Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kloster Waldsassen - Seite 10
Video
Waldsassen
13.03.2019
Sr. Hanna-Maria nimmt Auszeit vom Kloster Waldsassen
Die Veränderung macht seit Beginn der Woche im Stiftland die Runde: Die jüngste Ordensfrau im Konvent der Zisterzienserinnen-Abtei hat sich von Äbtissin Laetitia Fech beurlauben lassen.
Waldsassen
19.02.2019
Vier Frauen treten Mozart gehörig in den Hintern
Das Konzert der "Ladystrings" kürzlich in der Klosteraula in Waldsassen zeigt: Frechheit siegt. Neben ihrem musikalischen Können ist dies ein weiteres Talent, das "Ladystrings - grenzenlos klassisch" auszeichnet.
Mitterteich
15.02.2019
Klosterlandschaften im Museumscafé
Wanderausstellung "Vielfalt in der Einheit" über Zisterzienser-Orden ist bis zum 28. April in Mitterteich zu sehen.
Waldsassen
08.02.2019
Eigener Band für Gegenwart und Zukunft
Die neue Publikation über die fast 900-jährige Geschichte des Klosters Waldsassen wird in zwei Teilen erscheinen: Neben dem Blick auf die große Vergangenheit ist ein separates Buch geplant – über die aktuellen Herausforderungen der Abtei.
Bildergalerie
Waldsassen
03.02.2019
Einblick in kostbare Schätze
Die Zisterzienserinnen öffnen ihr Klosterarchiv. Die Aufzeichnungen und historischen Unterlagen sind wahre Schätze und nicht nur für Forscher interessant.
Waldsassen
12.12.2018
Beim Namen gerufen
Den Namenstag von Äbtissin M. Laetitia Fech feierten Schülerinnen und Lehrkräfte der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen Waldsassen zusammen mit den Schwestern des Konvents mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche.
Waldsassen
11.12.2018
Kulturerbe-Siegel nächstes Ziel
Die Neuwahlen bringen nur geringe Änderungen. Bernd Sommer bleibt Vorsitzender beim Förderverein "Welterbe Klosterlandschaft Waldsassen - Stiftland". Der zählt aktuell 59 Mitglieder. Ein Drittel kommt zur Jahreshauptversammlung.
Waldsassen
05.12.2018
Das Märchen vom Kloster
Viel Applaus gibt es für den BR-Film bei der Vorpremiere in der Aula des Klosters.
Waldsassen
19.11.2018
Wanderpokal für Josef Wührl
Jahresrückblick hielt der Opel-Club Waldsassen. Beim Treffen im Gasthof Goldener Hahn werden auch treue und engagierte Mitglieder geehrt.
Waldsassen
02.11.2018
Äbtissin Laetitia im Kloster Waldsassen: "Ich gehöre hierher"
Als junge Ordensschwester stand Laetitia Fech 1993 im maroden Kloster Waldsassen. Die Schwäbin hat gespürt, das ist ihr Platz. In unserer Zugroast-Serie gesteht die Äbtissin, dass sie sich mittlerweile als Stiftländerin fühlt.
Waldsassen
26.10.2018
Kloster Waldsassen: Gott und Geld und viele Gäste
Leere Kassen, baufällige Gebäude: Anfang der 90er Jahre stand der Konvent der Zisterzienserinnen-Abtei in Waldsassen (Kreis Tirschenreuth) vor dem Aus. Mit der Berufung der jungen Schwester Laetitia Fech zur Äbtissin kam der Wandel.
Waldsassen
21.10.2018
Kräuter-Fieber im Klostergarten
Interessante und bewegte Monate liegen hinter den 24 Absolventen des zwischenzeitlich 10. Lehrgangs der Umweltstation Waldsassen. Leiterin Johanna Härtl überreicht bei der Abschlussfeier im „Josephs- Stüberl“ die Zertifikate.
Waldsassen
05.10.2018
Neubeginn mit Doppelspitze
Die neuen Vorsitzenden sind Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Dr. Christoph Goppel und Dr. Tobias Appl sollen künftig eine Brücke zwischen den einzelnen Säulen der Stiftung sein.
Waldsassen
02.10.2018
Klosterlandschaften erleben
2018 ist das zweite Europäische Kulturerbejahr seit 1975. Aus diesem Anlass ist das internationale Projekt „Vielfalt in der Einheit ‒ Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“ initiiert worden.
Waldsassen
07.09.2018
Minister macht Hoffnung
Innenminister Joachim Herrmann kommt bei seinem Waldsassen-Besuch nicht nur mit Sicherheitsexperten aus der Region zusammen. Vorher hat er unter Ausschluss der Öffentlichkeit noch einen anderen wichtigen Termin.
Waldsassen
06.09.2018
Budenstadt im Klosterhof
Zehn Jahre ist es her, seit das Gästehaus St. Joseph eröffnet wurde. Melanie Kumeth hilft mit, dass zum Jubiläum am Wochenende viele Besucher kommen und sich wohlfühlen. Nebenbei erzählt sie Anekdoten und berichtet aus ihrem Arbeitsalltag.
Waldsassen
06.09.2018
Fasziniert vom Improvisieren
Das Interesse am Kurs „Faszination Orgelimprovisation“ des Kultur- und Begegnungszentrums der Abtei Waldsassen ist seit elf Jahren ungebrochen. Heuer gibt es sogar einen neuen Teilnehmerrekord.
Waldsassen
08.08.2018
Überlegungen "bemerkenswert"
In einer Luftaufnahme sind die im Gartenschau-Bewerbungskonzept überplanten Bereiche eingezeichnet. Die Grafik hängt noch immer an der Wand im Bürgermeisterzimmer. "Sie wird auch noch eine Weile dort bleiben", sagt Bernd Sommer.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm