Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
FFW Freudenberg-Wutschdorf - Seite 2
Hiltersdorf bei Freudenberg
17.05.2022
Feuerwehren aus der Gemeinde Freudenberg feiern ihren Florianstag
Zur Feier des Florianstags versammelten sich die acht Feuerwehren aus der Gemeinde Freudenberg zusammen mit der Wehr aus Kümmersbruck zu einem Gottesdienst an der Dorfkapelle, um mit Pfarrer Bruno Todt ihres Schutzpatrons zu gedenken. Wie der Ruhestandspfarrer sagte, …
Freudenberg
01.04.2022
Armin Daubenmerkl wird Kreisbrandinspektor der Amberg-Sulzbacher Feuerwehr
Zwei langjährige Feuerwehr-Führungskräfte geben schweren Herzens ihre Aufgaben ab: Kreisbrandinspektor Hubert Blödt beendet den aktiven Dienst, Armin Daubenmerkl folgt ihm nach und muss deshalb sein Kommandantenamt aufgeben.
Freudenberg
22.03.2022
Übertritt von der Freudenberger Kinder- in die Jugendfeuerwehr erster Schritt auf der Karriereleiter
Die Freudenberger Jugendfeuerwehr erntet die Früchte der Kinderfeuerwehr. Denn erstmals traten vier Kinder von dort in die Jugendfeuerwehr über – was Sinn und Zweck dieser Einrichtung ist. Nachdem die aktive Wehr den Übungsdienst Anfang März wieder aufgenommen hatte, …
Kreuth bei Rieden
05.12.2021
Feuerwehr-Fahrer üben in Kreuth extreme Manöver
Nerven wie Drahtseile, wenn eine Person auf der Straße liegt, im Slalom um Pylonen fahren und Kontrolle behalten auf nassem Asphalt: Beim Fahrsicherheitstraining für Feuerwehrleute in Kreuth erleben Einsatzkräfte extreme Situationen.
Freudenberg
23.11.2021
Jugendleistungsprüfung bei Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf: "Wenn wir nicht zu Hilfe kommen, kommt keiner"
Zwei Wochen bereitete das Jugendwart-Team der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf die Jugendlichen auf die Jugendleistungsprüfung vor. Der Inhalt dieser Ausbildung bedeutet den Nachweis der Grundkenntnisse für die weiterführenden Leistungsprüfungen „Die Einheiten im Lösch- …
Freudenberg
27.09.2021
Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf bildet Atemschutzgeräteträger weiter
Atemschutzgeräteträger sind die Speerspitze etwa bei einem Wohnungs- oder Zimmerbrand. Deshalb widmete sich die Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf bei einem Ausbildungssamstag in Theorie und Praxis speziell dem Atemschutznotfall. Dazu wurden Experten von MST Safety gebucht. …
Freudenberg
02.09.2021
Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf bei Leistungsprüfung erfolgreich
Erfolgreich absolvierte eine Gruppe der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“, wobei der Angriffs- und Wassertrupp mit schwerem Atemschutz ausgerüstet war. Dabei wurde erstmals das neue Löschfahrzeug 20KatS eingesetzt. Die …
Freudenberg
15.06.2021
In Freudenberg Feuerwehr-Einsatz am Computer-Simulator
Klingt nach einem Computerspiel, ist aber eine ernste Angelegenheit: In Freudenberg konnten Feuerwehrleute jetzt Einsatzszenarien per Virtual-Reality-Brille durchleben.
Freudenberg
02.06.2021
Pilotprojekt geglückt: Feuerwehr-Leistungsprüfung in Pandemiezeiten
Wegen der Corona-Pandemie konnten bei den Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach keine Grundausbildungen stattfinden. Doch die Feuerwehren aus der Gemeinde Freudenberg und die Illschwanger Wehr wussten Rat.
Aktualisiert
Amberg
26.04.2021
Wieder kracht es auf der AS 30 bei Aschach
Erneut ist es am Montagmorgen auf der AS30 zwischen Immenstetten und Raigering zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Und wieder liegt die Unfallstelle an der Abzweigung nach Aschach. Die Unfallursache ist noch immer unklar.
Bildergalerie
Schwand bei Freudenberg
17.03.2021
Feuer in Schwand: Sieben Kälber sterben
In Schwand (Gemeinde Freudenberg) hat am Mittwochmorgen ein Kuhstall Feuer gefangen. 25 Rinder konnten aus dem brennenden Stall gerettet werden, sieben Kälber kamen um.
Freudenberg
23.02.2021
Bei Feuerwehr Freudenberg sinkt Zahl der Einsätze um ein Drittel
Die Einschränkungen als Folge der Corona-Virus-Pandemie machen sich auch bei der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf bemerkbar. Dies zeigt sich bei der virtuellen Dienst- und Generalversammlung unter Leitung von Kommandant Armin Daubenmerkl.
Freudenberg
21.10.2020
Treffen der Feuerwehrchefs aus Freudenberg und Kümmersbruck
Normalerweise finden die Herbstdienstversammlungen auf Inspektionsebene statt, heuer wurden sie auf einer Stufe darunter abgehalten. Im kleinen Kreis trafen sich nun die Feuerwehrchefs aus Freudenberg und Kümmersbruck.
Bildergalerie
Freudenberg
25.07.2020
Alles andere als ein Strohfeuer: Feuerwehrler schwitzen bei Feldbrandübung
Samstag, Sonnenschein, 26 Grad: ideales Wetter für das Freibad - oder für eine schweißtreibende Feuerwehrübung. 30 Männer aus Freudenberg haben sich für Letzteres entschieden.
Freudenberg
16.06.2020
Nachwuchskräfte der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf schaffen Jugendflamme
Langsam dürfen die Feuerwehren ihre Übungsdienste unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder aufnehmen. Das tat auch die Wehr aus Freudenberg-Wutschdorf.
Freudenberg
24.05.2020
Masken bringen 1000 Euro an Spendengeldern
Von Näherinnen erwirtschaftetes Geld fließt an First Responder. Diese wollen sich nun neue Schutzausrüstung anschaffen.
Freudenberg
06.03.2020
Freudenbergs Wehren arbeiten gut zusammen
Die Einsatzstatistik der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf zeigt, dass im vergangenen Jahr 201 Einsätze geleistet wurden, von denen 94-mal die integrierte First-Responder-Einheit ausrückte.
Freudenberg
04.03.2020
Daniel Gietl führt weiterhin Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf
Daniel Gietl steht weiterhin an der Spitze der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf mit ihren 293 Mitgliedern. Bei der Jahreshauptversammlung erhielt er einstimmig das Vertrauen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm