Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Insekten - Seite 4
Deutschland und die Welt
26.07.2020
Viele Mücken in Deutschland unterwegs
Sie stechen und stören: Viele Menschen empfinden in diesem Sommer Mücken als besonders lästig. Doch kann man von einer Mückenplage sprechen? Forscher machen sich die Insekten zunutze.
Fuchsmühl
15.07.2020
Naturpark-Ranger erklären in Fuchsmühl speziellen Hotelbau
Das Kinderhaus St. Marien ist eine Naturpark-Kita. Vor einigen Tagen waren die Ranger aus dem Naturpark Steinwald zu Gast, um dort eine ganz besondere Wohnanlage zu bauen.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
13.07.2020
Exotische Falter oder Giftspinnen: Manfred Ströhle aus Weiden kennt sie (fast) alle
Bei exotischen Fundtieren ist Insektenkundler Manfred Ströhle oft Nothelfer. Zuletzt fischte er eine Giftspinne aus dem Olivenbaum eines Pirkers. Seine Leidenschaft aber gehört Schmetterlingen. Sie schaffen es sogar in seinen Kühlschrank.
OnetzPlus
Kulmbach
10.07.2020
Schöner Wohnen für Wildbienen
Viele Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht, weil ihnen die Nistmöglichkeiten fehlen. Wer sie unterstützen möchte, baut den Tieren Hotels und tut damit auch Gutes für die Obsternte. Denn die Wildbienen helfen fleißig mit bei der Bestäubung.
Gleiritsch
16.04.2020
Ein Hotel für Nutzinsekten
Am Dorfplatz in Lampenricht steht ein Hotel, dass nun in neuem Glanz erstrahlt. Die Gäste sind klein, haben sechs bis acht Beine und dürfen nun in diesem Schmuckstück verweilen.
Kemnath
03.01.2020
Was macht ein Imker im Winter?
Herrscherin über 17 Völker mit einer halben Millionen Einwohner. Das ist Andrea Stauber. Die 49-Jährige ist seit sieben Jahren Hobbyimkerin. Auf ihre Bienen sieht sie schwere Zeiten zukommen.
Weiden in der Oberpfalz
03.11.2019
Das große Kribbeln bei der Insekten-Ausstellung
Eine Vogelspinne auf der Handfläche? Bei der Ausstellung "Insectophobie" können das sogar Kinder ausprobieren. Bei mancher Mama verschärft sich dagegen die Spinnenphobie.
Windischeschenbach
27.10.2019
Ameisenlöwe errichtet Todesstreifen
Wo sonst Musiker, Kabarettisten, Instrumentalisten oder vielleicht auch Buchautoren Applaus einheimsen, nämlich im Schafferhof, sind plötzlich ganz kleine Tiere die großen Stars des Abends. Dank Thomas Stock.
Schirmitz
12.09.2019
Schmetterlinge, Vogelspinnen und Riesenkäfer
Rund 100 000 lebende und präparierte Insekten aus aller Welt sind zu sehen. Entomologen aus acht europäischen Ländern stellen bei der größten Ausstellung Bayerns in der Mehrzweckhalle Schirmitz aus.
Schirmitz
08.09.2019
Expertentreff für alles, was krabbelt, kriecht, fliegt und flattert
Internationales Flair in der Schirmitzer Mehrzweckhalle: Aus dem ganzen Bundesgebiet sowie aus sieben weiteren europäischen Ländern waren am Sonntag 60 Entomologen zum Insektentauschtag angereist.
Bildergalerie
Pullenreuth
06.08.2019
Krabblern auf der Spur
Rund um die Glasschleif bei Pullenreuth gibt es nirgendwo ein Schild, auf dem „Betreten der Wiese verboten“ steht. Im Gegenteil, hier, besonders bei den naturnahen Veranstaltungen, ist das sogar ausdrücklich erwünscht.
Bildergalerie
Tirschenreuth
06.08.2019
Mit Lichtzelt und "Zaubertrank" auf Nachfalterjagd
Heinz Kotzlowski lockte mit einer Nachtfalter-Leuchtanlage und selbstgebrauten Ingredienzien, mit denen er die Rinde von Bäumen einstrich, in der Waldnaabaue Nachtfalter an. Etwa 20 Naturbegeisterte ließen sich das Spektakel nicht entgehen.
Amberg
18.07.2019
Blühwiese: Jeder Quadratmeter zählt
Seit der Auftaktveranstaltung im Januar sind in diesem Sommer schon viele Blumen erblüht, die es sonst nicht gegeben hätte. Geht es nach dem Bündnis "Amberg engagiert für Insekten" sollen es noch viel mehr werden.
Immenreuth
12.07.2019
Feldwespe als Wasserläufer
Nicht nur die Pflanzen lechzen nach Wasser, sondern auch die Insekten. Eine Französische Feldwespe wird in Immenreuth fündig.
Neustadt an der Waldnaab
26.06.2019
Garten ohne Gift: Tipps vom Profi-Gärtner
Seit diesem Jahr arbeitet die Gärtnerei Steinhilber in Neustadt komplett ohne Pestizide. Gärtnermeister Reiner Steinhilber und seine Ehefrau Christa geben Tipps, wie auch Hobby-Gärtner ohne Gift Pflanzen schützen und behandeln können.
Neustadt an der Waldnaab
26.06.2019
Gärtnerei Steinhilber in Neustadt verzichtet komplett auf Pestizide
Reiner und Christa Steinhilber haben einen langen Weg hinter sich. Seit der Übernahme der Gärtnerei Steinhilber vor 17 Jahren hat sich das Ehepaar zum Ziel gesetzt, komplett ohne Pestizide zu arbeiten. Jetzt ist es so weit.
Deutschland und die Welt
11.06.2019
Tropische Zecke hat erstmals in Deutschland überwintert
Erstmals hat eine größere und für Menschen gefährliche Zeckengruppe aus dem Süden nachweislich in Deutschland überwintert. Sechs Exemplare der Hyalomma-Zecken sind aufgetaucht.
Amberg
28.05.2019
Amberg setzt Niemöl gegen Eichenprozessionsspinner ein
In Amberg hat ein Traktor innerhalb von weniger als zehn Stunden 3450 Liter Niemöl-Nebel in den Baumkronen von Eichen verteilt. Die Stadt möchte so so den Eichenprozessionsspinner bekämpfen – zumindest teilweise.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm