Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller - Seite 3
Schwandorf
11.07.2019
Eine Schule fürs Leben
Der Fachbereich Wirtschaft des Beruflichen Schulzentrums Oskar-von-Miller verabschiedet 170 Absolventen aus sechs verschiedenen Ausbildungsberufen. Fünfmal gibt es die Traumnote 1,0.
Schwandorf
10.07.2019
Berufliches Berufsschulzentrum Oskar-von-Miller Schwandorf: Hans Söllner spielt vor Schülern
Alle guten Dinge sind drei: Hans Söllner gastiert nach 2006 und 2009 erneut am Beruflichen Schulzentrum in Schwandorf. Er präsentiert sich dabei immer noch rebellisch, aber deutlich ruhiger und melancholischer als zu früheren Zeiten.
Schwandorf
10.07.2019
Schulleiter für das Berufsschulzentrum gesucht
Neubau auf der grünen Wiese oder Sanierung und Erweiterung des Berufsschulzentrums Schwandorf am Standort in der Glätzlstraße? Der Kreistag entschied sich damals für die zweite Variante – aus zwei Gründen.
Nabburg
01.07.2019
Schülern ist nichts mehr egal
Noch vor dem Bienen-Bürgerbegehren starteten angehende Einzelhandelskaufleute der Berufsschule das Bienen-Projekt "Save the Bee", bauten ein Insektenhotel, und legten ein Hochbeet an. Dafür gibt es nun eine Urkunde des Umweltministeriums.
Schwandorf
24.06.2019
Gemeinsame Bildungsreise nach Krakau
Eine fünftägige Bildungsreise unternimmt eine Schülergruppe aus Schwandorf und Meran. Ziel ist die polnische Stadt Krakau.
Schwandorf
16.06.2019
"Hellwach und kritisch bleiben"
Das berufliche Schulzentrum Oskar von Miller ist bekannt für sein Engagement gegen Rassismus. Bei einem Auftritt in Schwandorf wirbt die türkischstämmige Samen Kleff für mehr Toleranz und warnt vor "zunehmender Muslime-Feindlichkeit".
Schwandorf
31.05.2019
Direktor mit gewisser Coolness
Eine Ära endet: Ralf Bormann leitet seit über eineinhalb Jahrzehnten das Berufsschulzentrum Schwandorf. Im Juli ist Schluss. Vor seinem Pensionseintritt hat der 66-Jährige noch die größte Baumaßnahme des Kreises auf den Weg gebracht.
Schwandorf
28.05.2019
Trauer um Maximilian Rebl
Der frühere Leiter der Schwandorfer Berufsschule, Maximilian Rebl, ist im Alter von 97 Jahren in einem Seniorenheim in Tegernheim gestorben. Er gilt als "Baumeister" des heutigen "Beruflichen Schulzentrums Oskar von Miller".
Schwandorf
29.04.2019
Wirtschaftsschule: Auch in zwei Stufen zum Erfolg
Neues Angebot ab dem kommenden Schuljahr am Beruflichen Schulzentrum- Ralf Bormann: "Haben letztlich ein Loch geschlossen"
Schwandorf
02.04.2019
343 potenzielle Spender
Alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein Patient die Diagnose "Blutkrebs". Nur ein Drittel findet im Familienkreis einen Knochenmarkspender. Jeder Zehnte wartet vergeblich. Mit diesen Infos konfrontiert Angelina Idt die Berufsschüler.
Schwandorf
19.03.2019
Vor Preisexplosion ausgeschrieben
Auf bis zu 43 Millionen Euro werden der Neubau und die Sanierung des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) aktuell taxiert. Der Kreisbauausschuss sieht sich trotz zehn Millionen Mehrkosten auf dem richtigen Weg.
Schwandorf
17.03.2019
Täglich 80 000 Euro für Schulen
Für ihre Schulen nimmt der Landkreis jede Menge Geld in die Hand. Kämmerer Michael Neckermann berichtet von insgesamt nahezu 29 Millionen Euro in diesem Jahr - täglich annähernd 80 000 Euro.
Schwandorf
17.02.2019
Pilotprojekt bereits etabliert
2015 Start, 2017 erste Absolventen und 2018 offizielle Genehmigung des Regelbetriebs. Beim Tag der offenen Tür am Samstag wirbt der für das operative Geschäft zuständige Schulleiter für den ABU-Zweig.
Schwandorf
31.01.2019
Dr. Erös: Militäreinsatz sinnlos
„Ich bin nicht hier, weil ich mich zu Hause langweile“, sagt Dr. Reinhard Erös. Nein, der Gründer der „Kinderhilfe Afghanistan“ geht hinaus in die Schulen, um die Jugendlichen wachzurütteln und zu mehr politischem Engagement aufzurufen.
Schwandorf
30.12.2018
Botschaft vom Rektor: In der Oberpfalz bleiben
Die Schüler der Fachbereiche "Metall- und Elektrotechnik" feiern am Berufsschulzentrum ihren Abschluss. Insgesamt gibt es heuer 107 Absolventen.
Schwandorf
18.12.2018
Vom Umgang mit Rassisten
Moderatorin Mo Asumang will lieber mit Rassisten sprechen, als sie rhetorisch anzugreifen. Die 55-Jährige sieht Deutschland an einem Scheidepunkt. Noch ließen sich die rechtsradikalen Tendenzen in der Gesellschaft stoppen.
Schwandorf
17.12.2018
Vor 30 Jahren: Nazi-Tat fordert vier Leben
Schwandorf gedenkt der Opfer des rassistischen Brandanschlags auf das "Habermeier-Haus". Der Demokratie-Beauftragte Günter Kohl mahnt zur "permanenten Wachsamkeit".
Schwandorf
17.12.2018
Fragen als Waffe gegen Rassismus
Die Nazi-Band "White Aryan Rebels" singt vor 17 Jahren: "Die Kugel ist für Dich, Mo Asumang." Anfangs ist die Moderatorin und Schauspielerin wegen der Morddrohung wie gelähmt vor Angst. Heute sagt sie: "Fragen stellen ist meine Waffe."
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm