Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 30
Schmidgaden
01.05.2019
So schmeckt der Garten
Zwei Woche wird das Gelände "fein" gemacht, doch beim Tag der offenen Tür gibt es so manchen Regenschauer: Die Besucher stört es nicht: 2700 kommen zu den Gartentagen.
Guteneck
29.04.2019
Blütenmeer auf Schloss Guteneck
Pflanzen, Unterhaltung, leckeres Essen und interessante Fachvorträge: All das und noch mehr erwartete die Besucher bei den achten Gartentagen auf Schloss Guteneck.
Waldershof
29.04.2019
Stauden- und Pflanzentausch sehr begehrt
Der Obst- und Gartenbauverein hat am Samstagnachmittag die Herzen vieler Gartenfreunde höher schlagen lassen. Die mitgebrachten Pflanzen, Gräser und Blumen fanden sehr schnell neue Besitzer.
Schmidmühlen
29.04.2019
Blumenschmuck soll Brücken verschönern
Mit einigen Veranstaltungen startete der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein in das neue Gartenjahr. Erinnert sei an die Jahreshauptversammlung mit einem Fachvortrag oder an die Pflanzenbörse.
Winklarn
26.04.2019
Bienen lieben bunte Gärten
Eine Unterschrift reicht nicht. Jeder Bürger kann mit wenig Einsatz seinen Beitrag für mehr Artenvielfalt leisten. Gerade im Frühjahr zählt jede Blüte im Garten und auf dem Balkon. Redakteurin Gertraud Portner gibt Tipps.
Nabburg
25.04.2019
Erst der Zaun macht ein Stück Land zum Garten
Wie sah Zaunbau früher aus? Bettina Kraus, seit 2011 im Freilandmuseum Neusath-Perschen und seit Februar als Museums- und Umweltpädagogin beschäftigt, schildert alte Techniken, die auch fürs neuzeitliche Garteln taugen.
Oberpfalz
17.04.2019
"Tränen des Orients" lassen Männer weinen
Turkmenische Nomaden bringen die Tulpe im 13. Jahrhundert nach Anatolien. Sie erobert zuerst Böhmen und anschließend Holland. Dort sorgt sie für den ersten Börsencrash.
Schwandorf
17.04.2019
Gartentage mit Pflanzendoktor
Noch mehr Aussteller und sogar einen Pflanzendoktor. Die Schwandorfer Gartentage im Mai sollen wieder so zahlreiche Besucher locken, wie im vergangenen Jahr. Die Verantwortlichen stellen im Stadtpark das Programm vor.
Oberpfalz
11.04.2019
Den Mut zur Wildheit zeigen
Ein Naturgarten in dem sich Schmetterlinge, Bienen und auch der Mensch wohlfühlen, soll aus einem öden Grundstück werden. Fachmann Daniel Jakumeit gibt Tipps .
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
02.04.2019
So wachsen Frühlingsblüher ruckzuck an
Im Max-Reger-Park rissen Randalierer am Wochenende fast 1000 Blumen aus den Beeten. Doch viele Veilchen und Narzissen konnten gerettet werden.Stadtgärtnerin Uschi Weidner weiß, wie's geht: Hier ihre Tipps fürs Pflanzen von Frühjahrsblühern.
Neustadt an der Waldnaab
23.03.2019
Bienen und Insekten im Garten: Frühe und häufige Mahd schadet, heimische Pflanzen nützen
Bienenfreundliche Pflanzen im Garten liegen voll im Trend. Passend zur Diskussion um das Volksbegehren zur Artenvielfalt git das Landratsamt Tipps, wie man den Garten oder Balkon bienen- und insektenfreundlich gestalten kann.
Weiden in der Oberpfalz
22.03.2019
Michael Richthammer legt Bienenwiese hinter Büro an
Eigentlich ist Michael Richthammer Versicherungsmakler. Doch schon ein Blick in sein Büro verrät: Er liebt die Natur. Deshalb hat er hinter seiner Firma eine rund einen Hektar große Bienen-Wiese angelegt.
Oberviechtach
15.03.2019
Gartencenter eröffnet
Die Gärtnerei Baumer schließt ihr größtes Bauprojekt in der 54-jährigen Firmengeschichte ab. Bei einer Eröffnungsfeier erhalten Neubau und umgebauter Altbau den kirchlichen Segen.
Oberpfalz
15.03.2019
Heilsame Pflanzen
Es muss nicht immer Chemie sein. Die Natur bietet viele heilsame Gewächse und Kräuter. Mit den gesunden Pflanzen kann sich jeder eine kleine Hausapotheke anlegen, die bei verschiedenen Beschwerden Hilfe bietet. Egal ob bei Bauchschmerzen, Schnupfen oder schlechtem Schlaf – …
Holnstein bei Neukirchen
07.03.2019
Gartenbauverein Holnstein-Oberreinbach dankt für Blumenschmuck
Bevor die neue Gartensaison beginnt, gilt die Anerkennung den Blumenliebhaberinnen, die sich im vergnagenen Jahr um blühende Ortschaften verdient gemacht haben.
Schwandorf
05.03.2019
Leben im Einklang mit der Natur
"Für uns ist eine Kartoffel wie Gold, wie ein wahrer Schatz": Das Ehepaar Renate und Hans Schmidbauer bewirtschaftet seinen Grund und Boden als Selbstversorger.
Sulzbach-Rosenberg
20.02.2019
Stadtgärtnerei bezieht Domizil im Sportpark
Wird der Frühling im Stadtgebiet in diesem Jahr eher etwas farblos in Erscheinung treten? Eine durchaus berechtigte Frage, wenn man sich den angelaufenen Abbruch der Stadtgärtnerei vor Augen führt. Doch der Betrieb muss weiter laufen.
Frechetsfeld/Birgland
15.02.2019
Zeichen der Natur erkennen
Wer in der warmen Jahreszeit in das langgestreckte Dorf Frechetsfeld oder seine Nachbarorte kommt, kann sich an einer bunten Blumenpracht erfreuen. Dafür sorgen (meist) die Frauen, angeführt von der Ortsbäuerin Betty Niebler.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm