Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktgemeinderat Luhe-Wildenau - Seite 6
Luhe-Wildenau
17.10.2019
Kläranlage wird für 2,7 Millionen Euro erneuert
Der Markt Luhe-Wildenau muss seine Kläranlage ertüchtigen. Nach einer groben Kostenschätzung bedeutet dies einen Aufwand von rund 2,7 Millionen Euro. Die Investition mit mehreren Umbaumaßnahmen ist unerlässlich.
Luhe-Wildenau
24.09.2019
Gewerbesteuer in Luhe-Wildenau sprudelt
Der Markt Luhe-Wildenau wird die im Haushalt vorgesehene Rücklagenentnahme von 2,3 Millionen Euro nicht vollständig in Anspruch nehmen müssen und eventuell sogar noch unter der Ein-Millionen-Grenze bleiben.
Luhe-Wildenau
25.07.2019
„Essen auf Rädern“
Viele Senioren und Seniorinnen des Marktes Luhe-Wildenau sind laut Erkenntnis von Markträtin Isolde Gewargis auf „Essen auf Rädern“ angewiesen. Dazu bedürfte es laut Isolde Gewargis aber eines ehrenamtlichen Fahrers, der das Essen in der entsprechenden Küche abholt und …
Luhe-Wildenau
23.07.2019
Zuschüsse für Vereine
Der Markt Luhe-Wildenau unterstützt mit Zuschüssen wieder örtliche Vereine.
Luhe-Wildenau
23.07.2019
Bauanträge
Mit einer Vielzahl von Bauanträgen hatte sich der Marktgemeinderat zu befassen.
Luhe-Wildenau
23.07.2019
Obsolete Bebauungspläne im Fokus
Sollen alte Bebauungspläne aus den 70ern aufgehoben werden, weil der Baustil überholt ist? Eine abschließende Antwort auf diese Fragen gab es in der Luher Marktratssitzung am Montagabend nicht.
Luhe-Wildenau
31.05.2019
"Großbaustelle" Schule Thema im Gemeinderat
Einstimmige Beschlüsse prägen über weite Strecken die Sitzung des Marktgemeinderates. Ein Thema schlägt allerdings hohe Wellen. Es geht um die Bauarbeiten an der Schule.
Luhe-Wildenau
17.05.2019
Rat für Migranten
Flüchtlinge und Spätaussiedler haben es in bürokratischen Fragestellungen oft schwer. Luhe hat nun eine Anlaufstelle für sie eingerichtet.
Luhe-Wildenau
30.04.2019
Gemeinde spart und investiert
Der Markt Luhe-Wildenau ist laut Kämmerin Gruber weiter bestrebt, Schulden abzubauen. Die sollen sich bis Jahresende auf auf 496.107 Euro verringern. Derweil kann sie einen Rekord-Etat vermelden.
Luhe-Wildenau
26.03.2019
Eklat im Gemeinderat
„Ich bitte die Wahrheit zu beachten“ – Bürgermeister Karl-Heinz Preißer löst mit diesem Satz eine Diskussion mit Marktrat Hans Kick aus, die in dieser Intensität und Lautstärke dem Rat fremd ist. Der Auslöser: Wasserrohrbrüche in Grünau.
Luhe-Wildenau
28.02.2019
Luhe will Radweg
Der Marktgemeinderat Luhe-Wildenau will, dass der Landkreis Neustadt entlang der Kreisstraße NEW 28 von Neudorf nach Luhe am Forst im Radwegeprojekt einen Radlweg anlegt.
Luhe-Wildenau
26.02.2019
Luhe-Wildenau bekommt hauptamtlichen Bürgermeister
Jetzt ist es amtlich und beschlossen: Der Bürgermeister des Markts Luhe-Wildenau wird ab der nächsten Wahlperiode hauptamtlich tätig sein. Bürgermeister Karl-Heinz Preißer sah den Zeitpunkt für diese Entscheidung als verfrüht an.
Luhe-Wildenau
26.02.2019
Bau der Fußgängerbrücke geht voran
Das Frühjahrswetter macht´s möglich: Die beauftragte Baufirma setzt die Arbeiten zum Bau der Fußgängerbrücke im Zug der Errichtung des Gehweges entlang der Staatsstraße NEW 27 fort.
Luhe-Wildenau
30.01.2019
Flüstertüte für Siedler
Eine Flüstertüte ist „pädagogisch wertvoll“, dient der Sprachförderung der Kinder und wirkt einer Hemmschwelle beim Reden entgegen. Das erfuhr der Rat bei der Erläuterung des Zuschussantrags der Siedlergemeinschaft Luhe.
Luhe-Wildenau
29.01.2019
Pressather Firma will Sand und Kies abbauen
Zweiter Anlauf: Auf der Ackerfläche westlich der Staatsstraße bei Unterwildenau gegenüber des Industrieparks "Obere Tratt" will ein Pressather Unternehmer Sand und Kies abbauen. Das war vor einigen Jahren schon mal der Plan einer Firma.
Luhe-Wildenau
18.12.2018
Marktrat Luhe beschließt Sitzungsjahr
Ehrungen, höfliche Dankesworte und eine Vorausschau auf das Jahr 2019 kennzeichnen die Marktgemeinderatssitzung.
Luhe-Wildenau
22.11.2018
Gehweg schreitet voran
Die Arbeiten für die Anlegung des Gehweges aus Luhe zum Nettomarkt haben begonnen. Die Fußgängerbrücke über die Luhe wird aber jahrezeitlich bedingt erst im Frühjahr auf die Widerlager aufgesetzt.
Luhe-Wildenau
21.11.2018
Gasthaus verschwindet
Die einstige „Kulmbacher Bierstube“, jahrzehntelang Heimstatt vieler Vereine, wird in Kürze ihr letztes noch sichtbares Merkmal verlieren: Der überdachte Wirtshauseingang verschwindet im Zuge des Umbaus zu einem Wohnhaus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm