Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kolping - Seite 7
Amberg
06.11.2019
Kolping auch heute noch Vorbild
"Der erste Schritt ist oft der schwerste" - diesen Spruch hat jeder schon einmal gehört. Ursprünglich stammt er von Adolph Kolping. Weltweit wird noch heute regelmäßig dem 1865 verstorbenen ehemaligen Priester gedacht. Auch in Amberg.
Pressath
07.10.2019
Beten auf dem Schiff
Unter dem Motto „Kolpinggemeinschaft erfahren und mit Gleichgesinnten entspannte Momente erleben“ stand eine Fahrt des Diözesanverbandes, die das Kolpingbildungswerk organisiert hatte.
Kemnath
01.10.2019
Rock von A bis Z
Über ein volles Gesellenhaus freute sich die Kemnather Kolpingsfamilie. Die erste Rock-Party fand bei allen Generationen großen Anklang.
Kemnath
16.09.2019
Spaß im gallischen Dorf
Eine spannende Zeit hatten 18 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren in Georgenberg. Organisiert hatte das Zeltlager nach dreijähriger Pause die Kolpingjugend Kemnath. Einige Teilnehmer kamen aus der Pfarrei Wernberg-Köblitz.
Falkenberg
13.08.2019
Aus den Wohnzimmern locken
Als "sehr gelungenen Start mit Potenzial nach oben" beschrieb Karl Schreier den Start im Frühjahr. Jetzt traf sich der Kolping-Stammtisch erneut, um seine Ziele abzustecken.
Fuchsmühl
19.07.2019
Auf dem Höhen-Weg zur Mutter Gottes
Regelmäßig im Sommer bricht der Kolping-Bezirksverband zu einer Pilgerwanderung nach Fuchsmühl auf. Gestartet wird an der Wiesauer Kreuzbergkirche. Warum der Kreis diesmal aber überschaubar bleibt, erklärt Martina Mark.
Amberg
16.07.2019
Halbtagesfahrt der Kolpingsfamilie Amberg ins Kloster Plankstetten
Die Kolpingsfamilie hatte sich für ihre Fahrt ins Blaue das Kloster Plankstetten bei Berching in der Diözese Eichstätt ausgesucht. Es gab einiges zu sehen.
Erbendorf
15.07.2019
"Unsere Sau ist ein Hingucker"
In Erbendorf ist am Samstag, 20. Juli, Bürgerfest. Wieder mit dabei ist auch die Kolpingsfamilie mit ihrer Sau am Spieß. Welcher Aufwand hinter ihrem Stand steckt, erklärt Organisator Johannes Reger.
Schirmitz
08.07.2019
Weinfest bricht alle Rekorde
Außergewöhnlicher Andrang bei der Italienischen Nacht und beste Stimmung beim Südtiroler Abend: Die Kolpingsfamilie feiert mit ihrem zweitägigen Weinfest einen grandiosen Erfolg.
Kemnath
12.06.2019
Gelungenes Gartenfest
Hämmern, malen, Rennbahnfahren. Für Kinder, Jugendliche und deren Familien gab es auf dem Gartenfest der Kolpingsfamilie viel zu entdecken.
Tirschenreuth
20.05.2019
"Echte Mutmacher" bei Kolpingsfamilien
Ein Familienwochenende haben Mitglieder des Kolping-Bezirks in Lambach verbracht. Die Tage haben gezeigt, dass es in der Region viele "Mutmacher" gibt.
Windischeschenbach
17.05.2019
Waltraud Scherer bleibt Vorsitzende
Erfreulich beginnt für Pfarrer Hubert Bartel und die Vorsitzenden der Pfadfinder Windischeschenbach und Neuhaus die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie. Für sie hat die Vorsitzende eine Überraschung parat.
Tirschenreuth
08.05.2019
Mit Kolpingsbannern Flagge zeigen
Zahlreiche Kolpingbanner in orange und schwarz schmückten am Sonntag den Platz vor der Stadtpfarrkirche. Zur Maiandacht waren Abordnungen der Kolpingsfamilien aus dem gesamten Bezirk Tirschenreuth gekommen.
Waidhaus
06.05.2019
Großes Wiedersehen der ehemaligen Kolpingjugend der Grenzgemeinde
Eine Kolpingsfamilie gibt es in Waidhaus schon lange nicht mehr, nur der Name des Kolpingheims ist geblieben. Die ehemalige Kolpingjugend hat sich dort getroffen. Die Wiedersehensfreude war groß.
Sulzbach-Rosenberg
03.04.2019
Bockbierfest und Fingerhakeln sind Geschichte
Nach über 40 Jahren wird im Rosenberger Kettelerhaus kein Bockbierfest mehr abgehalten. Auch die Gruppe der Fingerhakler ist wieder aufgelöst. Doch trotzdem hat der Kolping-Chef noch jede Menge positiver Nachrichten parat.
Weiden in der Oberpfalz
12.02.2019
Schülercafé Scout: Neues Team, neues Flair
Nikolas Wedlich und Christina Stich sind die neuen Leiter des Schülercafés Scout. Das junge Team hat viel mit den jungen Gästen vor. In den Faschingsferien wartet ein besonderes Programm.
Tirschenreuth
29.01.2019
Tirschenreuther Kolpingsfamilie in Zugzwang
Fortbestehen oder Auflösung: Die Tirschenreuther Kolpingsfamilie weiß nicht, wie es weitergeht. Es finden sich keine Nachfolger für die Vorstandsämter. Auch jüngere Mitglieder fehlen. Das frustriert.
Oberviechtach
27.12.2018
Der Mann für die Technik
Nach dem Ende der Premiere des Theaterstückes "Feine Damen" der Kolpingbühne Oberviechtach, hat Spielleiter Thomas Gitter die angenehme Aufgabe, einen Mitwirkenden zu ehren, der auf der Bühne gar nicht zu sehen war.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm