Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landtagswahl Bayern - Seite 19
München
15.10.2018
Die CSU hat Bayern modernisiert, aber sich selbst dabei vergessen
Der Tiefschlag durch die bayerischen Wähler hat die CSU hart getroffen. Er zeigt, dass die Partei viel Nachholbedarf hat. Dabei hat der Freistaat den Christsozialen viel zu verdanken.
Amberg
15.10.2018
Im Sog der großen Politik
Der Bezirkstag und seine Arbeit, die auf einigen Gebieten unmittelbar in die Kommunalpolitik ausstrahlt, sind im öffentlichen Bewusstsein kaum präsent. Das bekommen die Mandatsträger unmittelbar zu spüren. An den Ergebnissen.
München
15.10.2018
CSU vertagt Abrechnung mit Horst Seehofer
Die Nacht der langen Messer bleibt bei der CSU nach der Landtagswahl aus. Zunächst geht es um die Regierungsbildung. Doch aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Schwandorf
15.10.2018
Nominell schwächer
Der Landkreis Schwandorf war in den zurückliegenden Jahrzehnten immer stark in München vertreten. Drei oder vier Sitze waren da von Politikern aus dem Kreisgebiet belegt, in Spitzenzeiten sogar schon fünf. Bei dieser Wahl kommt es anders. Zusätzlich zum Direktmandat für …
Schwandorf
15.10.2018
Hanisch: Wenn, dann nur im Innenministerium
Nur noch zwei Landtagsabgeordnete werden künftig den Landkreis Schwandorf in München vertreten. Sollten die Freien Wähler mitregieren, will Joachim Hanisch (Bruck) kein Amt "auf Teufel komm raus".
Friedenfels
15.10.2018
Reporter darf nicht zur Wahlparty
Eigentlich hätte Konrad Rosner, Reporter von Oberpfalz-Medien, über die Wahlparty der AfD in Friedenfels berichten sollen. Allerdings ließ der Wirt ihn nicht in sein Lokal.
Amberg
15.10.2018
CSU überall stärkste Partei
Bei der Landtagswahl geben 64 Prozent der wahlberechtigten Amberger ihre Stimme ab. Am Ende gibt es einen klaren Verlierer.
Schlammersdorf
15.10.2018
"Achterbahn der Gefühle"
Listenkandidatin Tanja Renner (CSU) zieht Bilanz nach dem Landtagswahlkampf
Schwandorf
15.10.2018
Vorbildlich in Guteneck
In dem kleinen Ort stimmen 85 Prozent der Wahlberechtigten ab.
Amberg
15.10.2018
Im Wahlamt: Einfach nur dumm gelaufen
Stimmkreis um Stimmkreis meldet am Sonntag sein Landtagswahlergebnis. Nur die Nummer 301, Amberg-Sulzbach, braucht ewig. Warum, das klärt sich erst so nach und nach auf.
Schwandorf
15.10.2018
Spitzenwerte noch immer möglich
Wenn man so will, ist wenigstens in fünf von 33 Gemeinden im Landkreis Schwandorf die Welt der CSU noch in Ordnung, liegt die Zustimmungsquote für die Christsozialen auf oder über der 50-Prozent-Marke.
Schwandorf
15.10.2018
Bezirkstag bis Mittag ausgezählt
Nachdem die Wahlhelfer am Sonntag bis in die Nacht hinein die Stimmen für die Landtagswahl ausgezählt hatten, müssen sie teilweise am Montagvormittag bereits wieder an die Arbeit: Die Bezirkswahl wird gezählt.
Schwandorf
15.10.2018
Kaum Chancen auf der Liste
Sitzt künftig nur noch ein Bezirksrat aus dem Landkreis im Gremium? Die ersten Ergebnisse sprechen eher dafür, dass kein Schwandorfer Listenkandidat den Einzug schafft. Endgültig dürfte das erst an diesem Dienstag feststehen.
Schwandorf
15.10.2018
Klarer Fall für den Landrat
Thomas Ebeling heißt der neue Bezirksrat des Stimmkreises Schwandorf. Der Landrat und CSU-Kandidat lässt seine Mitbewerber weit hinter sich. Er übernimmt damit ein Amt, das vor ihm auch die beiden Altlandräte schon ausübten.
Bildergalerie
Oberpfalz
15.10.2018
Newsblog Landtagswahl: So hat die Oberpfalz gewählt
Herzlich willkommen zu unserem Newsblog zur Landtagswahl in Bayern. Hier auf onetz.de lesen Sie die aktuellsten Zahlen, Reaktionen und Analysen aus der Oberpfalz.
Amberg
15.10.2018
Landtagswahl: Die detaillierten Ergebnisse der Stadt Amberg
Die Oberpfalz hat gewählt. Hier die detaillierten Ergebnisse aus der Stadt Amberg.
Amberg
15.10.2018
Landtagswahl Bayern - Ergebnis aus dem Stimmkreis Amberg-Sulzbach
Der Stimmkreis Amberg-Sulzbach hat gewählt. Kurz nach 23: 30 Uhr lag das Ergebnis aus den Stimmbezirken im Stimmkreis 301 vor. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,56 Prozent.
Schwandorf
14.10.2018
Erstes Ergebnis um kurz vor 19 Uhr
Bis die ersten Kommunen ihr Wahlergebnis meldeten, dauerte es etwas länger als vor fünf Jahren. Hatte damals Stadlern als erste Gemeinde gegen 18.45 Uhr ihr Resultat gemeldet, ist es heuer fast 19 Uhr, ehe das erste Ergebnis eintrifft.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm