Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Forstwirtschaft - Seite 9
Waldsassen
05.11.2019
Nachwuchsförster mit eigenen Pflanzen
"Die Bäume des Waldes" - so lautet ein Thema im Heimat- und Sachkundeunterricht. Zur Vertiefung gingen die beiden dritten Klassen der Markgraf-Diepold-Grundschule kürzlich auf Exkursion.
Ursensollen
04.11.2019
50 Jahre Forstbetriebsgemeinschaft Amberg-Schnaittenbach
Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Amberg-Schnaittenbach feiert 50-jähriges Gründungsfest. Käferbefall, Schnee- und Windbruch machen den Waldbesitzern zu schaffen. Doch der Blick in die Zukunft bleibt optimistisch.
Bildergalerie
Silberhütte bei Bärnau
21.10.2019
Schweres Gerät in den Loipen
Es brummt auf der Silberhütte. Nicht Wintersportler finden sich derzeit im Skilanglaufzentrum, sondern Harvester und Forwarder nutzen die Loipen. Mit ihrem Einsatz sorgen sie für lichtdurchflutete Wege.
Schwandorf
17.10.2019
Vorbildlicher Wald
Ministerin Kaniber zeichnet die Kirchenstiftung Neukirchen aus. Sie ist eine von nur zwei Preisträgern aus der Oberpfalz. Der zweite Preis geht in den Landkreis Regensburg.
Bildergalerie
Eslarn
11.10.2019
Natura-2000-Gebiete im Landkreis Neustadt/WN: Schatzkästchen unserer Heimat
Wer im Landkreis Neustadt/WN radelt oder wandert, kann echte Naturschätze erleben – wenn er sie denn erkennt. Einige liegen in den 14 Natura-2000-Gebieten zum Schutz europäischer Lebensräume und Arten im Landkreis. Eine Entdeckungstour.
Schwarzenfeld
27.09.2019
Von der Jagd zur Kultur
Ehemalige Förster aus Österreich und gesamt Bayern treffen sich auf Einladung von Manfred Müller in Schwarzenfeld
Perschen bei Nabburg
15.09.2019
Praktiziertes Tierwohl
Christoph Hösl aus Perschen betreibt seit kurzem einen mobilen Hühnerstall. Dort haben die Hühner genügend Auslauf und leben somit artgerecht.
Kleinklenau bei Tirschenreuth
26.08.2019
Auch viele Frauen halten Hof
Quasi über den zweiten Bildungsweg hat Kathrin König nach zwei Jahren erfolgreich die Gesellenprüfung in der Agrarwirtschaft abgelegt. Sie ist eine von sechs Frauen, die heuer beim "Bildungsprogramm Landwirt", kurz Bila, erfolgreich waren.
Hirschau
20.08.2019
Mit Ökotour startet SPD Hirschau Feierlichkeiten zu ihrem 100-Jährigen
„Es geht auch anders“ - unter diesem Motto steht die 100-Jahr-Feier des SPD-Ortsvereins Hirschau, der die Bevölkerung ist zum Mitfeiern und zu interessanten Aktionen einlädt. Eine Ökotour macht den Auftakt.
Wiesau
14.08.2019
Holzlager am alten Festplatz in Wiesau
Die Einwohner von Wiesau haben nun jede Menge Holz vor der Hütte. Der von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Holzlagerplatz beim brachliegenden Festplatz am Sportzentrum hat sich mittlerweile gut gefüllt.
Bildergalerie
Video
Oberpfalz
15.07.2019
Jungbauernkalender: Silvia (Kreis Neustadt/WN) ist dabei
Silvia ist stolz auf den elterlichen Hof im Landkreis Neustadt/WN und die Landwirtschaft. Im knappen Outfit präsentiert sie sich im Jungbauernkalender und verfolgt damit ein Ziel.
Bad Neualbenreuth
10.07.2019
Herzlicher Applaus für Abschiedstränen
Ferdinand Köstler, der Vorsitzende der Holzverwertungsgenossenschaft Stiftland, legte sein Amt mit einem leidenschaftlichen Resümee seiner Arbeit nieder. Am Ende wurde es dann sehr emotional.
Sassenhof bei Krummennaab
09.07.2019
Tränkeplan und Düngerstreuer
Zwischen Kühen und Traktoren ging es rund. Der Hof von Martin Fütterer war einen Tag lang ausgewählter Betrieb für die Gehilfenprüfung „Landwirt“.
Schwandorf
09.07.2019
Käferholz drängt auf den Markt
Mit dem sprichwörtlichen „blauen Auge“ davongekommen fühlen sich die hiesigen Waldbauern, wenn sie an der Borkenkäfer denken. Trotzdem haben sie noch jede Menge Schadholz zu entsorgen. Aber die Sägewerke sind ausgebucht.
Irchenrieth
02.07.2019
Förster Albert Urban in Irchenrieth nimmt Abschied
Bürgermeister Josef Hammer verabschiedet Forstamtmann Albert Urban als Leiter der Forstdienststelle Irchenrieth. Bedeutet dies zugleich das Aus der Forstdienststelle?
Ursensollen
27.06.2019
Frühstück im Grünen auf dem Demeterhof Michlbauer
Kein Bett im Kornfeld, sondern ein Frühstück im Grünen, gab es am am Sonntag auf dem Demeterhof Michlbauer in Stockau (Ursensollen). Von Holunderblütenprosecco über Lavendelbrötchen und Ziegenkäse gab es viele Leckereien.
Bodenwöhr
21.06.2019
Wechsel an der Spitze
"Es war mein Wunschberuf - und ich bin dankbar, dass ich so lange in meinem Traumberuf arbeiten konnte", sagt Hubert Meier. Der langjährige Leiter der Forstbetriebs Roding wird nun in den Ruhestand verabschiedet.
Neunburg vorm Wald
26.05.2019
Einsatz für den Artenschutz
Mit dem Artenschutzprojekt "Die Feldhühner und Bodenbrüter in der Oberpfalz haben eine Chance verdient" hat der Land- und Forstbetrieb Eibenstein eine Initiative eingeläutet, die sich als Pilotprojekt versteht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm