Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Vorbach - Seite 6
Vorbach
11.10.2020
Mit einem dicken Rücklagenpolster wie in Vorbach regiert es sich leichter
Leere Kassen sind in Vorbach längst ein Fremdwort. Die Schatzkiste der Gemeinde ist gut gefüllt, wie ein Blick in das Haushaltswerk 2020 zeigt, das die Ratsversammlung mit Verspätung verabschiedet
Vorbach
11.09.2020
Digitaltechnik für die Feuerwehren in Oberbibrach und Vorbach
Die Brandschützer in Sekundenschnelle über den Einsatz benachrichten? Diese Möglichkeit schafft die Gemeinde Vorbach für ihre beiden Wehren mit dem Kauf von sogenannten Pagern.
Vorbach
10.09.2020
1,5 Millionen Euro für neues Feuerwehrgerätehaus
In einer Fortschreibung der Machbarkeitsstudie werden die Pläne für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Vorbach konkreter. Für Aufklärung sorgt in der Gemeinderatssitzung die Vorstellung eines Raumprogrammes und eine erste Kostenschätzung.
Vorbach
19.08.2020
100 Tage Bürgermeister: Alexander Goller (Vorbach) zieht Bilanz
Für einen "Neuen" ist es Tradition: 100 Tage "Bewährung" bekommt ein Politiker, um im Amt anzukommen. Diese Schonfrist ist Alexander Goller (CSU) nicht vergönnt. Trotzdem zeigt er sich zufrieden.
Vorbach
06.08.2020
Neues Gerätehaus: Feuerwehr Vorbach will keinen Prunkbau
Ein Planungsauftrag für Vorbachs neues Feuerwehrgerätehaus erweist sich als schwere Geburt. Gemeinderat Martin Kräml verliest einen großen Fragenkatalog. Nicht alle Antworten überzeugen den Oberbibracher Feuerwehr-Vorstand
Vorbach
05.08.2020
Gemeinderat Vorbach: Arbeitsgruppe präsentiert Ideen zum Hochwasserschutz
Der Hochwasserschutz in Oberbibrach ist für den Gemeinderat das Gebot der Stunde. Erste Vorschläge unterbreitet eine Arbeitsgruppe. Fachplanungen sollen folgen. Auch die große Dorferneuerung ist in Sicht.
Vorbach
10.07.2020
Feuerwehrhaus Vorbach: Machbarkeitsstudie sorgt für Zündstoff
Das neue Löschfahrzeug LF 20 der Feuerwehr Vorbach ist im Anrollen. Einig sind sich Gemeinderat und Brandschützer, auch ein neues Gerätehaus zu bauen. Doch bei der Größenordnung scheiden sich die Geister.
Vorbach
09.07.2020
Mehr Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer in Vorbach
Eine Gefahrenstelle für Fußgänger und Radfahrer sehen die Vorbacher Gemeinderäte in Höhe der Einmündung der Kirchbühlstraße in die Hauptstraße. Zur besseren Verkehrssicherheit sollen kleinere Baumaßnahmen Abhilfe schaffen.
Vorbach
08.07.2020
Arbeitsgruppe erstellt Projektplan für den Hochwasserschutz
Noch lange wird das Hochwasserszenario in der Nacht vom 14. auf 15. Juni 2020 den Oberbibrachern in den Gliedern stecken. Der "Biwricher Tsunami" befeuert die Forderung nach einem raschen Hochwasserschutz der Ortschaft.
Vorbach
13.05.2020
Irmgard Bauer zweite Bürgermeisterin
Alles neu macht der Mai. Die Redewendung, aus dem lyrischen Kulturgut stammend, gilt ein bisschen auch für den Vorbacher Gemeinderat.
OnetzPlus
Kirchenthumbach
11.05.2020
Fünf Gemeinderäte aus einer Abschlussklasse
Sie kennen sich seit vielen Jahren durch die gemeinsame Schulzeit: Vor 18 Jahren haben sie am Eschenbacher Gymnasium ihr Abitur gemacht. Die Fünf haben aber noch eine Gemeinsamkeit. Und die ist kommunalpolitischer Natur.
Eschenbach
26.04.2020
Abschied von fast einem Jahrhundert Kommunal-Kompetenz
Seit vielen Jahren engagieren sich Walter Schindler, Albert Lober, Gerhard Retzer, Heinrich Schatz und Hans Bscherer kommunalpolitisch. Die Stadt- und Gemeinderäte bringen es zusammen auf fast 100 Jahre Erfahrung. Doch bald ist Schluss.
Vorbach
23.04.2020
Sonnenschirme statt Markisen
Eine Mieterin wünscht sich einheitliche Sonnenmarkisen an der Südseite des neuen Mietwohngebäudes. Ob das machbar ist, darüber berät sich der Vorbacher Gemeinderat.
Vorbach
23.04.2020
Ausbau der Schloßstraße wird teurer
Ausgerechnet bei den letzten Beschlüssen des Vorbacher Gemeinderates in der zu Ende gehenden Wahlperiode herrscht "Zähneknirschen". Die Baukosten für die Schloßstraße verärgern das Gremium. Doch die Zeit drängt.
Vorbach
07.04.2020
Kompromiss nach "Lampendebatte"
"Abstand halten", heißt es auch in Vorbach. Das Coronavirus lauert überall. Der große Saal des Gemeindezentrums bietet ein ungewohntes Bild, als der Gemeinderat im großen Konferenzraum zusammenkommt.
Vorbach
16.03.2020
Fünf Neue im Gemeinderat
Alles neu macht der Mai. Über diese Redewendung darf ab sofort in Vorbach sinniert werden. Die Wähler schicken mit ihren Stimmzetteln neues Blut in den Gemeinderat. Auffallend ist die Frauenpower der CSU.
Vorbach
28.02.2020
Lärmschutz muss gewährleistet sein
Die beabsichtigte Elektrifizierung der Bahnstrecke Nürnberg-Marktredwitz tangiert auch die Gemeinde Vorbach. Im Vorfeld der Umweltprüfung hat die Kommune einige Wünsche.
Vorbach
27.02.2020
Herz der Höflaser hängt an Straßenlampe
1,85 Millionen Euro Investitionen in die Dorferneuerung in Höflas, das muss genügen. Dieser Ansicht ist Bürgermeister Werner Roder. Und doch sind einige Einwohner unzufrieden. Dieses Verhalten grämt den Gemeindechef.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm