Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimaschutz - Seite 29
Deutschland & Welt
08.08.2019
Die Debatte um den Klimawandel muss dringend abkühlen
Das Weltklima heizt sich immer weiter auf, ebenso die Debatte darüber, was zu tun ist, um den Klimawandel zu bremsen. Jetzt erst mal einen kühlen Kopf bewahren. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Regensburg
01.08.2019
Regensburg: Provozieren fürs Klima
"Extinction Rebellion" Regensburg macht mit ungewöhnlichen Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam. Dafür müssen die Aktivisten auch Kritik einstecken.
Marktredwitz
01.08.2019
Stadt investiert in Klimaschutz
An der Bauerstraße entsteht ein neues Nahwärmenetz. Eine Million Euro kostet das Projekt, das künftig die Schulen in Marktredwitz versorgen soll.
Deutschland & Welt
28.07.2019
Markus Söder auf dem Weg zum Klima-Kanzler
Würden alle Menschen auf der Welt konsumieren und wirtschaften wie wir Deutschen, bräuchte man dafür die Ressourcen von drei Erden. Während wir politisch immer grüner denken, hat sich an der ökologischen Misere wenig geändert.
Amberg
26.07.2019
Rund 500 Menschen zeigen Rad in Amberg
Gerlinde Koeder ist euphorisch. Klar hatte die "Organisatorin" gedacht, dass sich einige Leute der ersten Amberger Critical Mass anschließen würden. Aber so viele? Irgendwo zwischen 350 und 600 Teilnehmer liegen die Schätzungen am Ende.
Bildergalerie
Amberg
26.07.2019
Critical Mass radelt um den Amberger Altstadtring
Rund 500 Menschen beteiligten sich am Freitagabend in Amberg an der 1. Critical Mass rund um den Altstadtring. In der Kolonne umrundeten sie das Ei, um für mehr Platz in der Verkehrsplanung zu demonstrieren.
Waidhaus
25.07.2019
"Enkeltauglicher Lebensstil"
Regenarme Wochen und eine erneute Hitzewelle nähren die Thematik „Klimawandel“. Beim dazu ausgerufenen Diskussionsabend im Kolpingheim in Waidhaus ist das Haus dementsprechend voll. Es wird heiß debattiert.
Edelsfeld
22.07.2019
Bald eine zweite E-Ladesäule in Edelsfeld
Mit Strom aus Photovoltaik und Windkraft hat es die Gemeinde geschafft, energieautark zu werden.
Amberg
22.07.2019
Critical Mass radelt um den Altstadtring
Während die einen pünktlich zum Ferienbeginn im Stau Richtung Süden stehen, radeln die anderen um den Altstadtring. Am Freitag, 26. Juli, um 18 Uhr findet die erste Critical Mass-Radtour in Amberg statt.
Bildergalerie
Kemnath
21.07.2019
Saturdays for future
Wie jedermann gegen den Klimawandel etwas machen könne, hat Harald Lesch den Zuhörern seines Vortrags in Kemnath eindrucksvoll vermittelt. Er zeigte auf, warum wir alle es in der Hand hätten, wie es mit der Erde weiter geht.
Weiden in der Oberpfalz
21.07.2019
Parents for Future: Flashmob im Schätzlerbad
Die "Parents for Future" warnen vor dem Klimawandel. Beim Flashmob im Wasser wollen sie nackte Fakten verbreiten. Sie selbst bleiben angezogen.
Amberg
19.07.2019
Amberg: Was "Fridays for Future" für Politiker bedeutet
Mit einer Videobotschaft von Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., startet die Podiumsdiskussion am Max-Reger-Gymnasium zum Thema Klimaschutz. Doch das Augenmerk gilt den Aussagen der geladenen Politiker.
Poppenricht
17.07.2019
Bald Klimanotstand in Poppenricht?
Jürgen Stauber will Nägel mit Köpfen machen. Der Poppenrichter Klimaschutzbeauftragte will, dass seine Gemeinde den Klimanotstand ausruft. Es wäre die erste Kommune im Landkreis Amberg-Sulzbach, die einen solchen Beschluss fasst.
München
15.07.2019
Grünen präsentieren Entwurf für Klimaschutzgesetz im bayerischen Landtag
Zwei Wochen vor der Staatsregierung haben die Grünen im Landtag ihren Entwurf für ein bayerisches Klimaschutzgesetz vorgelegt. Kernpunkt ist die Forderung nach einer Klimaschutz- und -anpassungsstrategie für Bayern bis Ende 2020.
Deutschland und die Welt
11.07.2019
Grüne Zeichen der Zeit: Wälder für Klima und Wahlsiege
Der Klimaschutz beschäftigt nahezu jeden. Vor allem die Politiker, für die das Thema noch einen besonderen weiteren Aspekt beinhaltet. Markus Söder prescht nun nach vorne, aber nicht ohne Hintergedanken, meint Tobias Schwarzmeier
Weiden in der Oberpfalz
11.07.2019
Klimaschutz - nur Fliegen ist schöner
Flug- und Schiffsreisen sind Gift fürs Klima. Trotzdem ist beides nach wie vor sehr beliebt. Das belegen die Nachfragen in Reisebüros und am Flughafen Nürnberg.
Deutschland & Welt
10.07.2019
Markus Söder will einen "Klimawald" für den Freistaat
"Klimawald" lautet das neue Zauberwort" von Markus Söder. Die bayerische Staatsforsten soll neue Wege beschreiten. Es geht nicht mehr um mehr Gewinn.
Flossenbürg
05.07.2019
"Es ist drei vor zwölf": Förster warnen vor Waldsterben
Zwei Förster schlagen Alarm. "Die Schüler, die freitags auf die Straße gehen, haben unsere Hochachtung." Stefan Bösl und Ingo Greim erleben das täglich. Ihnen sterben Bäume ab - aufgrund von Trockenheit und Hitze. "Es ist drei vor zwölf."
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm