Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Vorbach - Seite 5
OnetzPlus
Vorbach
18.05.2021
Gemeinde Vorbach und FC Vorbach: Des einen Freud ist des anderen Leid
Die starke Finanzkraft der Gemeinde Vorbach hat auch ihre Schattenseiten. Davon kann der FC Vorbach nun ein Lied singen.
OnetzPlus
Vorbach
17.05.2021
Klimaschutz hat in Vorbach Vorrang
Das Klima wandelt sich. Gefragt ist beim Klimaschutz vor allem auch die kommunale Ebene. Über künftige Handlungsfelder wird im Vorbacher Gemeinderat intensiv diskutiert.
Vorbach
14.05.2021
Gemeinderat Vorbach: Funkloch Oberbibrach soll beseitigt werden
Die Planungen für den Bau eines Mobilfunkmastes bei Oberbibrach befeuern im Gemeinderat das Thema der elektromagnetischen Strahlung von Funkmasten und Mobiltelefonen
Vorbach
20.04.2021
Keine Förderung für Gehwegerneuerung
Entweder gar nichts machen oder komplett erneuern! Gemeinderätin Margarete Kreutzer bringt die Diskussion um die Gehwegsanierung in der Oberbibracher Mautstraße auf den Punkt.
Vorbach
16.04.2021
Gemeinderat Vorbach: Hoher Aufwand für Wasserrechtsverfahren
Die behördliche Gestattung zur Einleitung von Oberflächenwasser in den Biberbach endet am 31. März 2022: Zeit für einen Beschluss des Gemeinderats Vorbach zur Verlängerung der Erlaubnis. Verpflichtend wird auch ein Kanalkataster.
Vorbach
15.04.2021
Vom eigenen Balkon Solarstrom ernten: Gemeinderat Vorbach unterstützt Initiative der Ortsgruppe des Bund Naturschutz mit Förderung
"Balkonkraftwerk" nennt Gabi Fraunholz ihre Idee. Die Ortsvorsitzende des Bund Naturschutz wirbt in Vorbach für klimafreundliche Sonnenenergie. Auch die Gemeinde soll dazu einen Beitrag leisten.
Vorbach
22.03.2021
Stromkosten elektrisieren Gemeinderat Vorbach
Normalstrom, 100 Prozent Öko-Strom mit oder ohne Neuanlagenquote: Die Vorbacher Gemeinderäte haben bei der Bündelausschreibung zur kommunalen Strombeschaffung die Qual der Wahl.
Vorbach
14.02.2021
Aussicht auf Förderung lässt in Vorbach Ideen sprießen
Gleich vier Vorschläge für Kleinprojekte, die im Rahmen des Regionalbudgets gefördert werden sollen, kommen aus den Reihen des Vorbacher Gemeinderates. Das sprengt den Förderrahmen. Deshalb beschließt der Rat eine Prioritätenliste
Vorbach
30.12.2020
Gutes Betriebsklima im Gemeinderat Vorbach die Basis für Zukunftsprojekte
Zufriedener Rückblick, mahnender Ausblick: In der Jahresschlusssitzung des Vorbacher Gemeinderats fällt die Bilanz positiv aus. Mit Blick auf große Aufgaben wird das Ziel ausgegeben, die starke Finanzkraft überlegt zu nutzen.
Vorbach
29.12.2020
Oberbibracher Vorschläge für Kleinprojekte im Gemeinderat Vorbach: Behindertenparkplatz und neues Dach für Bushäuschen
"Regionalbudget" heißt das Zauberwort für die Förderung von Kleinprojekten in den Gemeinden. Voraussetzung ist ein kommunales Bündnis, wie es auch im "Kooperationsraum Vierstädtedreieck" besteht. Auch Vorbach will dies nutzen.
Vorbach
28.12.2020
Rad- und Gehwege auf dem Streuprogramm des Vorbacher Bauhofes
Der nächste Schneefall sowie eisglatte Straßen und Wege kommen bestimmt. Dann verspricht der Vorbacher Bürgermeister auch das Räumen und Streuen des Radweges zwischen Oberbibrach und der Gemeindegrenze in Richtung Münchsreuth.
Vorbach
28.12.2020
Gemeinderat Vorbach: Signal steht auf höhere Abwassergebühren
Vorbachs Verbraucher müssen 2021 mit Gebührenerhöhungen rechnen – der Umfang ist noch nicht bekannt. Dazu bedarf es einer rechtssicheren Kalkulation. Bis dahin sorgt ein "Bevorratungsbeschluss" des Gemeinderats für Rechtssicherheit.
Vorbach
23.12.2020
Vorbacher Gemeinderat honoriert die gute Jugendarbeit der Vereine
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest macht der Vorbacher Gemeinderat die Vereine glücklich. Ihre Jugendarbeit wird mit fast 3100 Euro unterstützt.
Vorbach
07.12.2020
Mehr Licht für Vorbacher Schlossstraße
Der Vollausbau der Vorbacher Schlossstraße hat begonnen. Verlegt werden auch neue Wasser- und Abwasserleitungen. Zudem soll die Straßenbeleuchtung nachgerüstet werden.
Vorbach
04.12.2020
Vorbacher Bürgermeister legt Feuerwehren Vereinsgründung ans Herz
Die Feuerwehren Oberbibrach und Vorbach sind noch keine sogenannten eingetragenen Vereine. Das könnte sich nun ändern.
Oberbibrach bei Vorbach
03.12.2020
Hochwasserschutz statt Teichwirtschaft in Oberbibrach
Der Hochwasserschutz für Oberbibrach soll ausgebaut werden. Auch vor dem Hintergrund des Klimawechsels plant die Gemeinde Vorbach nun Sturmflutanalysen und die Umnutzung von Teichen.
Vorbach
03.12.2020
Bau des Vorbacher Feuerwehrgerätehauses mit neuem Planer
Das neue Feuerwehrgerätehaus in Vorbach soll nun ein anderer Architekt weiter planen. Das beschließt der Gemeinderat in seiner Sitzung. Dafür gibt es einen ausschlaggebenden Grund.
Vorbach
14.10.2020
Vorbacher Gemeinderat segnet Pläne für das neue Feuerwehrhaus ab
Die Planungen für das Feuerwehrgerätehaus in Vorbach sind in trockenen Tüchern. In seiner Haushaltssitzung billigt der Gemeinderat auch den Neubau für die Brandschützer in gewünschter Größe.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm