Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fichtelgebirgsverein - Seite 2
OnetzPlus
Waldershof
31.08.2021
Kösseinehaus ein Garant für weiten Blick und leibliches Wohl
Die Kösseine mit dem Haus des Fichtelgebirgsvereins ist schon seit über einem Jahrhundert das Ziel vieler Gäste und Einheimischer. Dafür sorgt nicht zuletzt das kulinarische Angebot.
OnetzPlus
Wunsiedel
21.07.2021
Rainer Schreier führt jetzt den Fichtelgebirgsverein
Der Bischofsgrüner FGV-Vorsitzende Rainer Schreier tritt die Nachfolge von Monika Saalfrank an. Sie war vor kurzem überraschend gestorben. Thema der Versammlung war auch das Miteinander von Mountainbikern und Wanderern im Fichtelgebirge.
Haidenaab bei Speichersdorf
18.07.2021
Semiar mit Profifotograf Jens Kestler
Elementare Grundlagen zum Thema "Digitale Fotografie" vermittelte ein Wochenendseminar in der Jugendstätte des Kreisjugendrings (KJR) Bayreuth in Haidenaab. Profifotograf Jens Kestler zeigte acht Teilnehmern Kameratricks sowie -tipps. Zum Seminar hatten die Deutsche …
Wunsiedel
18.05.2021
Fichtelgebirgsverein trauert um Monika Saalfrank
Monika Saalfrank, die Vorsitzende des Fichtelgebirgsvereins, ist überraschend verstorben. Sie wurde 70 Jahre alt. Seit 2017 führte sie den großen Verein mit 19.000 Mitgliedern.
Wunsiedel
05.05.2021
Keine Mehrheit für "Landkreis Fichtelgebirge"
Einer Umbenennung des Landkreises Wunsiedel steht der Fichtelgebirgsverein (FGV) weiter sehr skeptisch gegenüber. Von einer Mehrheit, die sich für "Landkreis Fichtelgebirge" ausgesprochen habe, könne keine Rede sein.
OnetzPlus
Fichtelberg
09.04.2021
Ochsenkopfturm vor 100 Jahren eingestürzt: "Opfer des Zahns der Zeit"
Vor 100 Jahren stürzte der hölzerne Ochsenkopfturm ein. Der Vorgängerbau war ein Holzgerüst, das der Deutsch-Österreichische Alpenverein 1878 neben dem steinernen Vermessungspfeiler auf dem höchsten Punkt des Berges errichtet hat.
Wunsiedel
21.01.2021
FGV gegen "Landkreis Fichtelgebirge"
Mehr als kritisch sieht der Fichtelgebirgsverein die Idee einer Umbenennung des Landkreises Wunsiedel in einen "Landkreis Fichtelgebirge". In einer Stellungnahme erklärt der FGV die Gründe.
OnetzPlus
Waldershof
19.11.2020
Besucher wettern über "Affenkäfig" auf der Kösseine
Kösseinehaus-Wirtin Regina Rothenberger muss sich viele Klagen über eine Treppe anhören. Was sagt der Fichtelgebirgsverein dazu?
OnetzPlus
Wunsiedel
15.11.2020
Auf idyllischen Wegen durch die Natur
Der Naturpark, der Fichtelgebirgsverein und die Tourismuszentrale wollen das Fichtelgebirge zur "Qualitätsregion Wandern" machen. Demnächst wird es auch Trekkingplätze im Wald geben.
Wunsiedel
22.09.2020
Bei Touristen und Wanderern mit Qualität punkten
Das Fichtelgebirge soll im Bereich Wandern zur Qualitätsregion werden. Das ist nicht nur dem Fichtelgebirgsverein wichtig. Nun fand ein erster Lehrgang statt.
Wunsiedel
22.07.2020
Neues Naturschutzreferat: Aufgaben auf mehr Schultern verteilt
Neues Naturschutzreferat des Fichtelgebirgsvereins startet beherzt
Waldershof
15.06.2020
Neue Wasserleitung zum Kösseinehaus
Der Fichtelgebirgsverein zieht die Lehren aus dem Hitzesommer 2018. Er sichert für 40.000 Euro die Versorgung in den nächsten Jahrzehnten.
Wunsiedel
10.06.2020
Den FGV für die Zukunft fit machen
Stefan Lorke aus Thiersheim ist neuer hauptamtlicher Geschäftsführer des Fichtelgebirgsvereins. Er arbeitet an Konzepten und Ideen für Wanderer und Mountainbiker.
Waldershof
29.03.2020
Fichtelgebirgsverein setzt in Coronazeiten Zeichen
Der Fichtelgebirgsverein (FGV) demonstriert Zusammenhalt: Er verzichtet bis zum Ende der behördlichen Auflagen hinsichtlich der Gastronomieöffnungen auf die Pacht der Wirte in seinen Häusern.
Friedenfels
02.05.2019
Jubilarin mit Faible für Garten und Natur
Johanna Schraml aus Friedenfels feiert ihren 80. Geburtstag. Glückwünsche überbrachten auch zahlreiche Vereinsabordnungen, die der Jubilarin besonders für ihre jahrzehntelange Treue dankten.
Marktredwitz
07.04.2019
FGV verkauft Marktredwitzer Haus
Fast einstimmig entscheiden die FGV-Mitglieder, das Gebäude im Steinwald noch heuer zu verkaufen. Der Verein kann sich das 90-jährige Haus nicht mehr leisten.
Speichersdorf
13.12.2018
Langer Weg zur Ehrung
Alfred Höcht ist ein Wanderfreund mit Leib und Seele. Und er ist einer der größten Aktivposten im Speichersdorfer Fichtelgebirgsverein (FGV). Das honoriert der Hauptverein jetzt mit seiner höchsten Auszeichnung..
Nagel
21.11.2018
Vortrag "Auf den Spuren der schwarzen Kunst"
Alte regionale Bräuche geraten in Vergessenheit. In einem 90-minütigen Vortrag über Aberglaube im Fichtelgebirge begeistert Adrian Roßner sein Publikum im "Haus der Kräuter."
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm