Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pottpourri - Seite 3
Hirschau
10.10.2020
Unvergessen: Hirschauer Musikzug führt Steuben Parade in New York an
1975 ist ein außergewöhnliches Jahr in den Annalen des Musikzugs: Gründung der Majoretten, Umbenennung des Spielmanns- in Musikzug, 1. Marktplatzfest und – als Krönung – Teilnahme an der Steuben Parade in New York.
Gebenbach
10.10.2020
Martinskirche Gebenbach vereint drei Kirchen in einer
Die Pfarrkirche St. Martin in Gebenbach birgt eine spannende Geschichte, wie Heimatpfleger Albert Rösch zu berichten weiß. Er muss es wissen, denn er bekleidete 18 Jahre das Ehrenamt des Kirchenpflegers.
Kohlberg
10.10.2020
Heinrich Seiler ging vor 50 Jahren in den Ruhestand.
Ein halbes Jahrhundert lang war der evangelische Pfarrer dienstältester Seelsorger im Markt Kohlberg.
Hirschau
07.08.2020
Eine herausragende Hirschauer Persönlichkeit: Willi Bösl
Eine Persönlichkeit, die Hirschaus Entwicklung entscheidend geprägt und den Landkreis in hohem Maße mitgestaltet hat, wäre am 6. Juli 100 Jahre alt geworden: Willi Bösl.
Ehenfeld bei Hirschau
07.08.2020
Neuer Steg an der Ehenbachquelle
Freiwillige Helfer der Dorfgemeinschaft Ehenfeld (DGE) führen Arbeiten an der Ehenbachquelle durch.
Schnaittenbach
07.08.2020
Trommeln, was das Zeug hält
Ein Geschenk, das die Kids von Anfang an begeisterte und in keiner Weise kalt lässt, sind die 15 Cajons. Der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Vitus finanzierte sie der Einrichtung zu ihrem 25-jährigen Bestehen. „Ein besseres Geschenk hätte man der Einrichtung zu …
Hirschau
12.06.2020
A-Junioren der Spielgemeinschaft Hirschau: ein echtes Kaolinpott-Team
Im März 2016 beschlossen die Sportvereine TuS/WE Hirschau, TuS Schnaittenbach und DJK Ehenfeld-Massenricht eine intensivere Zusammenarbeit im Jugendbereich. Das neu gebildete A-Junioren-Team, der Spielgemeinschaft Hirschau, wird seit Beginn dieser Zusammenarbeit von Rainer …
Schnaittenbach
12.06.2020
Kirwa 2020 abgehakt, 2021 im Blick
Der Schnoittenbecker Kirwa-Verein wurde 2017 von langjährigen Kirwaleuten und begeisterten Kirwagängern aus der Taufe gehoben, um die jahrzehntelange Kirwatradition in der Stadt am Ehenbach am Leben zu halten.
Hirschau
12.06.2020
110 Jahre alte Mariensäule ursprünglich dekoratives Brunnenbeiwerk
Das ganze Jahr hindurch fällt sie nur den Wenigsten auf. Nur einmal im Jahr, am 31. Mai, steht sie im Mittelpunkt: Die Mariensäule auf dem Bischof-Bösl-Platz nördlich der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt.
Kemnath am Buchberg
12.06.2020
Dorferneuerung Kemnath in Startlöchern
Schnaittenbach. (ads) Durch die Dorferneuerungsmaßnahmen konnten die Buchbergdörfer in den letzten Jahren enorm aufgewertet werden.
Hirschau
12.06.2020
Graziöse, batonschwingende Begleiterinnen des Musikzugs – die Majoretten
Drei Ereignisse machen 1975 zu einem markanten Jahr in der 68-jährigen Musikzuggeschichte: Die Namensänderung von Spielmanns- in Musikzug, die Teilnahme an der Steuben-Parade in New York und die Gründung der Majorettengruppe.
Hirschau
12.06.2020
Sakrales Kleinod feiert Patrozinium
Sie steht auf einer Anhöhe östlich der Kreisstraße AS 18 nach Ehenfeld an der Westseite des Friedhofs – die Vierzehnnothelferkirche. Auf den Festtag Mariä Heimsuchung am 2. Juli fällt alle Jahre ihr Patrozinium.
Schnaittenbach
12.06.2020
In Ehrenämtern für Naturschutz und Kulturerhalt aktiv
In seiner Heimatstadt Schnaittenbach ist "Bebbo" Schuller bekannt wie ein "bunter Hund", denn er ist aktiv als BN-Chef, Marterl- und neuerdings Stadtführer, Buchautor und Musiker in der Öffentlichkeit im Einsatz.
Hirschau
12.06.2020
Hirschauer Stückln und Schildbürgerstreichen auf der Spur
Jeder kennt ihn - den Begriff des Schildbürgerstreiches! In vielen Schulbüchern, besonders in Süddeutschland, werden derartige Streiche nicht den Schildbürgern, sondern den Hirschauern zugeschrieben und als Hirschauer Stückl‘n bezeichnet.
Schnaittenbach
12.06.2020
Kräutergarten entwickelt sich vom Schau- zum Lehrgarten
Wenn alles grünt und blüht im Frühjahr und die Natur regelrecht zu explodieren scheint, zeigt sich auch der Schnaittenbacher Kräutergarten in seiner schönsten Pracht.
Schnaittenbach
12.06.2020
Willi Meier schafft sich mit Kräutergarten ein Lebenswerk
Der Kräutergarten hat einen Namen – und der heißt Willi Meier. Er ist Initiator des Kräutergartens und war über 25 Jahre der treibende Motor in seiner Funktion als Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins.
Ehenfeld bei Hirschau
12.05.2020
Exotische Gänse im Landkreis Amberg-Sulzbach
Von Afrika über den Ehenbach nach Asien: Exotische Gänse haben in Ehenfeld für Aufsehen gesorgt. Dass es sich bei den Tieren um Nilgänse handelt, bestätigte sich bei genauerem Hinsehen nicht.
Ehenfeld bei Hirschau
11.05.2020
Blumengrüße für die Pfarrangehörigen
Während der Corona-Krise bastelten 35 Kinder der Pfarreiengemeinschaft Hirschau-Ehenfeld rund 500 Papierblumen mit verschiedenen Mutmach-Sprüchen aus der Bibel und guten Wünschen. Die meisten der jungen Teilnehmer waren Ministranten und Firmlinge aus den beiden Pfarreien. …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm