Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei Tirschenreuth - Seite 7
Tirschenreuth
20.03.2020
Persönliches Gebet ist weiter möglich
Corona macht vor den Gotteshäusern nicht halt. Doch wollen die Kirchen die Menschen in ihren Nöten und Sorgen nicht allein lassen. Allerdings müssen neue Wege beschrittenen werden.
Tirschenreuth
09.03.2020
Kirchensteuer hat keine rosige Zukunft
Mit viel Zahlenwerk wurden die Besucher im Haus St.Josef versorgt. Doch der Vortrag über die Kirchensteuer war keine trockene Materie.
Tirschenreuth
02.03.2020
Den christlichen Glauben weitergeben
Das Anliegen ist unverändert: Den christlichen Glauben weitergeben. Doch heute will die Kirche mehr Impulse aussenden, um gemeinsam den Weg des Glauben zu beschreiten.
Tirschenreuth
25.02.2020
Orte gesegneter Gemeinschaft
Unterwegs auf der Suche nach Segensorten sind die Besucher der "Frühschichten in der Fastenzeit". Auftakt ist an diesem Samstag in der Stadtpfarrkirche.
Tirschenreuth
18.02.2020
Einzelsegen und eine Kerze
60 Jubel-Ehepaare kamen in Tirschenreuth zum Festgottesdienst. Nach der Messe gab es noch einen Sektempfang.
Tirschenreuth
15.01.2020
Entscheidung für das ungeborene Kind
Der Beratung von schwangeren Frauen in schwierigen Situationen widmet sich "Pro Femina". Der Verein erhielt den Familienpreis der Katholischen Kirche.
Tirschenreuth
14.01.2020
Engagierter Einsatz zum Wohle der Gesellschaft
Auszeichnung von ehrenamtlichen Helfern gehören zum Neujahrsempfang der katholischen Pfarrei. Pfarrer Georg Flierl übergab dabei auch Ehrenteller.
Tirschenreuth
14.01.2020
Zukunft hängt von jungen Menschen ab
Es ist ein guter Brauch, mit festlichen Empfängen das neue Jahr zu begrüßen. Beim Treffen der katholischen Pfarrei waren auch die neuen Schwestern aus Uganda dabei.
Tirschenreuth
30.12.2019
Jeder muss für sich und seine Umwelt selbst die Verantwortung übernehmen
Im Interview spricht Regionaldekan und Stadtpfarrer Georg Flierl aus Tirschenreuth über die große Herausforderung für die Unternehmer, „Ethik und Wirtschaft“ in ihrem Tun in Einklang zu bringen.
Oberpfalz
27.12.2019
Ein deutliches Wort an die Falschparker
Abgestellte Fahrzeuge behindern oft die Zufahrt zum Pfarrhof. Deshalb wendet sich Stadtpfarrer Georg Flierl an die Autofahrer.
Tirschenreuth
18.12.2019
Ein Engel läutet das Kirchenglöckchen
Im Eingangsbereich des Pfarrzentrums ist auch heuer wieder die Krippe des ehemaligen Invalidenheims aufgestellt. Wer die Krippe geschaffen hat und seit wann es sie gibt ist unklar.
Tirschenreuth
27.11.2019
Fünf neue Minis für Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Am vergangenen Christkönigssonntag konnte Kaplan Daniel Fenk fünf neue Messdiener in die Schar der Ministranten aufnehmen. Sie werden Woche für Woche treu ihren Dienst für Jesus Christus leisten.
Tirschenreuth
21.11.2019
Abenteuer Kirchenmusik
Seit September ist Kornelia Cichon die neue Kirchenmusikerin der Kreisstadt. Durch Zufall landete die gebürtige Polin in Tirschenreuth - rund 500 Kilometer von ihrem Heimatort entfernt.
Tirschenreuth
07.11.2019
Spaß am Singen und Freude an der Musik
Seit gut zehn Jahren gibt es in der Tirschenreuther Pfarrei Mariä Himmelfahrt den Chor Cantora. Neue Sängerinnen und Sänger sind stets willkommen.
Tirschenreuth
29.10.2019
Harfe und Bass am Altar
Heidelore Scherdel ist eine Förderin der klassischen Musik. Nach Tenor Volker Bengel hat sie weitere große Künstler gewinnen können. So werden Harfinistin Jana Boušková und Kammersänger Thomas Thomaschke Werke nach Tirschenreuth kommen.
Tirschenreuth
27.10.2019
Für Spielgeräte und eine Ukulele
Der Pfarrgemeinderat spendet 5200 Euro als Reinerlös aus dem großen Pfarrfest. Jeweils 1300 Euro erhalten die drei Kindergärten der Kreisstadt sowie Caritas-Kinderhort.
Tirschenreuth
20.10.2019
„Maria ist die Mutter der gesamten Kirche“ - Dekan Michael Hoch der Wallfahrtsanführer - 390. Wallfahrt zur „Lieben Frau von Tirschenreuth
Dekan Michael Hoch war der der Wallfahrtsanführer bei der 390. Wallfahrt zur „Lieben Frau von Tirschenreuth.
Tirschenreuth
16.10.2019
Nonnen freuen sich auf Schnee
Einer Verabschiedung stehen vier Begrüßungen gegenüber: Während Kaplan Paul Gebendorfer die Pfarrgemeinde verlässt, beziehen drei Klosterschwestern aus Uganda das Kloster. Ein Willkommen galt auch Kaplan Daniel Fenk.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm