Das Wichtigste in Kürze:
- Die CSU verliert mit 37,2% die absolute Mehrheit. Ministerpräsident Söder favorisiert ein "bürgerliches Bündnis". Die Zeichen stehen auf ein Bündnis mit den Freien Wählern (11,6%).
- Die SPD muss schwere Einbußen hinnehmen. Die Sozialdemokraten verzeichnen mit 9,7 Prozent ihr bundesweit schlechtestes Ergebnis.
- Bündnis90/Die Grünen kommen mit einem historisch starken Ergebnis von 17,5% auf Platz zwei. Die AfD schafft mit 10,2% klar den Sprung in den Landtag. Auch die Freien Wähler ziehen mit 11,6% problemlos ins Landesparlament.
- Die FDP schafft den Einzug in den Landtag mit 5,1% knapp.
Die Ergebnisse aus Weiden inklusive Grafik
Die Ergebnisse aus Schwandorf inklusive Grafik
Die Ergebnisse aus Tirschenreuth inklusive Grafik
Die Ergebnisse aus Amberg und Amberg-Sulzbach inklusive Grafik
Detaillierte Ergebnisse aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach
Detaillierte Ergebnisse aus der Stadt Sulzbach-Rosenberg
Detaillierte Ergebnisse aus der Stadt Auerbach
Detaillierte Ergebnisse aus dem Stimmkreis Schwandorf
Detaillierte Ergebnisse aus dem Landkreis Neustadt/WN
Detaillierte Ergebnisse aus der Stadt Weiden
Detaillierte Ergebnisse aus der Stadt Amberg
Detaillierte Ergebnisse aus dem Stimmkreis Tirschenreuth
Kommentar: "Diese Wahl hinterlässt Scherbenhaufen."
Newsblog
Weitere Artikel zur Landtagswahl 2018:
Das sagen sagen Grüne und AfD in der Oberpfalz
Die Oberpfälzer SPD stellt alles infrage
FDP-Kandidat Christoph Skutella zittert mit seiner Partei
CSU in Amberg: Schock über AfD-Ergebnisse
So hat der Landkreis Amberg-Sulzbach gewählt
Die Amberger Grünen feiern beim Bruckmüller
Die Amberger SPD steht unter Schock
Auch in Auerbach lassen CSU und SPD Federn
In Sulzbach-Rosenberg freuen sich nur die Grünen
In Schwandorf holt Alexander Flierl das Direktmandat
So hat der Stimmkreis Weiden gewählt
Oetzinger holt sich in Weiden das Direktmandat
Die Weidener SPD-Kandidatinnen sollen das Ergebnis nicht persönlich nehmen
In Tirschenreuth setzt sich Tobias Reiß durch
"Danke, Schwandorf!", sagen die Freien Wähler
FDP, Linke und ÖDP spielen in Schwandorf praktisch keine Rolle
Auf der AfD-Wahlparty im Kreis Schwandorf fehlte der Direktkandidat
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.