Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rechtsextremismus - Seite 12
Deutschland & Welt
18.06.2019
Die Hemmschwellen fallen, eine nach der anderen
Im Mordfall Lübcke ermittelt der Generalbundesanwalt gegen einen Verdächtigen aus dem rechtsradikalen Milieu. Die Stimmung im Land ist vergiftet und fördert Gewalttätigkeit. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Schwandorf
13.06.2019
Verfassungsschutz beobachtet Prollcrew Schwandorf
Ihre Mitglieder wurden auf Veranstaltungen von AfD und "Der III. Weg" oder Neonazi-Treffen gesichtet. Nun steht die "Prollcrew Schwandorf" unter der Beobachtung des bayerischen Verfassungsschutzes.
Amberg
06.06.2019
Wider die Judenfeindschaft
Seit einem Jahr hat Bayern einen Antisemitismusbeauftragten. Seit einem Monat hat die bayerische Staatsregierung die Antisemitismus-Definition der Internationalen Allianz für Holocaust-Gedenken angenommen. Reicht das, oder braucht es mehr?
München
22.05.2019
AfD: "Fehlalarm" des Verfassungsschutzes
Die Nachwuchsorganisation der AfD steht unter Beobachtung. Die Rechtspopulisten wehren sich im Landtag dagegen - und ernten dafür viel Kritik.
Oberpfalz
16.05.2019
Oberpfälzer Rechtsextremisten europaweit vernetzt
Oberpfälzer Rechtsextremisten feiern bei einem Rechtsrockkonzert zu Ehren von Adolf Hitler mit. Beim Ausflug nach Italien treffen sie sich mit Extremisten von "Blood &Honour" und "Combat 18".
Deutschland und die Welt
25.04.2019
Wenn der Rechtspopulismus zur Normalität wird
Immer mehr Deutsche haben ein offenes Ohr für rechte Parolen. Besonders bei jungen Leuten droht Gefahr, kommentiert Frank Werner.
Amberg
31.03.2019
So ist das Leben in der rechten Ecke
Springerstiefel, Bomberjacke, Glatze - viele Menschen stellen sich so den typischen Neonazi vor. Doch die rechte Szene hat sich gewandelt. Wie die "Erlebniswelt der extremen Rechten" heute aussieht, verriet ein Experte im Jugendzentrum.
Nürnberg
28.02.2019
Zivilpolizisten beobachten Fackelmarsch von Neonazis
Der Fackelmarsch von Neonazis auf der Zeppelintribüne in Nürnberg habe unter den Augen von Polizisten stattgefunden. Diese seien aber nicht eingeschritten. Die Partei der Grünen verlangt nun Aufklärung zu dem Vorfall.
Nürnberg
25.02.2019
Nazi-Versammlung: Staatsanwaltschaft prüft Volksverhetzung
Rechtsextreme mit Fackeln haben auf der Zeppelintribüne in Nürnberg posiert. Die Versammlung war nicht angemeldet. Die Stadt wollte ein Bußgeldverfahren einleiten. Die Staatsanwaltschaft prüft ob der Tatbestand der Volksverhetzung vorliegt.
Deutschland und die Welt
18.12.2018
Polizisten haben's schwer: Rechte Schafe aber auch
Der Vorwurf wiegt schwer: Ein Schreiben an eine Anwältin, die NSU-Opfer vertritt, soll aus Polizeikreisen in Hessen stammen. Gedroht wird darin, deren zweijährige Tochter zu "schlachten". Unterzeichnet ist es mit "NSU 2.0.". Nichts erschüttert das Vertrauen in den Staat …
Schwandorf
18.12.2018
Kein Platz für Extremismus
Am Schlesierplatz steht sich der Gedenkstein für die Opfer des Brandanschlags vom 17. Dezember 1988. Dort reichte zweite Bürgermeisterin Ulrike Roidl den Vertretern des türkischen Konsulats die Hand als Zeichen der Verbundenheit.
Schwandorf
18.12.2018
Vom Umgang mit Rassisten
Moderatorin Mo Asumang will lieber mit Rassisten sprechen, als sie rhetorisch anzugreifen. Die 55-Jährige sieht Deutschland an einem Scheidepunkt. Noch ließen sich die rechtsradikalen Tendenzen in der Gesellschaft stoppen.
Schwandorf
17.12.2018
Vor 30 Jahren: Nazi-Tat fordert vier Leben
Schwandorf gedenkt der Opfer des rassistischen Brandanschlags auf das "Habermeier-Haus". Der Demokratie-Beauftragte Günter Kohl mahnt zur "permanenten Wachsamkeit".
Schwandorf
17.12.2018
Fragen als Waffe gegen Rassismus
Die Nazi-Band "White Aryan Rebels" singt vor 17 Jahren: "Die Kugel ist für Dich, Mo Asumang." Anfangs ist die Moderatorin und Schauspielerin wegen der Morddrohung wie gelähmt vor Angst. Heute sagt sie: "Fragen stellen ist meine Waffe."
München
18.10.2018
Verfassungsschutz beobachtet Mitglieder der neuen bayerischen AfD-Landtagsfraktion
Seit Monaten wird bundesweit diskutiert, ob der Verfassungsschutz die AfD beobachten soll. Das bayerische Landesamt hat sich längst entschieden und bleibt am Ball.
Schwandorf
18.10.2018
Bunte Arbeitswelt
Das Haus des guten Hirten hat die IHK absichtlich gewählt. In einer Veranstaltung geht es um "Interkulturelle Kompetenz (nicht nur) beim Arbeitgeber"
Amberg
08.10.2018
Kemeter-Tafel verunstaltet
Erst vor ein paar Wochen hat die Amberger SPD die Gedenktafel für Franz Xaver Kemeter enthüllt. Jetzt haben Unbekannte das Schild mit einem Nazi-Aufkleber verunstaltet.
Schwandorf
05.10.2018
Rechtsrock im Sportheim?
Zum Abschied lädt der Wirt und Fußballer unseren Informationen nach nicht nur die Freunde von Prollcrew im Dezember 2017 ins Sportheim nach Klardorf. Es gibt auch Live-Musik von Martin Böhne.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm