Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Dieterskirchen - Seite 5
Dieterskirchen
05.05.2020
Zum Abschied gibt's positive Zahlen
Höhere Einnahmen in fast allen Bereichen, und die Schulden gehen weiter nach unten. In seiner letzten Sitzung freut sich Bürgermeister Hans Graßl über positive Zahlen in der Jahresrechnung. Sechs Räte werden verabschiedet.
Dieterskirchen
03.05.2020
Hans Graßl übergibt gut aufgestellte Gemeinde
In der letzten Sitzung der Legislaturperiode schlägt im Gemeinderat Dieterskirchen die Abschiedsstunde für Bürgermeister Hans Graßl. Nach 24 Jahre Amtszeit würdigt Stellvertreter Richard Brunner die vielfältigen Verdienste.
Dieterskirchen
26.04.2020
Sternstunden eines Bürgermeisters
Nach den Sternen greifen wollte er nie, aber in einem Fall standen die Himmelskörper besonders günstig für Bürgermeister Hans Graßl. Mit Erinnerungen an "gute und sehr gute Jahre" nimmt er Abschied vom Chefsessel in Dieterskirchen.
Dieterskirchen
22.03.2020
Großes Gartentor und neue Parkplätze
Die Planung für die Außenanlagen des Kindergartens Dieterskirchen steht. Angebote können eingeholt werden. Um Rücklagen bilden zu können, werden die Kanalgebühren nicht gesenkt.
Dieterskirchen
16.03.2020
Gremium ändert sein Gesicht
Die neugewählte Bürgermeisterin Anita Forster kann im Dieterskirchener Gemeinderat ab Mai mit einer eigenen CSU-Mehrheit regieren. Doch auch die Freien Wähler sind mit dem Ausgang der Kommunalwahl nicht unzufrieden.
Dieterskirchen
07.02.2020
Grünes Licht für Bauanträge
Die Baukonjunktur in Dieterskirchen hält an: Zwei Anträge für Einfamilienhäuser hat der Gemeinderat genehmigt. Im Ortsteil Bach wird die defekte Straßenbeleuchtung neu verkabelt.
Dieterskirchen
20.12.2019
Kein Baxi kontra Bürgerbus
„Das Baxi bedeutet nicht das Todesurteil für den Bürgerbus.“ Das immer wieder kursierende Gerücht stellte Bürgermeister Johann Graßl bei der Jahresabschlussfeier der Bürgerbusfahrer im "Genusswerk" richtig.
Dieterskirchen
15.12.2019
Kindergarten-Neubau läuft gut voran
Bürgermeister Hans Graßl blickt bei der letzten Gemeinderatssitzung 2019 auf die Schwerpunkte des Jahres zurück. Aber auch Ruf-Bus "Baxi" und der Straßenausbau zur Sternwarte sind Themen.
Dieterskirchen
24.11.2019
Thomas Köppl für die Freien Wähler
Die Freien Wähler in Dieterskirchen nominieren Thomas Köppl zum Bürgermeisterkandidaten. 24 Bürger treten auf ihrer Liste zur Gemeinderatswahl an.
Dieterskirchen
10.11.2019
Freude über Zuschuss für Kindergarten
Johann Köppl fungiert als Wahlleiter bei der Kommunalwahl 2020. Die Grundschule erhält Beamer und Notebooks und für den Neubau des Kindergartens ist der Zuschuss aus Bundesmitteln bereits eingetroffen.
Dieterskirchen
29.09.2019
Die Freien Wähler setzen auf Thomas Köppl als Bürgermeisterkandidat
Im November soll Thomas Köppl von den Freien Wählern zum Bürgermeisterkandidat nominiert werden.
Dieterskirchen
13.09.2019
Aussicht auf Lückenschluss beim Breitband
In Dieterskirchen sollen die letzten Löcher bei der Versorgung mit schnellem Internet gestopft werden. MdB Karl Holmeier (CSU) zeigt bei einem Besuch eine Möglichkeit dazu auf.
Dieterskirchen
12.09.2019
Letzte Breitband-Lücke stopfen
Elf Anwesen in Dieterskirchen sind noch nicht mit Breitband-Internet versorgt. Beim angestrebten Lückenschluss wird im Gemeinderat auch der Austausch der bisherigen Kupferleitungen gegen Glasfaserkabel ins Spiel gebracht.
Dieterskirchen
09.09.2019
Bausteine für den neuen Kindergarten
Zu einer Exkursion nach Oberaschau bricht der Dieterskirchner Gemeinderat auf. Bei der Firma Bauer nimmt das Gremium die gefertigten Teile für den neu entstehenden Kindergartenanbau in Augenschein.
Dieterskirchen
14.07.2019
Friedhofgebühren müssen steigen
Grab – und Leichenhausgebühren ist der wichtigste Punkt der Gemeinderatssitzung.
Dieterskirchen
23.06.2019
Dieterskirchen hat einen besonderen Bürger verloren
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde Benno Lehner zu Grabe getragen
Dieterskirchen
02.06.2019
Ein Begegnungsort zum Toben und Fit-Bleiben
Sie schulen ihre Koordination und trainieren verschiedene Muskeln – die einen machen's spielerisch, die anderen bewusst. Auf dem neuen Mehrgenerationenplatz begegnen sich Jung und Alt. Er soll Fitness und Freude am Leben fördern.
Dieterskirchen
27.05.2019
Kinder in Dieterskirchen sollen gut aufgehoben bleiben
Keine Abstriche bei der Kinderbetreuung möchte der Gemeinderat: Einstimmig hat sich das Gremium dafür ausgesprochen, am bisherigen Anstellungsschlüssel festzuhalten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm