Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Grenzlandkaserne Oberviechtach - Seite 4
Oberviechtach
21.02.2019
Fünf Minuten, die Leben retten
Vor neun Jahren ließen sich in Oberviechtach 1346 Personen typisieren, um einer Gymnasiastin aus Teunz zu helfen. Am 26. Februar ist die Bevölkerung abermals dazu aufgerufen. Der Sohn eines Soldaten ist an Leukämie erkrankt.
Oberviechtach
01.02.2019
Standort beweist Herzlichkeit
Die "Raubkatze Puma" wird auch 2019 im Mittelpunkt der Ausbildungsarbeit des Panzergrenadierbataillons 122 stehen. Darauf verwies Oberstleutnant Christoph Huber bei seinem letzten Neujahrsempfang in Oberviechtach.
Oberviechtach
10.12.2018
Netzwerk mit neuer Adresse
Damit sich Soldaten und zivile Mitarbeiter schnell in der Kaserne und in der Garnisonsstadt zurechtfinden, gibt es seit drei Jahren ein Betreuungsbüro. Nun hat der "Info-Point" eine eigene Hausnummer.
Oberviechtach
25.11.2018
Pächter wirft das Handtuch
Leere Parkplätze deuten es schon länger an: Für das Emil-Kemmer-Haus in Oberviechtach wird seit dieser Woche ein Nachfolger gesucht. Michael Stovicek erklärt, warum er nicht mehr weitermacht.
Oberviechtach
15.11.2018
Soldatenheim droht neue Leere
Zwei Jahre dauerte der Umbau des Soldatenheimes und die Suche nach einem Pächter zog sich noch einmal eineinhalb Jahre hin. Seit Januar 2017 ist das Haus wieder geöffnet. Doch damit könnte es schon bald wieder vorbei sein.
Eslarn
04.11.2018
Die Toten verpflichten die Lebenden
Eslarner Krieger- und Soldatenverein sammelt mit Oberviechtacher Patenkompanie für die Pflege der Kriegsgräber. Dafür wird der Verein geehrt.
Oberviechtach
30.09.2018
Ehrennadel für die Chefs
Oberstleutnant Christoph Huber ist beim Appell in der Oberviechtacher Grenzlandkaserne von Brigadegeneral Jörg See mit einer Auszeichnung überrascht worden. Für Hubers Stellvertreter Lars Obst gab es ein besonderes Abschiedsgeschenk.
Oberviechtach
30.09.2018
Scharfe Schüsse und Prestige
30 Schützenpanzer vom Typ "Puma" stehen in der Grenzland-Kaserne parat. Den Umgang mit diesem neuen Waffensystem zu trainieren, ist eine Herausforderung. Die Soldaten können aber auch auf anderen Ebenen punkten.
Oberviechtach
17.09.2018
Zurück in der alten Garnison
Die Uniform haben sie seit vielen Jahren ausgezogen, doch die Kameradschaft untereinander haben die ehemaligen Offiziere nicht abgelegt. Ein Termin führt das Führungskorps der 70er Jahre regelmäßig zurück in die Grenzlandkaserne.
Oberviechtach
08.08.2018
Erste Schritte auf Weg zur Garnison
Die Soldaten des Panzergrenadierbataillons 122 sind aus dem Ortsbild nicht mehr wegzudenken. Über 60 Jahre ist es her, dass sich der Stadtrat in einem Grundsatzbeschluss für den Bau einer Kaserne in Oberviechtach ausgesprochen hat.
Oberviechtach
05.08.2018
In Sicherheit der Soldaten investiert
Der Puma-Panzer ist der Höhepunkt des Besuchs, und die professionelle Dienstauffassung der Soldaten erntet höchsten Respekt. Bei den Panzergrenadieren treffen die CSU-Abgeordneten Karl Holmeier und Alexander Flierl auf eine starke Truppe.
Oberviechtach
01.07.2018
Letztes Gefecht für den "Marder"
Es ist ein besonderer Tag für die Oberviechtacher Panzergrenadiere und für den Standort Oberviechtach. Beim letzten Schuss aus dem Panzer "Marder" stehen einigen Soldaten Tränen in den Augen. Aber ein Trost ist schnell parat.
Oberviechtach
19.06.2018
General lobt Wertschätzung der Soldaten
Die Bürgermeister der Bundeswehrstandorte der Panzerbrigade 12 Amberg treffen sich jedes Jahr zu einem Erfahrungsaustausch. Diesmal ist die Eisenbarthstadt Oberviechtach der Gastgeber. Hier geht der Blick schon zu den Jahren 2020 und 2021.
Oberviechtach
18.06.2018
Urkundenregen zum Abschluss der Sportwoche
Sportliches Kräftemessen und Förderung der Kameradschaft in der Grenzlandkaserne Oberviechtach. Die Panzergrenadiere absolvieren Spiele und Mannschaftswettkämpfe.
Oberviechtach
07.06.2018
Laufen für "Lichtblicke"
Sport für einen guten Zweck: Diese Kombination peilt die Bundeswehr für 13. Juni in der Grenzlandkaserne an. Da ist dann auch Kondition gefragt.
Schneeberg bei Winklarn
29.05.2018
Freundschaft seit fast vier Jahrzehnten
(frd) Von echter Freundschaft können mit Fug und Recht die "Schneebergfreunde" reden, die sich nun schon zum 36. Mal in Schneeberg getroffen haben und mit einem kleinen Rahmenprogramm ihr jährliches Wiedersehen feierten. Die "Schneebergfreunde" haben sich vor fast vier …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm