Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Vorbach - Seite 7
Vorbach
26.02.2020
Preiswürdige Vorbacher Projekte
Das Pilotprojekt der Vorbacher ist in aller Munde. Auch der hohe Fördersatz für das kommunale Mietwohngebäude überrascht, weckt viel Neugier und hat viele Neider. Nach zehn Monaten Bauzeit steht es vor der Fertigstellung.
Vorbach
29.12.2019
„Gut angelegtes Geld“
50 Cent pro Einwohner und Jahr: Der Antrag der Seniorengemeinschaft "Generationen Hand in Hand" auf Weiterführung der kommunalen Förderung bis 2022 findet im Gemeinderat Zustimmung.
Vorbach
27.12.2019
"Wichtige ehrenamtliche Arbeit"
Fünf Jugendgruppen und vier Sportvereine freuen sich über eine vorgezogene Weihnachtsbescherung durch die Kommune: Der Gemeinderat befürwortet in seiner Jahresabschlusssitzung Zuwendungen von insgesamt 4848 Euro.
Vorbach
22.12.2019
Bahnbrücken in Vorbach sollen erneuert werden
„Gewölbe undicht, stellenweise nass, Beton verwittert und entfestigt, lose Betonteile“, lautet das Schadensbild zweier Bahnbrücken. Die Bahn will sie erneuern. Der Haken daran: Beide Brücken stehen unter Denkmalschutz.
Vorbach
20.12.2019
Ein Bestatter mehr für Friedhöfe in Vorbach und Oberbibrach
Zwei Bestattungsunternehmen dürfen bereits auf dem Vorbacher und dem Oberbibracher Friedhof bestatten. Nun möchte sich ein drittes anschließen. Der Gemeinderat hat nichts dagegen einzuwenden - unter einer Bedingung.
Vorbach
01.12.2019
Eilentscheidungen sollen das Bautempo nicht verzögern
Für den Vorbacher Gemeinderat wurde es eine lange Sitzung. Nach der Versammlung des Wasserzweckverbandes der Vorbacher Gruppe warteten auf die Ratsmitglieder Eil-Beschlüsse zu örtlichen Angelegenheiten.
Oberbibrach bei Vorbach
20.11.2019
"Ritterschlag" für Werner Roder
Glückliches Vorbach: In der Bürgerversammlung zieht Werner Roder Bilanz für eine blühende Kommune. Doch auch Wehmut klingt mit: Es ist die letzte Bürgerversammlung des Gemeindechefs. Ein großes Lob freut ihn besonders.
Vorbach
19.11.2019
"Damit ihre Namen lebendig bleiben"
Gefallene, Verwundete, Ermordete, Flüchtlinge, Heimatlose, vergewaltigte Frauen, Witwen und Kriegswaisen, psychisch und physisch zerstörte Menschen, zerbombte Städte und Dörfer: Sie alle zählen zu den Opfern des Zweiten Weltkriegs.
Vorbach
03.11.2019
Bauen in der Gemeinde Vorbach: Sonderpunkte für Einheimische, Familien und Ehrenamtliche
Das Einvernehmen bei der Vergabe von gemeindeeigenen Bauplätzen ist in Vorbach oberstes Gebot. Doch bei mehr Bewerbern für ein und dasselbe Grundstück hakt es. Vergaberichtlinien sollen nun Klarheit schaffen.
Speinshart
31.10.2019
Speinshart und Vorbach im Blickpunkt von OTH-Studenten
Geoinformatik und Landmanagement: So nennt sich ein neuer Studiengang an der OTH Amberg-Weiden. Auf einer Praktikumsfahrt lernen die Studenten in Speinshart und Vorbach Beispiele gelungener Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung kennen.
Vorbach
31.10.2019
Höflaser Leidensfähigkeit
"Durchfahrt verboten" oder "bis zur Baustelle frei": Die Höflaser müssen derzeit viel ertragen. Die Sanierung der Ortschaft ist aufwendiger als geplant. Zu den Problemen äußert sich der Bürgermeister im Gemeinderat.
Vorbach
30.10.2019
Finanziell in voller Blüte
Das Alte Testament berichtet im Buch Mose von sieben fetten Jahren. Ein Blick in den Vorbacher Gemeindehaushalt zeigt: Auch die Kommune befindet sich im Stadium des Wohlstandes. Doch schon warnt der Bürgermeister vor dürren Zeiten.
Oberbibrach bei Vorbach
28.10.2019
Straßensanierung zwischen Oberbibrach und Moos
Im Informationsteil der Vorbacher Gemeinderatssitzung unterrichtet Bürgermeister Werner Roder das Gremium über die begonnene Straßensanierung zwischen Oberbibrach und Moos. Hintergrund der Arbeiten ist die zunehmende Risse-Bildung.
Vorbach
28.10.2019
Goldene Zeiten für Vorbach
Das Jahr 2018 wird als Glanzpunkt in die Annalen der Gemeinde Vorbach eingehen. Protokolliert wird ein rekordverdächtiges Rechnungsergebnis. Besonders das Gewerbesteueraufkommen macht Vorbach zum Krösus unter den Landkreisgemeinden.
Vorbach
27.10.2019
NEW-Ortsdurchfahrt Vorbach: Landkreis beteiligt sich an den Kosten
Loben kostet nichts. Im Gegenteil: Bürgermeister Werner Roder spart in der jüngsten Gemeinderatssitzung nicht mit Anerkennung für den Landkreis. Das hat einen besonderen Grund.
Oberbibrach bei Vorbach
26.09.2019
Viele Rätsel um "Burg Bibra"
Er engagiert sich in Oberbibrach als Heimatpfleger und verwaltet unter anderem das Dorfmuseum: Nur wenige kennen sich mit der mittlerweile 900 Jahre alten Geschichte des Ortes so gut aus wie Sigurd Burucker.
Höflas bei Vorbach
24.09.2019
Höflas soll leuchten
Vorbach lässt seinen Gemeindeteil Höflas nicht in Stich. Im Gegenteil: Im Verhältnis zu den 47 Seelen der Ortschaft sind die kommunalen Investitionen zur Sanierung des Dorfes gewaltig.
Vorbach
23.09.2019
"Ganz besonderes Projekt"
"Jede Dorferneuerungsmaßnahme ist anders." Der das sagt, muss es wissen: Thomas Gollwitzer ist Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) in Tirschenreuth. Beim Richtfest für das "Vorbacher Modell" hält er die Festansprache.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm