Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landtagswahl Bayern - Seite 18
Aktualisiert
Amberg
16.10.2018
An der CSU-Basis Unmut über Seehofer
Wenn es nach der Stimmung an der Basis geht, sind in der CSU die Tage des Parteivorsitzenden Horst Seehofer gezählt. Das sagt der Amberger Kreischef Stefan Ott. Es gebe aber einen Faktor, der Seehofer noch im Amt halte.
Weiden in der Oberpfalz
16.10.2018
Landtagswahl 2018: Wo Weidener wie gewählt haben
Muglhof ist und bleibt in Sachen Wahl ein Ort der Extreme in der Stadt. Überhaupt gibt es große Unterschiede im Wahlverhalten der Weidener, zeigt die Analyse. Es gibt Grünen-Hotspots und AfD-Hochburgen.
Weiden in der Oberpfalz
16.10.2018
AfD-Arzt holt Bezirksmandat
Was für den Landtag prophezeit war, tritt bei der Bezirkswahl ein: eine Vertretung mit sieben Parteien. Der Stimmkreis Weiden ist dabei erstmals seit fünf Jahren wieder mit zwei Mandatsträgern dabei.
Neustadt an der Waldnaab
16.10.2018
Stolz auf die Stimmenkönigin
Die Sozialdemokraten sind stolz auf ihre Annette Karl. In geballter Formation rückten die Genossen am Dienstagnachmittag im Bürgerbüro an, um der Neustädterin zum Wiedereinzug in den Landtag zu gratulieren.
Tirschenreuth
16.10.2018
Über Nacht Bezirksrätin
Damit hat keiner mehr gerechnet: Sozialdemokratin Brigitte Scharf zieht doch noch in den Bezirkstag ein. Der Überbringer der Nachricht ist von der CSU.
Regensburg
16.10.2018
Bezirkstag wird größer und bunter
Große Veränderungen in Regensburg: CSU und SPD verlieren je bei der Bezirkstagswahl einen Sitz, die AfD gewinnt auf Anhieb zwei Mandate. Präsident Franz Löffler verspricht "weiter demokratisch und fair zu arbeiten".
Schwandorf
16.10.2018
Für ein Mandat Tausende von Stimmen zu wenig
Über ihre Parteilisten verpassen die Bewerber aus dem Landkreis Schwandorf den Einzug in den Bezirkstag deutlich. Nur Direktwahl-Sieger Thomas Ebeling (CSU) kommt rein.
Amberg
16.10.2018
Wegen Missverständnis: Verzögerung bei Landtagswahl
Über Stunden hinweg kann das Amberger Ergebnis der Landtagswahl am Sonntag auf der Internetseite der Stadt Amberg gelesen werden. Beim zuständigen Stimmkreisleiter kommt es erst viel später an. Die Ursache dafür ist sehr menschlich.
Tirschenreuth
16.10.2018
Viele Zweitstimmen bringen Stefan Löw Landtagsmandat
Stefan Löw von der AfD schafft es in den Landtag. Der Grund ist besonders das gute Abschneiden bei den Zweitstimmen.
Oberpfalz
15.10.2018
CSU holt sich trotz großer Verluste alle Direktmandate in der Oberpfalz
Es bröckelt und bröselt bei der CSU - auch in der "schwarzen" Oberpfalz. Das gefällt den Grünen im Regierungsbezirk, auch weil für sie nun eine Regierungsbeteiligung im Bereich des Möglichen liegt. Eine Gemeinsamkeit zwischen Schwarz und Grün schafft das Ergebnis der AfD …
Tirschenreuth
15.10.2018
Zwischen Hoffen und Bangen
Für die beiden Jungpolitiker sind es nervenaufreibende Stunden. Auch am Montagabend um 21 Uhr steht noch nicht fest, ob Anna Toman von den Grünen und Stefan Löw von der AfD über die Liste den Einzug in den Landtag schaffen.
Brand (VG Neusorg)
15.10.2018
Erleichterung am Wahlabend
Wenig beeindruckt vom Wahlergebnis der CSU in Bayern feiert der Ortsverband Brand mit auswärtigen Freunden die Wiederwahl von Tobias Reiß. Es war kein trauriger Abend im Mehrzwecksaal in Brand, trotz des Debakels der Bayern-CSU.
Neustadt an der Waldnaab
15.10.2018
In der Wahl Musik drin
Nach einer sehr unruhigen Nacht löste sich am frühen Montagnachmittag bei Annette Karl die ganze Anspannung. Die Neustädterin ist auch die nächsten fünf Jahre im Landtag. Ein Anderer muss zu dem Zeitpunkt dagegen noch zittern.
Amberg
15.10.2018
Für Uwe Bergmann reicht es nicht
Harald Schwartz (CSU) hat sein Landtags-Direktmandat im Stimmkreis 301 verteidigt, doch darüber hinaus sieht es am Montagabend nicht nach weiteren Vertretern der Region im Maximilianeum aus. Eine kleine Chance besteht allerdings noch.
Regensburg
15.10.2018
Neue Zeiten im Bezirkstag: Freie Wähler stark, AfD drin
Deutliche Parallelen zum Landtag: CSU und SPD sind auch im Bezirkstag die Verlierer, Freie Wähler und AfD die Gewinner der Wahl. Die große Überraschung gibt es in Regensburg.
Oberpfalz
15.10.2018
Starker Norden: Sieben Landtagsabgeordnete aus Weiden und Tirschenreuth
Zittern sie noch, oder feiern sie schon? Der Montag nach der Landtagswahl bietet Oberpfälzer Kandidaten einen Krimi ohne Auflösung. Was sich aber abzeichnet: Der Norden des Bezirks wird künftig stark in München vertreten sein.
Tirschenreuth
15.10.2018
Freude, Leid und Spannung im Bezirk
Seit zehn Jahren ist Toni Dutz im Bezirkstag. Dass der CSU-Fraktionsvorsitzende die Interessen der Region dort weitere fünf Jahre vertreten darf, ist keine große Überraschung. Doch vielleicht stellt der Landkreis einen zweiten Bezirksrat.
München
15.10.2018
Füracker sticht Söder aus
Der Oberpfälzer CSU-Chef Albert Füracker gilt als enger Vertraueter von Ministerpräsident Markus Söder. Nun hat der Finanzminister die Nase vorn.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm