Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pilze - Seite 5
Video
Schwandorf
19.07.2021
Startschuss für die Schwammerl-Ernte
Es sieht gut aus für die Schwammerlsaison in der Oberpfalz. Regen und Wärme lassen Pilze wachsen.
OnetzPlus
Pressath
14.07.2021
Gibt es heuer wieder eine Schwammerlschwemme?
Es ist warm und feucht – eigentlich perfektes Wetter für die leckeren Schwammerl aus dem Wald. Aber schon im Juli? Wie schätzen Pilzexperten aus dem Landkreis Neustadt/WN und aus Weiden die Schwammerlsaison 2021 in der Region ein?
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
20.05.2021
Weiden: Regen lässt die Pilze sprießen
Die tagelangen Niederschläge machen sich in der Natur bemerkbar. Frühe Pilzarten schießen aus dem Boden. Schwammerlsucher müssen zum Abschneiden nicht einmal in den Wald gehen, erklärt der Weidener Experte Norbert Griesbacher.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vohenstrauß
02.05.2021
Vohenstrauß: Roter Farbklecks entpuppt sich als seltener Pilz
Der Vohenstraußer Naturfilmer Thomas Stock hat mit seiner Kamera schon viel eingefangen. Aber als er in einem Wald etwas Rotes entdeckt, staunt er nicht schlecht.
Schwarzenbach bei Pressath
09.04.2021
Scharlachrotes "Osterwunder"
Martina Franke ist eine bekannte Pilzexpertin. Kurz nach Ostern machte sie aber einen Fund, der selbst für sie alles andere als normal ist.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
21.02.2021
Tiefkühlkost aus der Natur: Experte findet Pilze in Weiden
Eine Portion heimische Mischpilze in der Pfanne brutzeln, ist im Sommer keine Kunst. Aber im Winter? Auch das geht, sagt der Weidener Pilzexperte und Buchautor Norbert Griesbacher. Wie zum Beweis präsentiert er einen Leckerbissen.
Bildergalerie
Schwarzenbach bei Pressath
27.01.2021
Pilzexpertin auf Schatzsuche im Schwarzenbacher Winterwald
Martina Franke ist Pilzsachverständige. Selbst im Winter ist sie viele Stunden täglich im Wald unterwegs und sucht. Denn in der kalten Jahreszeit sind Stellen zugänglich, die im Sommer unerreichbar sind.
Weiden in der Oberpfalz
08.12.2020
Seltener Gast: Pilzexperte klärt Rätsel in Weiden
Pilze entdeckt Norbert Griesbacher das ganze Jahr über. Nur wenig kann den Buchautor überraschen. Außer es fehlen gerade die passenden Bäume zum Schwammerfund.
Edelsfeld
08.10.2020
Gartenbauverein Edelsfeld auf Schwammerlsuche im Peutental
Sicherlich ist die Zeit zum Steinpilz- oder Maronensammeln seit ein paar Wochen vorbei. Doch der Gartenbauverein lud seine Mitglieder mit ihren Kindern dennoch in den Wald ins Peutental ein, denn es gibt ja noch weitere sehr gute Pilze zu finden. Hermann Gnahn gab …
Moosbach
24.09.2020
Geführte Pilzexkursion in Moosbach
Das Touristikbüro hatte zu einer geführten Pilzwanderung eingeladen. Pilz-Sachverständiger Stefan Hartwig von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie führte 18 Teilnehmer in einen Fichtenhochwald mit saurem Untergrund bei Moosbach. Die Gruppe sammelte 50 verschiedene …
Mitterteich
22.09.2020
Warnung vor radioaktiver Strahlung in Pilzen
Gerhard Wehner aus Mitterteich mag Schwammerl eigentlich sehr gern. Doch der Genuss ist nicht immer ungetrübt. Das hängt mit der Tschernobyl-Katastrophe 1986 zusammen.
Krummennaab
21.09.2020
Riesenbovist-Fund wird zu leckerem Essen
Er sieht aus wie ein Riesen-Ei, ist mit 74 Zentimetern Umfang größer als der Kopf des Finders, stand im tiefen Gras und ist sehr lecker: ein Riesenbovist. Finder Bernd Wagner aus Krummennaab bereitet ihn wie Schnitzel zu: In Scheiben geschnitten, gesalzen, gepfeffert und …
Waldeck bei Kemnath
17.09.2020
Ehepaar entdeckt Tintenfischpilz bei Waldeck
Urlauber aus Köln fanden bei Waldeck bei Kemnath beim Spazierengehen einen Tintenfischpilz.
Friedenfels
17.09.2020
Doppeldecker-Steinpilz im Steinwald entdeckt
Landauf, landab schießen derzeit die Pilze aus dem Boden. Und doch gibt es immer noch Schöpfungen der Natur, die man so noch nicht gesehen hat.
Bildergalerie
Waidhaus
16.09.2020
Auf die Pilze, fertig, los: Die schönsten Bilder unserer Leser
Erst fotografieren, dann abschneiden: Wir hatten um die schönsten Pilzbilder unserer Leser gebeten. Eine Art stellt die anderen heuer in den Schatten.
Grafenwöhr
15.09.2020
Glückspilz trifft auf Riesen-Steinpilz
Der Glückspilz, der diesen riesigen Steinpilz nahe Hütten gefunden hat, heißt Leonhard Prölß aus Grafenwöhr. Stolze 2225 Gramm bringt dieses Prachtexemplar von einem Steinpilz auf die Waage.
Fichtelberg
15.09.2020
Freudenfest für Pilzsucher
Jetzt ist wieder „Schwammerzeit“. Bernhard Kraus, Förster am Forstbetrieb Fichtelberg, gibt Hinweise für die erfolgreiche und legale Suche nach leckeren Pilzen im Wald.
Plößberg
14.09.2020
Steinpilze in rauen Mengen
Leuchtende Augen bekommen Schwammerlfreunde in diesen Tagen, wenn sie in den heimischen Wäldern umherstreifen. Um Steinpilze zu entdecken, ist momentan gar kein besonders geschulter Blick nötig, denn die sonst eher seltene Variante des edlen Speisepilzes schießt nur so aus …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm