Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreistag Tirschenreuth - Seite 6
Tirschenreuth
30.07.2020
Kliniken Nordoberpfalz: Suche nach langfristiger Lösung
Kommt es bei der Kliniken Nordoberpfalz AG zu einer Drittelung der Anteile? Am Donnerstagnachmittag tagte der Kreistag in Tirschenreuth in nichtöffentlicher Sitzung.
Kemnath
29.07.2020
Kliniken-Interna sorgen für Irritationen bei SPD-Kreistagsfraktion
Die SPD-Kreistagsfraktion tagte am Dienstagabend in Kemnath. Dabei zeigten sich die Mitglieder über einen Artikel zu der Kliniken Nordoberpfalz AG überrascht, der einige Stunden vorher im "Onetz" veröffentlicht worden war.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
28.07.2020
Kliniken Nordoberpfalz: Neustadt zahlt mehr, wenn ...
Die Träger der Kliniken Nordoberpfalz AG ringen derzeit hart um Sanierungspläne und die Aufteilung der Anteile an den Krankenhäusern. Dem Vernehmen nach gibt es einen Vorschlag aus Neustadt/WN, der in Weiden heiß umstritten ist.
Kemnath
27.07.2020
Landrat Roland Grillmeier verabschiedete 32 Kreisräte
Viele Urgesteine und „Alte Hasen“ der Kommunalpolitik haben nach den diesjährigen Kommunalwahlen den Kreistag des Landkreises Tirschenreuth verlassen. Ihre feierliche Verabschiedung wurde am Freitag in Kemnath nachgeholt.
Weiden in der Oberpfalz
24.07.2020
Kliniken Nordoberpfalz AG: Zukunft nur mit "harten Sanierungsmaßnahmen"
"Die Kliniken Nordoberpfalz AG hat Zukunft!" Damit beginnt die Mitteilung der Kliniken AG nach der Aufsichtsratssitzung. Doch diese Zukunft wird hart.
Tirschenreuth
23.07.2020
Mieten im Landkreis Tirschenreuth steigen
Die Mieten sind in den vergangenen Jahren im Landkreis angestiegen. Und das ist wohl nicht nur darauf zurückzuführen, dass der Landkreis attraktiver geworden ist. Auch die Zahl der freien Wohnungen spielt eine Rolle.
Falkenberg
15.07.2020
Christsoziale wollen Landkreis Tirschenreuth weiter nach vorn bringen
Der Landkreis steht so gut da wie noch nie. Das macht auch Landrat Grillmeier auf Burg Falkenberg deutlich. Es gebe aber noch vieles zu verbessern, mahnten er und die Vertreter der Landkreis-CSU bzw. „Zukunft TIR“ bei einer Pressekonferenz.
Falkenberg
14.07.2020
Den Landkreis Tirschenreuth zusammen voranbringen
Der Landkreis Tirschenreuth steht in vielen Bereichen gut da. So gut wie nie. Das finden zumindest Landrat Roland Grillmeier sowie die Kreistags-Fraktionssprecher Bernd Sommer (CSU) und Matthias Grundler (Liste Zukunft).
Tirschenreuth
06.07.2020
Im Landkreis Tirschenreuth keine vermehrte häusliche Gewalt durch Corona
Aufatmen im Jugendhilfeausschuss: Während der Coronakrise gab es im Landreis Tirschenreuth keine Meldungen, dass die Gewalt in den Familien zugenommen hätte. An Diskussionsthemen mangelte es trotzdem nicht.
Kemnath
30.06.2020
Landkreis Tirschenreuth besser darstellen
Ein SPD-Antrag sorgte im Tirschenreuther Kreistag für eine muntere Diskussion über Methoden der Außendarstellung. Sie drehte sich um Homepage, Newsletter und Imagekampagne.
Tirschenreuth
29.06.2020
Kreistag zögert bei Innenhof-Umgestaltung des Landratsamtes Tirschenreuth
Welchen Weg geht der Landkreis bei der Umgestaltung des Innenhofs des Landratsamtes? Das Thema diskutierte der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung noch nicht abschließend.
Kemnath
28.06.2020
Plan realisieren statt im Keller lagern
Der zweite Sieger ist plötzlich erste Wahl. Architekt Markus Neuber präsentierte im Kreistag die Neubau-Planungen für die Realschule Kemnath.
Tirschenreuth
25.06.2020
Lange Gesichter im Tirschenreuther Kreisausschuss: Dreifachturnhalle für Gymnasium wird teurer
Das dicke Ende kam wie so oft am Schluss: Es zeichnet sich ab, dass der für den Bau einer neuen Dreifachturnhalle für das Stiftland-Gymnasium eingeplante Millionenbetrag nicht reicht, um das Projekt zu verwirklichen.
Tirschenreuth
15.06.2020
Auch Polizist und Pfarrer mit am Sitzungstisch
Der Tirschenreuther Kreistag hat den Jugendhilfeausschusses neu besetzt. Trotz eines einstimmigen Votums gab es kritische Stimmen.
Tirschenreuth
02.06.2020
Bei Seniorenarbeit Landkreis Tirschenreuth bayernweit vorn dabei
Die Worte gingen runter wie Öl. Der kleine Landkreis Tirschenreuth spielt bei der Seniorenpolitik bayernweit in der ersten Liga mit. Und das soll auch unter dem neuen Landrat Roland Grillmeier so bleiben.
Tirschenreuth
29.05.2020
Peter Gold der neue Seniorenbeauftragte
Peter Gold ist der neue Seniorenbeauftragte des Landkreises. Der Kreistag betraute den 66-jährigen ehemaligen Mitarbeiter des Landkreises einstimmig mit dieser wichtigen Aufgabe.
Tirschenreuth
29.05.2020
Kreistag in Tirschenreuth braucht gut eine Stunde für 93 Millionen Euro
Einstimmig brachte der Kreistag am Freitag im Kettelerhaus den Haushalt 2020 auf den Weg. Mit knapp 93,2 Millionen Euro liegt das Zahlenwerk fast genau zehn Millionen Euro über den Ansätzen des Vorjahres.
Tirschenreuth
28.05.2020
Landrat in Tirschenreuth kann bei Haushalt mit breiter Zustimmung rechnen
Landrat Roland Grillmeier freut's: Der erste Haushalt, den er am Freitag dem Kreistag vorlegen wird, stößt auf breite Zustimmung. Und es soll keine lange Debatte um das Zahlenwerk im Kettelerhaus geben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm