Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fischzug - Seite 2
Video
Rieden
22.02.2023
Beim Riedener Fischzug schweigend von Wirtshaus zu Wirtshaus
Ganz leise geht es zu, wenn sich der Riedener Fischzug von Wirtshaus zu Wirtshaus bewegt. Stets dabei: der Hering, das Brot und der Durst auf eine Halbe Bier.
Video
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2023
Stiller Fischzug am Aschermittwoch durch Sulzbach-Rosenberg
Tränenreicher Abschied vom Fasching, doch nicht ohne Nostalgie, das ist jedes Jahr die Grundlage für den traditionellen Fischzug der Faschingsgesellschaft Knappnesia am Aschermittwoch.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schmidmühlen
17.02.2021
Kurioses rund um den Schmidmühlener Fischzug
Die Schmidmühlener schätzen ihren Fischzug und sie stehen zu ihm, wenn es am Aschermittwoch heißt: "Oans is Mana, pack mas!" Die Traditionsveranstaltung ist unverwechselbar und bleibt es auch. Selbst wenn sie heuer ausfallen muss.
OnetzPlus
Schmidmühlen
13.11.2020
Kommentar: "Das haben wir schon immer so gemacht" - Na und?
Männer-Traditionen und Männervereine. Bereiche in unserer Gesellschaft, die für Frauen immer noch tabu sind. So auch der Fischzug in Schmidmühlen im Landkreis Amberg-Sulzbach. Muss das sein? Ein Kommentar von Mareike Schwab
Hohenburg
26.02.2020
Schweigender Marsch der Zylinder
Wer redet, zahlt. Und vom Freibier darf kein Norgerl im Glas bleiben: Beim Marsch der Zylinder am Aschermittwoch in Hohenburg herrschen strenge Regeln.
Amberg
26.02.2020
Eine Besonderheit im Landkreis Amberg-Sulzbach: Fischzüge am Aschermittwoch
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Im Landkreis Amberg-Sulzbach nicht: Hier folgen gleich nach dem Kehraus die Fischzüge. Ein alter Brauch, den sechs Gemeinden - von Kümmersbruck bis Rieden - lebendig halten.
Hahnbach
26.02.2020
Hahnbacher trauern dem Fasching hinterher
Fischzug in Hahnbach: Schwarz gekleidet und behütet, mit einem Fisch-Emblem auf dem Rücken, trauern am Aschermittwoch 20 Mannsbilder zwischen 19 und 65 Jahren dem Fasching hinterher.
Sulzbach-Rosenberg
26.02.2020
Fischzug: Knappnesia wäscht den Geldbeutel
Wenn in Sulzbach-Rosenberg die Litanei von der Schelln-Sau erklingt, dann ist Aschermittwoch. Und die Knappnesia zieht in Trauerschwarz beim Fischzug durch die Stadt.
Haselmühl bei Kümmersbruck
26.02.2020
Fischzug in Kümmersbruck: Hier gehen auch Frauen mit
Ohne Wehklagen trägt die Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck den Fasching zu Grabe. Jammern hätte aber auch nichts gebracht, sondern nur Geld gekostet. Da gibt es beim Fischzug kein Pardon.
Rieden
26.02.2020
Beim Fischzug in Rieden wird nicht gelacht
Das Kommando heißt: „Fischzug, Achtung! Ohne Tritt marsch“. Damit beginnt für die Männer in Frack und Zylinder in Rieden beim Landgasthof Zum Bärenwirt der Fischzug – es ist hier der 45.
Schmidmühlen
26.02.2020
Fischzug in Schmidmühlen: Immer links entlang
Rekordverdächtig: 73 Teilnehmer hatte diesmal der Fischzug in Schmidmühlen. Er ist der älteste seiner Art in der Region.
Bildergalerie
Hohenburg
06.03.2019
In Hohenburg marschieren die Zylinder
Die Hohenburger haben keinen Fischzug. Bei ihnen ist der "Marsch der Zylinderköpfe" Tradition am Aschermittwoch. Doch auch bei dem gelten eiserne Statuten.
Bildergalerie
Sulzbach-Rosenberg
06.03.2019
Fischzug in Sulzbach-Rosenberg: Schweigen oder zahlen
Fischzug in Sulzbach-Rosenberg, das heißt zu allererst schweigen. Auf der Straße wird nicht gesprochen, sonst droht Bußgeld. Seit 1984 existiert der Brauch am Aschermittwoch.
Bildergalerie
Hahnbach
06.03.2019
Hahnbacher Fischzug: Rekordbeteiligung zum Jubiläum
Aus und vorbei ist’s mit der Hahnbacher Fasenacht. Zum 20. Mal trauern 20 Mannsbilder von 18 bis 64 Jahren in schwarzer Kleidung mit einem weißen Fischsymbol auf dem Rücken und mit Zylinderhüten bedeckt dem Fasching hinterher.
Video
Amberg
06.03.2019
Was übrig bleibt von der großen Faschings-Gaudi: Fischzüge im Landkreis Amberg-Sulzbach
Da tapsen sie durch das Dorf - in Reih' und Glied, mucksmäuschenstill wie auf Samtpfoten: die Frackträger, die den Fasching zu Grabe tragen. Die Fischzüge huldigen nur dem Anschein nach dem Rollmops, vielmehr zelebrieren sie einen uralten Brauch.
Bildergalerie
Schmidmühlen
06.03.2019
Auch ohne Unesco: Mit dem Fischzug beginnt in Schmidmühlen die Fastenzeit
Vor drei Jahren gehörte der Schmidmühlener Fischzug zu Bayerns Vorschlägen für das immaterielle Unseco-Weltkulturerbe. Dass daraus nichts geworden ist, stört die Beteiligten nicht. Ihr Fischzug ist regional - und so soll es auch bleiben.
Bildergalerie
Video
Kümmersbruck
06.03.2019
Fischzug in Kümmersbruck: Hier gehen auch Frauen mit
Ohne Wehklagen trägt die Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck den Fasching 2019 zu Grabe. Jammern unterwegs hätte aber auch nichts gebracht, sondern nur Geld gekostet. Da gibt es beim Fischzug in Kümmersbruck kein Pardon.
Schwandorf
06.03.2019
Aschermittwoch-Gesellschaft begräbt den Fasching
Die fünfte Jahreszeit ist vorbei. Als Symbol dafür gilt der Fischzug.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm