun regelt Hans Winter auch die berufliche "Hofübergabe": Die Führung der Kreisgeschäftsstelle des Bayerischen Bauernverbandes in Weiden übernimmt Ulrich Härtl aus Tirschenreuth.
Mitterteich
19.12.2019
Vielen Bauern im Landkreis Tirschenreuth reicht es
Mit immer neuen Aktionen machen Landwirte auf ihre Situation und Probleme aufmerksam. Nach dem Aufstellen von Grünen Kreuze und Mahnfeuern rückten etliche Bauern im Landkreis am Mittwoch zum Flashmob aus.
Püchersreuth
08.12.2019
CSU-Abgeordnete stehen Bauernverband Rede und Antwort
Albert Rupprecht und Tobias Reiß haben ein offenes Ohr für Anliegen der Bauern. Das beweisen sie bei einem Treffen in Püchersreuth.
Neustadt an der Waldnaab
29.11.2019
Bauernmarkt unterstützt die KlinikClowns
So traditionell wie der bereits seit 15 Jahren veranstaltete Bauernmarkt in Neustadt/WN ist auch der damit verbundene wohltätige Zweck. Die Spende vom Kaffee- und Kuchenverkauf geht heuer an die KlinikClowns.
Kemnath
27.11.2019
Zu wenig Wissen über Landwirtschaft
Auch Landwirte aus der Region waren zur Demonstration beim Brandenburger Tor nach Berlin gereist. Oberpfalz-Medien hat mit Junglandwirten über ihre Beweggründe und Eindrücke in der Bundeshauptstadt gesprochen.
Oberviechtach
04.11.2019
Reize für einen gesunden Alltag
Jedes Jahr im Herbst steht das Landfrauen-Frühstück im Kalender des BBV-Kreisverbandes. Bei der Auftaktveranstaltung zeigte Barbara Winkler auf, wie die Heilkraft des Wassers mittels einfacher Anwendungen in den Alltag einfließen kann.
Oberviechtach
04.11.2019
Mehr Lebensqualität anstatt mehr Arbeit
Das Beratungsangebot zur Betriebsentwicklung wurde überarbeitet. Am 10.November findet der "Tag der offenen Ferienhöfe"im Landkreis statt.
Schwandorf
04.11.2019
Bauern wollen nicht Sündenböcke sein
"Die Erwartungshaltung der Landwirte an die Politik ist groß", sagt BBV-Kreisobmann Josef Irlbacher. Im Gespräch mit Mandatsträgern in den Räumen des Tierzuchtzentrums wird klar, wo die Bauern der Schuh drückt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm