Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberpfälzer Teichwirte - Seite 4
Tirschenreuth
01.12.2021
Karpfenteichwirtschaft in Bayern ein deutschlandweites Markenzeichen
Schon vor einigen Monaten sind Bayerns Karpfenteiche deutschlandweit zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. Dass dabei vor allem der Landkreis Tirschenreuth in den Mittelpunkt rückt, zeigt nun die Übergabe der Urkunde in Bonn.
OnetzPlus
Tirschenreuth
19.10.2021
Fischotter raubt Teichwirten im Landkreis Tirschenreuth den letzten Nerv
Die Kreisräte gehen auf die Barrikaden. Schuld ist der Fischotter, der immer mehr Teiche leer frisst. Nun soll ein neues Monitoring her. Mit den Konsequenzen ist sogar der Grünen-Sprecher einverstanden.
OnetzPlus
Tirschenreuth
30.09.2021
Fördergeld für Fischwirtschaft im Landkreis Tirschenreuth soll weiter fließen
Das "Land der 1000 Teiche" ist ein gängiger Werbeslogan. Mit 4700 echten Teichen hat der Landkreis noch viel mehr zu bieten – als Erholungsraum und Wirtschaftsgebiet. Jetzt werden die Karten für die neue Förderperiode gemischt.
Bildergalerie
Muckenthal bei Wiesau
16.09.2021
Markus Söder mag Karpfen lieber gebacken
Ministerpräsident Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber besuchten am Donnerstag die Teichwirtschaft Bächer in Muckenthal. Dabei ging es um Bürokratie, den Fischotter und auch darum, wie der Karpfen am besten schmeckt.
OnetzPlus
Regensburg
03.09.2021
Fischotter-Urteil sorgt für Aufregung unter Oberpfälzer Teichwirten
Das Verwaltungsgericht Regensburg hat Ausnahmegenehmigungen für das Töten von Fischottern in der Oberpfalz gekippt. Naturschützer jubeln, Teichwirte schütteln den Kopf.
Tirschenreuth
24.05.2021
Rettungsschirm für Teichwirte in der Waldbnaabaue angedacht
Regierungspräsident Axel Bartelt sagt bei einem Treffen in der Waldnaabaue Unterstützung beim Interessensausgleich zwischen Artenschutz und Teichwirten zu. Ein weiteres Fischotter-Monitoring ist geplant.
Wiesau
06.05.2021
Sorgen und Nöte der Teichwirte im Blick
Was sind die Herausforderungen, mit denen die Teichwirtschaft zu kämpfen hat? Europaabgeordneter Christian Doleschal verschafft sich beim Besuch des Fischhofs Bächer in Muckenthal ein aktuelles Lagebild.
OnetzPlus
Schwandorf
27.11.2020
Karpfen to go löst Absatzprobleme Schwandorfer Teichwirte nicht
"Das war so ein kleiner regionaler Wirtschaftskreislauf. Genau das, was man will". Teichwirt Marco Mulzer trifft trotz mehrerer Absatzzweige der Lockdown der Gastronomie hart, wie viele Berufskollegen im Landkreis.
Tirschenreuth
26.11.2020
Wasserwirtschaftsamt Weiden überprüft Sicherheit von Dämmen
Wie sicher sind kleine Stauanlagen von Teichen und stehenden Gewässern? Dies überprüft momentan das Wasserwirtschaftsamt Weiden. Dabei rückt auch der Landkreis Tirschenreuth in den Fokus.
OnetzPlus
Vilseck
13.10.2020
Geht Oberpfälzer Teichwirtschaft den Bach hinunter?
Da kann der Nachtschlaf eines Teichwirtes schon mal unruhig werden, wenn draußen jemand permanent an seiner Existenz knabbert: Der Fischotter entwickelt sich zum Problem. Sein flächendeckender Besatz macht Fischzucht zunehmend unmöglich.
OnetzPlus
Fensterbach
08.10.2020
Ein Schmaus, nicht nur in der Fastenzeit
Mönche und Nonnen legen die ersten Teiche für Fischwirtschaft an, um ihre kargen Mahlzeiten an den Fastentagen abwechslungsreicher zu gestalten. Bis heute ist die Oberpfalz Karpfenland.
Kornthan bei Wiesau
29.09.2020
Absage der Kornthaner Karpfenkirchweih schmerzt
Dieses Jahr ist alles anders. Auch auf die Kornthaner Karpfenkirchweih trifft dies zu.
Tirschenreuth
23.09.2020
Verführerische Gerüche vom Grill
Die Arge Fisch im Landkreis setzt im Corona-Jahr auf kleine Treffen statt Großveranstaltungen. Statt der Fischkirchweih gibt es eine "Tour der regionalen Genüsse". Die erste Station waren Grills.
OnetzPlus
Tirschenreuth
03.04.2020
Zwei Fischottern geht es im Landkreis Tirschenreuth an den Kragen
Am Fischotter scheiden sich die Geister: Zwei männliche Tiere dürfen im Landkreis entnommen werden. Für die Teichwirte in der Region ist es ein Schritt in die richtige Richtung, der Bund Naturschutz sieht die geschützte Tierart in Gefahr.
Bärnau
06.03.2020
Bald kommen Garnelen aus Bärnau auf die Teller
Der Fischereibetrieb von Alfred Stier ist für Innovationen bekannt. Jetzt wartet er mit neuen Zuchttechniken auf. Damit will er auch Garnelen für den Markt produzieren.
Bärnau
04.03.2020
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber unterstützt Machbarkeitsstudie zur Silberhütte
Holzvergasung und ein Fachgespräch standen auf der Agenda von Ministerin Michaela Kaniber auf der Fischzuchtanlage von Alfred Stier. Der Bürgermeister ließ bei der Gelegenheit die Katze aus dem Sack - und das betrifft die ganze Gemeinde.
Wernberg-Köblitz
20.02.2020
Kulturgut Teichwirtschaft bleibt lohnenswert
Neue Regelungen nach dem Bürgerbegehren "Rettet die Bienen" betreffen auch die Teichwirtschaft. TEGO-Vorsitzender Alexander Flierl sieht positive Aspekte.
Muckenthal bei Wiesau
31.10.2019
Viel Ärger mit den possierlichen Fischräubern
Die Sorgen der Fischbauern werden nicht weniger. Das weiß auch CSU-Landtagsabgeordneter Alexander Flierl, der zu einem Runden Tisch nach Muckenthal eingeladen hatte. Ein Ärgernis für die Teichwirte ist etwa der Fischotter.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm